88437 Maselheim
Keine frühere Adresse vorhanden
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Amtsgericht: Ulm
Rechtsform: eG
Unser Service schickt Ihnen amtliche Handelsregisterdokumente und veröffentlichte Bilanzinformationen direkt per E-Mail.
Ihre Vorteile im Überblick:
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Nummer der Eintragung |
a) Firma b) Sitz, Niederlassung, inländische Geschäftsanschrift und empfangsberechtigte Person der Europäischen Genossenschaft, Zweigniederlassungen c) Gegenstand des Unternehmens |
Nachschusspflicht, Mindestkapital; Grundkapital der Europäischen Genossenschaft |
a) Allgemeine Vertretungsregelung b) Vorstand; Leitungsorgan oder geschäftsführende Direktoren der Europäischen Genossenschaft; Vertretungsberechtigte und besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura | a) Rechtsform und Satzung b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung b) Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | a) Generationenwerk Holl & Söhne eG b) Maselheim Geschäftsanschrift: Birkengrund 7, 88437 Maselheim c) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder, sowie deren sozialen und kulturellen Belange mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes. Gegenstände des Unternehmens sind: a. Die Entwicklung und der Betrieb von Wohn- und Geschäftsimmobilien. Die Genossenschaft kann dazu Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft anfallenden Aufgaben übernehmen. b. Die Vermögensverwaltung des eigenen Vermögens. c. Die kulturellen und sozialen Maßnahmen zur Erforschung von: Wirkungsweisen von Sport, Gesundheits- und Wellnessprodukten, Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. d. Die Förderung der kulturellen Belange der Mitglieder im Rahmen der Geschichts- und Ahnenforschung und zur Erforschung von natürlichen Lebensformen und alternativmedizinischen Heilungsmethoden der Ureinwohner in nativen Lebensformen in Südamerika, Afrika, Asien und Australien. e. Die Förderung und Erforschung europäischer Numismatik vom Altertum bis zur Moderne sowie das weltweite Zusammenleben der Völker und Menschenrassen der Erde unter dem Geschichtspunkt der Religion, Naturrechts und der allgemeinen Menschenrechte vom Altertum bis zur Moderne (Psychologie der Menschen). f. Sie erforscht und bewahrt das internationale, insbesondere europäische Kulturgut, besonders auf den Gebieten des Bauwesens (Baudenkmäler), der Mobilität (Fahrzeuge), der Literatur (Bücher), der Musik und Fotografie. g. Die Förderung der Mobilität der Mitglieder. Die Genossenschaft darf alle Maßnahmen treffen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Zweigniederlassungen und andere Unternehmen gründen oder solche erwerben. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben kann sie sich der Hilfe sachverständiger Dritter bedienen. Geschäfte mit Nichtmitgliedern sind zulässig. |
Keine Nachschusspflicht. | a) Ist nur ein Vorstand bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam. Die Vorstandsmitglieder sind befugt, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäftte abzuschließen. b) Vorstand: Holl, Rüdiger, Maselheim, * ‒.‒.‒‒ mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
a) Genossenschaft Satzung vom 01.10.2022. |
a) 07.02.2023 Schlumberger |