Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, in-
ländische Geschäftsan-
schrift, empfangsberech-
tigte Person, Zweignieder-
lassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkungen |
5 |
|
|
|
|
b)
Die Liquidation ist beendet.
Die Firma ist erloschen. |
a)
06.02.2024
Jensen |
4 |
|
|
a)
Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt
er die Gesellschaft allein. Sind meh-
rere Liquidatoren bestellt, wird die
Gesellschaft durch sämtliche Liquida-
toren gemeinsam vertreten.
b)
Liquidator:
4.
Hoffmann, Brigitte, * ‒.‒.‒‒, Sil-
berstedt
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
Änderung zu Nr. 3:
Liquidator:
Haese, Randolf, * ‒.‒.‒‒, Fahr-
dorf
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
Nicht mehr Geschäftsführer:
2. Leuchter, Klaus |
|
b)
Die Gesellschaft ist durch Gesell-
schafterbeschluss aufgelöst. |
a)
16.01.2023
Jensen |
HRB 8214 FL: Gesund leben und arbeiten in Schleswig-Holstein gGmbH, Schleswig, Ilensee 4, 24837 Schleswig. Gegenstand: Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege und die Förderung der Hilfe für Behinderte im Sinne des § 52 Abs. 1 Nr. 3 und 10 der Abgabenordung. Der Zweck wird erfüllt durch 1. die Beratung und Unterstützung von Unternehmen und Beschäftigten zu allen Fragen von Arbeit und Gesundheit, Beschäftigung von Menschen mit Behinderung, Sucht und Arbeit, Wiedereingliederung von erkrankten Beschäftigten, der Betrieblichen Gesundheitsförderung bzw. des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, 2. die Beratung von kranken und älteren Menschen, die behindert oder von Behinderung bedroht sind oder altersbedingte Beeinträchtigungen haben. Dieser Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch Beratungs- und Schulungsmaßnahmen, Hilfe im Zusammenhang mit Sozialleistungen und Aufbau und Pflege eines Netzwerkes. Die Gesellschaft kann weitere Maßnahmen und Veranstaltungen durchführen, die geeignet sind, ihre satzungsgemäßen Aufgaben zu erfüllen. Die Gesellschaft kann Immobilien erwerben, die für den Betrieb von Beratungs-, Geschäfts- und Schulungsstellen im Sinne des Abs. 2 erforderlich sind, sie darf dazu Kooperations- und Mietverträge zum Betrieb solcher Einrichtungen abschließen und sich an Gesellschaften mit gleichem oder ähnlichem Zweck beteiligen. Rechtsform: Die Eintragung betreffend Nr. 2 Spalte 6a ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 02.09.2016 ist auch der Gegenstand (§ 2 des Gesellschaftsvertrages) geändert worden.
HRB 8214 FL: Gesund leben und arbeiten in Schleswig-Holstein gGmbH, Schleswig, Ilensee 4, 24837 Schleswig. Geschäftsanschrift: Ilensee 4, 24837 Schleswig; Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Dr. Carstensen, Jörg; Geschäftsführer: 3. Haese, Randolf, * ‒.‒.‒‒, Fahrdorf; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Änderung zu Nr. 2: Geschäftsführer: Leuchter, Klaus; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 02.09.2016 ist der Sitz der Gesellschaft unter entsprechender Änderung von § 1 der Satzung von Husum nach Schleswig verlegt und die Firma geändert worden in: Gesund leben und arbeiten in Schleswig-Holstein gGmbH . Die Satzung ist insgesamt neu gefasst worden.
Husumer Brücke gGmbH, Husum, Neustadt 106, 25813 Husum. Zweck der Gesellschaft ist es, psychisch und psychosomatisch Erkrankten, Abhängigkeits- und Umwelterkrankten Möglichkeiten zur Heilung, Rehabilitation und Hilfe zum Leben zu gewähren sowie im Bereich dieser Krankheiten vorbeugend tätig zu sein. Dieser Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die Schaffung und den Betrieb von Einrichtungen zur Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen, Abhängigkeits- und Umwelterkrankungen sowie von Einrichtungen und Diensten zur Unterstützung kranker Menschen zur Wiedereingliederung und zur Selbsthilfe, letzteres insbesondere auch durch die Förderung von Zusammenschlüssen Kranker, ihrer Freunde und Förderer. Die Gesellschaft kann Immobilien erwerben, die für den Betrieb von Einrichtungen im Sinne des Abs. 2 erforderlich sind, sie darf Kooperations- und Mietverträge zum Betrieb solcher Einrichtungen abschließen und sich an Gesellschaften mit gleichem oder ähnlichem Zweck beteiligen. Kapital: 40.050,00 EUR. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: Dr. Carstensen, Jörg, * ‒.‒.‒‒, Wanderup; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: Leuchter, Klaus, * ‒.‒.‒‒, Sieverstedt; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom 15.04.2010..