HRB 9417: Gesellschaft für Infrastruktur und Wirtschaftsentwicklung mbH, Gütersloh, Hardenbergstraße 41, 33332 Gütersloh. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
HRB 9417:Gesellschaft für Infrastruktur und Wirtschaftsentwicklung mbH, Gütersloh, Hardenbergstraße 41, 33332 Gütersloh.Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Bestellt als Liquidator: Dr. Lohr, Bernhard, Berlin, * ‒.‒.‒‒.
HRB 1806 P: Gesellschaft für Infrastruktur- und Wirtschaftsentwicklung mbH, Potsdam (Hardenbergstr. 41, 33332 Gütersloh). Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gütersloh verlegt (Amtsgericht Gütersloh, HRB 9417)
Gesellschaft für Infrastruktur und Wirtschaftsentwicklung mbH, Gütersloh, Hardenbergstraße 41, 33332 Gütersloh. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 20.12.1990 mit Änderung vom 06.12.2000. Die Gesellschafterversammlung vom 05.12.2012 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Potsdam (bisher Amtsgericht Potsdam HRB 1806 P) nach Gütersloh beschlossen. Geschäftsanschrift: Hardenbergstraße 41, 33332 Gütersloh. Gegenstand: Planung, Beratung, Durchführung und Generalübernahme von Maßnahmen aller Art zum Ausbau der regionalen Infrastruktur, insbesondere im Ingenieur- und Hochbau, Ingenieur- und Tiefbau einschließlich Kanal- und Verkehrswegeausbau, Rohrleitungsbau einschließlich Kabel- und Energiebau, Medizin- und Sozialbau, Umweltschutzbau einschließlich Kläranlagen, Abfallverwertungs- und Beseitigungsanlagen und industriellen Umweltschutzanlagen sowie im Bereich der Boden- und Wassersanierung. Durchführen von bodenphysikalischen, chemischen, hydrologischen, atmosphärischen und anderen Messungen und Untersuchungen und Erstellung von Gutachten aller Art. Planung, Beratung, Durchführung und Generalübernahme aller notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen in allen Wirtschaftsbereichen, zur Ansiedlung, Förderung und Sanierung von Gewerbe- und Industrieunternehmen, zur Errichtung von Gewerbe- und Industrieparks und aller anderen geeigneten Maßnahmen zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur. Die Gesellschaft darf alle Maßnahmen durchführen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig und geeignet sind, Zweigstellen und Niederlassungen einrichten, sich an anderen Gesellschaften oder Institutionen beteiligen, Miet-, Pacht- oder Geschäftsbesorgungsverhältnisse mit Dritten eingehen und sich für die Durchführung ihrer Arbeit jedweder dritter Leistungspartner bedienen. Stammkapital: 100.000,00 DEM. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Dr. Lohr, Bernhard, Berlin, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.