HRB 239548 B: Global Citizen Deutschland gGmbH, Berlin, Ackerstraße 29, 10115 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Agnew, Amy; Geschäftsführer: 2. Courtenay, Wendy Fiona, * ‒.‒.‒‒, Crawley, Vereinigtes Königreich; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
HRB 239548 B: Global Citizen Deutschland gGmbH, Berlin, Ackerstraße 29, 10115 Berlin. Firma: Global Citizen Deutschland gGmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Ackerstraße 29, 10115 Berlin; Gegenstand: Zwecke der Gesellschaft sind (i) Armut und Hunger in der ganzen Welt unter Berücksichtigung der Grundrechte und Bedürfnisse der in Not geratenen Menschen zu bekämpfen sowie (ii) Disparitäten im Lebensstandard zu reduzieren und die gesellschaftliche Gleichstellung der Lebensverhältnisse zu erreichen durch die Förderung: (a) der Volksbildung, (b) des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich der Abgabenordnung, (c) des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen Zwecke. Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Aktivitäten, Maßnahmen und Projekte: (a) die Gesellschaft fördert, unter anderem durch die Organisation und Durchführung von Zusammenkünften und Kampagnen in Präsenz oder mit Hilfe digitaler Medien zum gemeinsamen Austausch, das gesellschaftliche Engagement von Bürgern der Bundesrepublik Deutschland sowie anderer engagierter Weltbürger (Global Citizens), die für die Förderziele der Gesellschaft eintreten, (b) die Gesellschaft entwickelt und veröffentlicht auf der Grundlage der jeweils gültigen "Ziele für nachhaltige Entwicklung" der UN spezifische Empfehlungen zur Bekämpfung von Armut und Hunger und den diesen zugrunde liegenden Ursachen und unterrichtet die Allgemeinheit über diese Empfehlungen, (c) die Gesellschaft führt Vorträge, Kampagnen und Veranstaltungen durch und verfasst und veröffentlicht Informationsschriften und Artikel: (i) zur Schaffung und Förderung von allgemeinpolitischer Wahrnehmungsfähigkeit und allgemeinpolitischem Verantwortungsbewusstsein und um die Allgemeinheit und politische Willensträger, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit, über die wirtschaftliche und soziale Situation armer und sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen weltweit sowie über entsprechende Hilfsprogramme zu unterrichten, welche auf die Bekämpfung von Armut und Hunger gerichtet sind, (ii) zur Unterrichtung der Allgemeinheit über demokratische Grundprinzipien in Deutschland, wie zum Beispiel die Gleichstellung von Frauen und Männern und die Sicherung der Menschenrechte und den Schutz der Menschenwürde weltweit, und (iii) zur Förderung der internationalen Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland mit anderen Nationalstaaten und Nichtregierungsorganisationen (NGOs), zum Beispiel auch im Rahmen supranationaler Organisationen wie den Vereinten Nationen und der Europäischen Union, auf dem Gebiet der Entwicklungshilfe, (d) unterstützt die Zusammenarbeit mit und Förderung von anderen gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Organisationen, die vergleichbare Ziele verfolgen. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Agnew, Amy, * ‒.‒.‒‒, London/Vereinigtes Königreich; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: 1. Meister, Friederike, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Einzelprokura; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 20.08.2021