Schullehrpfad Marihn gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Lychen, Hofstraße 1-3, 17217 Penzlin OT Marihn. Sitz: Penzlin. Geschäftsanschrift: Hofstraße 1-3, 17217 Penzlin OT Marihn. Der Sitz der Gesellschaft ist nach 17217 Penzlin, OT Marihn verlegt (Amtsgericht Neubrandenburg, HRB 7516)..
Gartenlehrpfad Marihn gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Penzlin, Hofstraße 1 - 3, 17217 Penzlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 16.08.2010 Die Gesellschafterversammlung vom 19.01.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung von Lychen (bisher Neuruppin HRB 9031 NP) nach Penzlin sowie die Änderung der Firma und mit einer Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 eine Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Geschäftsanschrift: Hofstraße 1 - 3, 17217 Penzlin. Gegenstand: Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Einrichtung und den Unterhalt eines Gartenlehrpfades für Erwachsende an dafür geeigneten Orten und eines Schullehrpfades für Schülerinnen und Schüler im Garten von Marihn mit Hilfe von Spenden und öffentlichen Förderprogrammen sowie ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Diese Einrichtungen dienen der Vermittlung von Wissen zur heimischen Flora und Fauna, zu den Umweltzusammenhängen und zum Naturschutz, zur Geschichte historischer Gärten, zur Anlage von Schulgärten etc. Soweit die Mittel nicht zur Zweckverwirklichung gemäß Ziffer 2 ausreichen, erfolgt die Zweckverwirklichung zunächst durch unentgeltliche ehrenamtliche Tätigkeit auf den Gebieten lt. Absatz 2 in Kooperationen mit öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen (Schulen, Berufsschulen, Volkshochschulen, Universitäten etc.). Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihres Unternehmensgegenstandes einen oder mehrere Zweckbetriebe unterhalten, Hilfspersonen heranziehen und ihre Mittel anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaften im gesetzlich zulässigen Rahmen zur Verfügung stellen. Falls dafür ausreichende Mittel zur Verfügung stehen, kann die Gesellschaft die Verwirklichung ihres Unternehmensgegenstandes über den Standort Marihn hinaus ausdehnen und Schulgärten und andere Bildungseinrichtungen selbst unterhalten. Stammkapital: 2.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: Behrens, Gert, Berlin, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Schullehrpfad Marihn gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Lychen, Berliner Straße 50, 17279 Lychen. Die Eintragung zu Nr. 1 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Geschäftsführer:; Behrens, Gert, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.
Schullehrpfad Marihn gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Lychen, Berliner Straße 50, 17279 Lychen. Geschäftsanschrift: Berliner Straße 50, 17279 Lychen. Gegenstand: (1) Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. (2) Der Gegenstand des Unternehmens wird verwirklicht durch die Einrichtung und den Unterhalt eines Schullehrpfades für Schülerinnen und Schüler im Garten von Marihn mit Hilfe von Spenden und öffentlichen Förderprogrammen sowie ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Der Schullehrpfad dient der Vermittlung von Wissen zur heimischen Flora und Fauna, zu den Umweltzusammenhängen und zum Naturschutz, zur Geschichte historischer Gärten, zur Anlage von Schulgärten etc. (3) Soweit die Mittel nicht zur Zweckverwirklichung gemäß Ziffer 2 ausreichen, erfolgt die Zweckverwirklichung zunächst durch unentgeltliche ehrenamtliche Tätigkeit auf den Gebieten lt. Absatz 2 in Kooperationen mit öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen (Schulen, Berufsschulen, Volkshochschulen, Universitäten etc.). (4) Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihres Unternehmensgegenstandes einen oder mehrere Zweckbetriebe unterhalten, Hilfspersonen heranziehen und ihre Mittel anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaften im gesetzlich zulässigen Rahmen zur Verfügung stellen. (5) Falls dafür ausreichende Mittel zur Verfügung stehen, kann die Gesellschaft die Verwirklichung ihres Unternehmensgegenstandes über den Standort Marihn hinaus ausdehnen und Schulgärten und andere Bildungseinrichtungen selbst unterhalten. Grund- oder Stammkapital: 2.000,00 EUR. Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: Behrens, Gert, * ‒.‒.‒‒, Berlin, mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom: 16.08.2010.