Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft "Heimland" e.G., Köln (GnR 634)

Firmendaten

Anschrift
Auf dem Hügel 22
50933 Köln
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0221/4911414
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1921
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 10 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 634
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: eG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft "Heimland" e.G. aus Köln ist im Handelsregister Köln unter der Nummer GnR 634 verzeichnet. Nach der Gründung am 29.04.1921 hat die Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft "Heimland" e.G. ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen sind zulässig. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Vorstand und Aufsichtsrat beschließen gemäß § 30 die Voraussetzungen.' Die Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft "Heimland" e.G. weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 07.09.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
6 a)
Die Generalversammlung vom 14.03.2024 hat
die Änderung der Satzung in § 31
(Mitgliederversammlung) und § 37
(Geschäftsjahr und Aufstellung des
Jahresabschlusses) beschlossen.
a)
02.09.2024
Müller
5 c)
Zweck der Genossenschaft ist die
Förderung ihrer Mitglieder vorrangig
durch gute, sichere und sozial
verantwortbare Wohnungsversorgung.
Die Genossenschaft kann Bauten in
allen Rechts- und Nutzungsformen
bewirtschaften, errichten, erwerben,
vermitteln und betreuen. Sie kann alle im
Bereich der Wohnungs- und
Immobilienwirtschaft, des Städtebaus
und der Infrastruktur anfallenden
Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören
Gemeinschaftsanlagen und
Folgeeinrichtungen, Läden und Räume
für Gewerbebetriebe, soziale,
wirtschaftliche und kulturelle
Einrichtungen und Dienstleistungen.
Beteiligungen sind zulässig. Die
Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf
Nichtmitglieder ist zugelassen.
Vorstand und Aufsichtsrat beschließen
gemäß § 30 die Voraussetzungen.
a)
Die Mitgliederversammlung vom 13.06.2023
hat die Neufassung der Satzung beschlossen;
dabei wurde auch die Änderung des
Unternehmensgegenstandes beschlossen.
a)
30.10.2023
Müller
2 a)
Die Mitgliederversammlung vom 11.09.2001
hat eine Neufassung des Statuts beschlossen.
a)
01.03.2002
Schmied
b)
Beschl. Bl. 394 ff. Sdb.
Calendar 16.12.2014
Veränderung

GnR 634: Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft "Heimland" e.G., Köln (Auf dem Hügel 22, 50933 Köln). Nicht mehr Vorstand: Becks, Hans, Köln, * ‒.‒.‒‒. Vorstand: Transfeld, Claudia, Köln, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 14.06.2006
Veränderung

Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft "Heimland" e.G., Köln (Auf dem Hügel 22, 50933 Köln). Nicht mehr Vorstand: Lieth, Joachim; Dr. Lutz, Heinz-Matthias. Bestellt als Vorstand: Köhler-Vogel, Karl Peter, Köln, * ‒.‒.‒‒; Lutz, Michael Günter, Köln, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 3

16.12.2014
Entscheideränderung

Austritt
Herr Hans Becks
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Claudia Transfeld
Vorstandsmitglied

14.06.2006
Entscheideränderung

Austritt
Herr Joachim Lieth
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Austritt
Herr Heinz-Matthias Lutz
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Karl Peter Köhler-Vogel
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Günter Lutz
Vorstandsmitglied

26.02.2002
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Heinz-Matthias Lutz
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Joachim Lieth
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Hans Becks
Vorstand