GeoBohrTec GmbH, Ludwigsburg (Schwieberdinger Straße 110, 71636 Ludwigsburg). Die Gesellschaft ist wegen Vermögenslosigkeit gemäß § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht. Das Registerblatt ist geschlossen.
GeoBohrTec GmbH, Ludwigsburg (Schwieberdinger Straße 110, 71636 Ludwigsburg). Durch Beschluss des Amtsgerichts Ludwigsburg vom 15.02.2012 (3 IN 404/09-st) ist das Insolvenzverfahren nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.
GeoBohrTec GmbH, Ludwigsburg, (Schwieberdinger Straße 110, 71636 Ludwigsburg).§ 384 FamFG: Die Gesellschaft wird durch den / die Liquidator(en) vertreten. § 384 FamFG; Funktion geändert, nun: Liquidator: Kauer, Micha, Schönaich, * ‒.‒.‒‒. § 384 FamFG; Funktion geändert, nun: Liquidator: Haar, Sven, Ludwigsburg, * ‒.‒.‒‒. Durch Beschluss des Amtsgerichts Ludwigsburg vom 17.02.2010 (3 IN 404/09-b) wurde über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Gemäß § 60 Abs. 1 GmbHG i.V. § 65 Abs. 1 GmbHG von Amts wegen eingetragen.
GeoBohrTec GmbH, Ludwigsburg (Schwieberdinger Straße 110, 71636 Ludwigsburg). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 17.04.2008. Gegenstand: Die Beratung, Planung und Ausführung auf den Gebieten regenerative und erneuerbare Energien, insbesondere - Beratung, Planung und Ausführung von Erdwärmesondenbohrungen - Verlegen der horizontalen Verteilleitung incl. aller Nebenarbeiten - Ausführung der Kernlochbohrung - Brunnenbohrung - Vertrieb von Wärmepumpen - Vertrieb von Erdwärmesonden incl. aller dazugehörigen Materialien. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Haar, Sven, Ludwigsburg, * ‒.‒.‒‒; Kauer, Micha, Schönaich, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.