1 |
a)
Goldenes Grabow Dorferneuerungen EWIV
b)
Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Geschäftsanschrift:
Hauptstr. 27, 01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach
c)
2.1. Kooperation der Mitglieder in Richtung
einer harmonischen Zusammenarbeit, die eine
vernünftige Arbeitsweise auf
Familienlandsitzen fördert. Familienlandsitze
sind mindestens ein Hektar große
Grundstücke, die ein neues Konzept zur
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
darstellen. Grundlage hierfür ist die Einsicht,
dass wir neue Wege aus der unsere
Lebensgrundlage langfristig zerstörenden
Wirtschaft benötigen, unter anderem durch
entsprechende Dorferneuerungen in Europa
und der Welt. Die EWIV unterstützt die
wirtschaftliche Tätigkeit ihrer Mitglieder durch
den Erwerb und die Ermöglichung an Grund
und Boden, um seine rein ökologische
Bewirtschaftung zu begünstigen. Die EWIV
fördert jegliche Aktivitäten in der
Landwirtschaft, die für eine ökologische
Bewirtschaftung, regionale Vermarktung der
Produkte, Direktvermarktung dienlich sind. Die
EWIV fördert die Weiterbildung und den
Nachwuchs für die wirtschaftlichen
Tätigkeiten auf Familienlandsitzen durch die
Konzeption, Prüfung und Vorbereitung sowie
Herausbildung von Trägerschaften von
geeigneten Bildungseinrichtungen, die
zugleich sinnvolle Begegnungsmöglichkeiten
für die Mitglieder, ihre Kundschaft,
Partnerunternehmen und sonstige
Interessierte schaffen. Um eine nachhaltige
und somit wirtschaftlich sinnvolle Tätigkeit
der Mitglieder zu ermöglichen, steht die EWIV
ihren Mitgliedern bei der Schaffung natürlicher
Kreisläufe, ökologischer Bauvorhaben,
nachhaltiger Landnutzung in Harmonie mit
allen anderen Lebewesen durch Koordination,
Trägerschaft und Bildungseinrichtungen zur
Seite, durch ihre Entwicklung der Tätigkeit im
weitesten Sinne von regionalen und lokalen
Gebietskörperschaften, Vereinen, Verbänden
und Unternehmen,auch grenzüberschreitend,
ebenfalls durch die teilweise Übernahme
bestimmter Tätigkeiten oder durch deren
Ausgliederung. 2.2. Die EWIV kann als
Marketing-, Vertriebs- und
Einkaufsgemeinschaft für ihre Mitglieder oder
die mit ihr vertraglich verbundenen
Organisationen tätig werden; sie kann auch für
die gemeinsame Nutzung von Lizenz- oder
Franchisingrechten tätig werden. Die EWIV
kann Leistungen ihrer Mitglieder direkt auf
eigene Rechnung der EWIV abrechnen; die
Mitglieder können Betriebskosten durch die
EWlV begleichen lassen. 2.3. Gegenstand der
EWlV ist auch der internationale lnformations-
und Erfahrungsaustausch, die Abhaltung von
eigenen bzw. für Dritte veranstaltete
Workshops, Seminaren, Konferenzen und
anderen Veranstaltungen sowie die Erstellung
und Herausgabe von bzw. die Werbung für
und der Vertrieb von Publikationen in jeder
Form und die Zusammenarbeit mit
europäischen und internationalen öffentlichen,
privaten und Nichtregierungs-Organisationen.
2.4. Die EWIV kann vertragliche Beziehungen
mit anderen Unternehmen und Organisationen
unterhalten. Sie kann unselbständige
Projektbüros oder lnformationsstellen, wo
auch immer, eröffnen. 2.5. Die EWIV kann
auch geistiges Eigentum (Copyrights, Marken,
Lizenzen usw.) in eigenem Namen, für
Mitglieder oder Dritte verwalten und
verwerten. Die Mitgliederversammlung bzw.
der Lenkungskreis entscheidet über die
Verwertung der erlangten Rechte unter
Einbeziehung der betroffenen Mitglieder. 2.6.
Die EWIV arbeitet nicht auf wirtschaftlichen
Gewinn orientiert. |
a)
Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein.
b)
Geschäftsführer:
Krause, Markus, Heiligengrabe, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Vereinigung mit sich
im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Krause, Iris, Heiligengrabe OT Grabow, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Vereinigung mit sich
im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
gegründet durch Vertrag vom 09.03.2015
b)
Der Sitz ist von Berlin (bisher Amtsgericht Charlottenburg HRA
50836 B) nach Dürrröhrsdorf-Dittersbach verlegt.
c)
Mitglied:
SUBSTANZ EOOD, Aheloy/Bulgarien, EIC 204221560)
Mitglied:
Krause, Iris, Heiligengrabe OT Grabow, * ‒.‒.‒‒
Mitglied:
Krause, Markus, Heiligengrabe, * ‒.‒.‒‒ |
a)
17.06.2024
Seifert |