Gemeindewerke Hofbieber, Hofbieber (Schulweg 5, 36145 Hofbieber). Durch Beschluss der Gemeindevertretung vom 22.02.2011 wurde § 4 (Betriebsleitung) der Eigenbetriebssatzung geändert. Neue Allgemeine Vertretungsregelung: Die Vertretung erfolgt gemäß den Bestimmungen des Eigenbetriebsgesetzes (EigBGes) in Verbindung mit der Hessischen Gemeindeordnung (HGO). Bestellt als Betriebsleiter für den technischen Bereich Wasser: Frohnapfel, Eugen, Hofbieber, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Betriebsleiter für den technischen Bereich Baulanderschließung: Henkel, Karl-Otto, Hofbieber, * ‒.‒.‒‒.
Gemeindewerke Hofbieber, Hofbieber, (Schulweg 5, 36145 Hofbieber).Durch Beschluß der Gemeindevertretung vom 05.09.2007 wurde die Eigenbetriebssatzung neu gefasst, insbesondere wurde der Gegenstand in § 1 Abs. 2 erweitert. Gegenstand geändert, nun: Die Entsorgung der Abwässer und die Versorgung der Bevölkerung mit Wasser im Gemeindegebiet Hofbieber sicherzustellen. Außerdem werden dem Eigenbetrieb die Aufgaben der Baulanderschließung in der Gemeinde Hofbieber übertragen. Der Eigenbetrieb kann alle seinen Betriebszweck fördernde und ihn wirtschaftlich berührende Hilfs- und Nebengeschäfte betreiben. Neue Allgemeine Vertretungsregelung: Die Vertretung erfolgt in den Angelegenheiten des Eigenbetriebes, die nach den Bestimmungen der Satzung nicht der Entscheidung der Gemeindevertretung obliegen, durch die beiden Betriebsleiter gemeinsam. Die Vertretungsmacht der Betriebsleiter ist auf die Geschäfte der laufenden Betriebsführung beschränkt. Ausgeschieden ist: Bürgermeister Lauer, Eberhard, Hofbieber, * ‒.‒.‒‒. Ausgeschieden ist: Erster Beigeordneter Ballweg, Reinhold, Hofbieber, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Kaufmännischer Betriebsleiter: Kling, Georg, Hofbieber, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Technischer Betriebsleiter: Reinhard, Martin, Hofbieber, * ‒.‒.‒‒.