Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Global Citizen Deutschland gGmbH, Berlin (HRB 239548 B)

Firmendaten

Anschrift
Pariser Platz 6a
10117 Berlin
Frühere Anschriften: 1
Ackerstr. 29, 10115 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2021
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 0 keine Angabe
Register
Registernr.: HRB 239548 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Global Citizen Deutschland gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 239548 B verzeichnet. Nach der Gründung am 20.08.2021 hat die Global Citizen Deutschland gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Zwecke der Gesellschaft sind (i) Armut und Hunger in der ganzen Welt unter Berücksichtigung der Grundrechte und Bedürfnisse der in Not geratenen Menschen zu bekämpfen sowie (ii) Disparitäten im Lebensstandard zu reduzieren und die gesellschaftliche Gleichstellung der Lebensverhältnisse zu erreichen durch die Förderung: (a) der Volksbildung, (b) des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich der Abgabenordnung, (c) des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke. Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Aktivitäten, Maßnahmen und Projekte: (a) die Gesellschaft fördert, unter anderem durch die Organisation und Durchführung von Zusammenkünften und Kampagnen in Präsenz oder mit Hilfe digitaler Medien zum gemeinsamen Austausch, das gesellschaftliche Engagement von Bürgern der Bundesrepublik Deutschland sowie anderer engagierter Weltbürger (Global Citizens), die für die Förderziele der Gesellschaft eintreten, (b) die Gesellschaft entwickelt und veröffentlicht auf der Grundlage der jeweils gültigen "Ziele für nachhaltige Entwicklung" der UN spezifische Empfehlungen zur Bekämpfung von Armut und Hunger und den diesen zugrunde liegenden Ursachen und unterrichtet die Allgemeinheit über diese Empfehlungen, (c) die Gesellschaft führt Vorträge, Kampagnen und Veranstaltungen durch und verfasst und veröffentlicht Informationsschriften und Artikel: (i) zur Schaffung und Förderung von allgemeinpolitischer Wahrnehmungsfähigkeit und allgemeinpolitischem Verantwortungsbewusstsein und um die Allgemeinheit und politische Willensträger, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit, über die wirtschaftliche und soziale Situation armer und sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen weltweit sowie über entsprechende Hilfsprogramme zu unterrichten, welche auf die Bekämpfung von Armut und Hunger gerichtet sind, (ii) zur Unterrichtung der Allgemeinheit über demokratische Grundprinzipien in Deutschland, wie zum Beispiel die Gleichstellung von Frauen und Männern und die Sicherung der Menschenrechte und den Schutz der Menschenwürde weltweit, und (iii) zur Förderung der internationalen Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland mit anderen Nationalstaaten und Nichtregierungsorganisationen (NGOs), zum Beispiel auch im Rahmen supranationaler Organisationen wie den Vereinten Nationen und der Europäischen Union, auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe, (d) unterstützt die Zusammenarbeit mit und Förderung von anderen gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Organisationen, die vergleichbare Ziele verfolgen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Global Citizen Deutschland gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 17.11.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
3 b)
Geschäftsanschrift:
Pariser Platz 6a, 10117 Berlin
a)
07.11.2024
Manske
Calendar 02.06.2022
Veränderung

HRB 239548 B: Global Citizen Deutschland gGmbH, Berlin, Ackerstraße 29, 10115 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Agnew, Amy; Geschäftsführer: 2. Courtenay, Wendy Fiona, * ‒.‒.‒‒, Crawley, Vereinigtes Königreich; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

Calendar 09.03.2022
Neueintragung

HRB 239548 B: Global Citizen Deutschland gGmbH, Berlin, Ackerstraße 29, 10115 Berlin. Firma: Global Citizen Deutschland gGmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Ackerstraße 29, 10115 Berlin; Gegenstand: Zwecke der Gesellschaft sind (i) Armut und Hunger in der ganzen Welt unter Berücksichtigung der Grundrechte und Bedürfnisse der in Not geratenen Menschen zu bekämpfen sowie (ii) Disparitäten im Lebensstandard zu reduzieren und die gesellschaftliche Gleichstellung der Lebensverhältnisse zu erreichen durch die Förderung: (a) der Volksbildung, (b) des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich der Abgabenordnung, (c) des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke. Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Aktivitäten, Maßnahmen und Projekte: (a) die Gesellschaft fördert, unter anderem durch die Organisation und Durchführung von Zusammenkünften und Kampagnen in Präsenz oder mit Hilfe digitaler Medien zum gemeinsamen Austausch, das gesellschaftliche Engagement von Bürgern der Bundesrepublik Deutschland sowie anderer engagierter Weltbürger (Global Citizens), die für die Förderziele der Gesellschaft eintreten, (b) die Gesellschaft entwickelt und veröffentlicht auf der Grundlage der jeweils gültigen "Ziele für nachhaltige Entwicklung" der UN spezifische Empfehlungen zur Bekämpfung von Armut und Hunger und den diesen zugrunde liegenden Ursachen und unterrichtet die Allgemeinheit über diese Empfehlungen, (c) die Gesellschaft führt Vorträge, Kampagnen und Veranstaltungen durch und verfasst und veröffentlicht Informationsschriften und Artikel: (i) zur Schaffung und Förderung von allgemeinpolitischer Wahrnehmungsfähigkeit und allgemeinpolitischem Verantwortungsbewusstsein und um die Allgemeinheit und politische Willensträger, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit, über die wirtschaftliche und soziale Situation armer und sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen weltweit sowie über entsprechende Hilfsprogramme zu unterrichten, welche auf die Bekämpfung von Armut und Hunger gerichtet sind, (ii) zur Unterrichtung der Allgemeinheit über demokratische Grundprinzipien in Deutschland, wie zum Beispiel die Gleichstellung von Frauen und Männern und die Sicherung der Menschenrechte und den Schutz der Menschenwürde weltweit, und (iii) zur Förderung der internationalen Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland mit anderen Nationalstaaten und Nichtregierungsorganisationen (NGOs), zum Beispiel auch im Rahmen supranationaler Organisationen wie den Vereinten Nationen und der Europäischen Union, auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe, (d) unterstützt die Zusammenarbeit mit und Förderung von anderen gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Organisationen, die vergleichbare Ziele verfolgen. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Agnew, Amy, * ‒.‒.‒‒, London/Vereinigtes Königreich; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: 1. Meister, Friederike, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Einzelprokura; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 20.08.2021

Historie 3

07.11.2024
Adressänderung

Alte Anschrift:
Ackerstr. 29
10115 Berlin

Neue Anschrift:
Pariser Platz 6a
10117 Berlin

02.06.2022
Entscheideränderung

Austritt
Frau Amy Agnew
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Wendy Fiona Courtenay
Geschäftsführer

09.03.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Amy Agnew
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Friederike Meister
Prokurist

Registervorgang

Neueintragung 04.03.2022