Grundstücks- und Immobilien Verwaltungs- und Verwertungs GmbH Annaberg, Annaberg-Buchholz, Klosterstraße 7, 09456 Annaberg-Buchholz.Die Gesellschaft hat auf Grund des Vermögensübertragungsvertrages vom 08.12.2009 mit Nachtrag vom 16.08.2010 sowie der Beschlüsse ihrer Gesellschafterversammlungen von denselben Tagen ihr Vermögen als Ganzes auf den Landkreis Erzgebirgskreis übertragen. Den Gläubigern des an der Vermögensübertragung beteiligten Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Vermögensübertragung in das Register des Sitzes des Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 176 Abs. 1, 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Vermögensübertragung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
Grundstücks- und Immobilien Verwaltungs- und Verwertungs GmbH Annaberg, Annaberg-Buchholz, Klosterstraße 7, 09456 Annaberg-Buchholz.Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2009 hat die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Litzke, Thomas, Sosa, * ‒.‒.‒‒.
Grundstücks- und Immobilien Verwaltungs- und Verwertungs GmbH Annaberg, Annaberg-Buchholz, Klosterstraße 7, 09456 Annaberg-Buchholz.Bestellt als Liquidator: Litzke, Thomas, Sosa, * ‒.‒.‒‒. Ausgeschieden: Liquidator: Otto, Christoph, Sehmatal OT Cranzahl, * ‒.‒.‒‒.
Grundstücks- und Immobilien Verwaltungs- und Verwertungs GmbH Annaberg, Annaberg-Buchholz, Klosterstraße 7, 09456 Annaberg-Buchholz.Geschäftsanschrift: Klosterstraße 7, 09456 Annaberg-Buchholz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ist ein Liquidator bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, vertreten diese die Gesellschaft gemeinsam. Nun Liquidator: Otto, Christoph, Sehmatal OT Cranzahl, * ‒.‒.‒‒.
Grundstücks- und Immobilien Verwaltungs- und Verwertungs GmbH Annaberg, Annaberg-Buchholz (Klosterstr. 7, 09456 Annaberg-Buchholz). Die Gesellschafterversammlung vom 31.01.2008 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere geändert: § 2 (Gegenstand des Unternehmens). Neuer Gegenstand: -Verwaltung (Verpachtung, Verwertung) landkreiseigener Immobilien und Grundstücke sowie Verwaltung von Immobilien und Grundstücken, die im Eigentum einer privatrechtlichen Gesellschaft stehen, an der der Landkreis mindestens 51 % der Anteile hält; Modernisierung (Umbau, Ausbau, Sanierung, Renovierung u.ä.) von landkreiseigenen Immobilien; Verwaltung (Verpachtung, Verwertung) von Immobilien, die im Eigentum kreisangehöriger Kommunen des Landkreises Annaberg stehen, wenn die Kommunen aufgrund fehlender eigener Verwaltungskraft dazu nicht in der Lage sind; Betreuung des Landkreises Annaberg bei der Errichtung, Modernisierung und dem Um- und Ausbau landkreiseigener Immobilien und Bauvorhaben. Dazu gehören vor allem Aufkauf des Baugrundstückes für den Landkreis, Bauüberwachung, Baubetreuung, Projektmanagement, Bauabrechnung, Erstellen von Verwendungsnachweisen und Erarbeiten von Zuschussanträgen sowie endgültige Zuschussabrechnung; Betreuung kreisangehöriger Kommunen, die Bauvorhaben planen, und kommunaler Unternehmen sowie für private dritte Personen - für diese kann die Inanspruchnahme freier Kapazitäten der Gesellschaft ca. 10 % des Jahresumsatzes betragen - bei Errichtung und Modernisierung, Um- und Ausbau von Immobilien und Bauvorhaben. Dabei tritt die Gesellschaft nicht als Bauherr in Erscheinung; sie wird auch nicht im Sinne eines Bauträgers tätig; Verwaltung von Kreisstraßen; Betreuung der Kreismülldeponie - und andere nützliche Geschäfte im Rahmen der Landkreisaufgaben (z.B. Betrieb der Asylbewerberheime, Betreibung des Senders für die Rettungsleitstelle des Landkreises Annaberg) und für kreisangehörige Kommunen (Verwaltung des kommunalen Wohnungsbestandes, Sozialimmobilien).