HRB 11224: Gebrüder Wagner Verwaltungs GmbH, Hückelhoven, Neckarstraße 16, 41836 Hückelhoven. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
HRB 11224: Gebrüder Wagner Verwaltungs GmbH, Hückelhoven, Neckarstraße 16, 41836 Hückelhoven. Durch Beschluss des Amtsgerichts Mönchengladbach (Az. 46 IN 70/09) vom 05.04.2018 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben (§ 200 InsO).
Gebrüder Wagner Verwaltungs GmbH, Hückelhoven, Neckarstraße 16, 41836 Hückelhoven.Durch Beschluss des Amtsgericht Mönchengladbach (46 IN 70/09) vom 15.12.2009 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist damit kraft Gesetzes aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.
Gebrüder Wagner Verwaltungs GmbH, Hückelhoven, Neckarstraße 16, 41836 Hückelhoven.Geschäftsanschrift: Neckarstraße 16, 41836 Hückelhoven. Nicht mehr Geschäftsführer: Wagner, Thomas, Hückelhoven, * ‒.‒.‒‒.
Gebrüder Wagner Verwaltungs GmbH, Hückelhoven (Rheinstraße 2 a, 41836 Hückelhoven). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 25.04.2005. Gegenstand: die Beteiligung als geschäftsführende persönlich haftende Gesellschafterin an der Kommanditgesellschaft unter der Firma "Gebrüder Wagner Schwerlastlogistik GmbH & Co. KG", die durch Umwandlung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit der Firma "GebrüderWagner GbR" entsteht. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durcheinen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis sowie Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden. Geschäftsführer: Wagner, Norbert, Hückelhoven, * ‒.‒.‒‒; Wagner, Thomas, Hückelhoven, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.