Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Global Ocean Trust gGmbH, Berlin (HRB 207218) schwebend

Firmendaten

Anschrift
Zeiler Weg 9
13189 Berlin
Frühere Anschriften: 1
Kurfürstendamm 61, 10707 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2019
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 207218
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Global Ocean Trust gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 207218 verzeichnet. Nach der Gründung am 03.05.2019 hat die Global Ocean Trust gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung; b) die Förderung des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes; c) die Beschaffung von Mitteln für andere gemeinnützige Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts zur Verwendung für die vorstehend genannten Zwecke (§ 58 Ziff. 1 AO). 1.3 Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch a) die Durchführung und Unterstützung von Forschungsvorhaben, Veröffentlichungen, Teilnahme an Tagungen, Konferenzen und wissenschaftlichen Austauschforen für Experten aus dem In- und Ausland zum Thema Ozeanschutz und dafür relevanten anderen Themen; die Forschungsergebnisse sind zeitnah zu veröffentlichen; b) die Initiierung und Durchführung von Maßnahmen (wie etwa Workshops, Tagungen, Veröffentlichungen in Wort, Bild oder anderer Form), die das öffentliche Bewusstsein für die Themen des Meeresschutzes und die Bedeutung einer auf den Ozean und seinen Schutz orientierten Politik und Wirtschaft schaffen und schärfen, sowie zur Aufklärung von Entscheidungsträgern zu diesen Themen; c) die kritische Beobachtung und mediale Würdigung aktueller umwelt- und entwicklungspolitischer Maßnahmen und Entscheidungen unter der Perspektive, inwieweit sie mit den Grundsätzen und Inhalten einer Erhaltung des Naturkapitals und der Ökosystemfunktionen des Ozeans überein-stimmen, mit dem Ziel, dass solche Entscheidungen zunehmend mit Blick auf die Einhaltung der planetaren Grenzen und die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaften in den Zielländern getroffen werden; d) Veröffentlichungen und andere mediale Formate, die relevante internationale Netzwerke sowie Akteure aus Entwicklungsländern und andere Ozeanexperten unterstützen und diesen Stimmen in der Öffentlichkeit und bei Entscheidungsträgern Gehör verschaffen; e) die Konzeption und Durchführung von Maßnahmen, die zum Schutz der Küsten und des Ozeans beitragen können. 1.4 Zur Erfüllung aller ihrer in Absatz 2 genannten Zwecke darf die Gesellschaft mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts durch gemeinsame Projekte im Sinne von § 58 Nrn. 3 bis 5 AO zusammenarbeiten oder diesen gemäß § 58 Nr. 2 AO Mittel zuwenden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Global Ocean Trust gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 23.03.2021)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Calendar 19.03.2021
Veränderung

HRB 207218 B: Global Ocean Trust gGmbH, Berlin, Zeiler Weg 9, 13189 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Zeiler Weg 9, 13189 Berlin; Vertretungsregelung: Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Liquidatoren gemeinsam vertreten. Änderung zu Nr. 1: Liquidator: Thiele, Torsten, * ‒.‒.‒‒, Potsdam; Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Calendar 03.06.2019
Neueintragung

HRB 207218 B: Global Ocean Trust gGmbH, Berlin, c/o Office K 61, Frau Jutta von Falkenhausen, Kurfürstendamm 61, 10707 Berlin. Firma: Global Ocean Trust gGmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: c/o Office K 61, Frau Jutta von Falkenhausen, Kurfürstendamm 61, 10707 Berlin; Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO). Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung; b) die Förderung des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes; c) die Beschaffung von Mitteln für andere gemeinnützige Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts zur Verwendung für die vorstehend genannten Zwecke (§ 58 Ziff. 1 AO). 1.3 Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch a) die Durchführung und Unterstützung von Forschungsvorhaben, Veröffentlichungen, Teilnahme an Tagungen, Konferenzen und wissenschaftlichen Austauschforen für Experten aus dem In- und Ausland zum Thema Ozeanschutz und dafür relevanten anderen Themen; die Forschungsergebnisse sind zeitnah zu veröffentlichen; b) die Initiierung und Durchführung von Maßnahmen (wie etwa Workshops, Tagungen, Veröffentlichungen in Wort, Bild oder anderer Form), die das öffentliche Bewusstsein für die Themen des Meeresschutzes und die Bedeutung einer auf den Ozean und seinen Schutz orientierten Politik und Wirtschaft schaffen und schärfen, sowie zur Aufklärung von Entscheidungsträgern zu diesen Themen; c) die kritische Beobachtung und mediale Würdigung aktueller umwelt- und entwicklungspolitischer Maßnahmen und Entscheidungen unter der Perspektive, inwieweit sie mit den Grundsätzen und Inhalten einer Erhaltung des Naturkapitals und der Ökosystemfunktionen des Ozeans überein-stimmen, mit dem Ziel, dass solche Entscheidungen zunehmend mit Blick auf die Einhaltung der planetaren Grenzen und die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaften in den Zielländern getroffen werden; d) Veröffentlichungen und andere mediale Formate, die relevante internationale Netzwerke sowie Akteure aus Entwicklungsländern und andere Ozeanexperten unterstützen und diesen Stimmen in der Öffentlichkeit und bei Entscheidungsträgern Gehör verschaffen; e) die Konzeption und Durchführung von Maßnahmen, die zum Schutz der Küsten und des Ozeans beitragen können. 1.4 Zur Erfüllung aller ihrer in Absatz 2 genannten Zwecke darf die Gesellschaft mit anderen steuerbegünstigten Körperschaften oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts durch gemeinsame Projekte im Sinne von § 58 Nrn. 3 bis 5 AO zusammenarbeiten oder diesen gemäß § 58 Nr. 2 AO Mittel zuwenden. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Thiele, Torsten, * ‒.‒.‒‒, Potsdam; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 03.05.2019

Historie 2

19.03.2021
Adressänderung

Alte Anschrift:
Kurfürstendamm 61
10707 Berlin

Neue Anschrift:
Zeiler Weg 9
13189 Berlin

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Torsten Thiele
Liquidator

03.06.2019
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Torsten Thiele
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 30.05.2019