HRB 11710: Guth Elektronik GmbH, Bochum, Am Lohberg 11, 44803 Bochum. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht.
HRB 11710: Guth Elektronik GmbH, Bochum, Am Lohberg 11, 44803 Bochum. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren oder durch einen Liquidator gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: Guth, Franjo, Bochum, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Liquidator: Guth, Helga, Bochum, * ‒.‒.‒‒. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
GUTH Elektronik GmbH, Hattingen (Am Lohberg 11, 44803 Bochum). Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bochum (jetzt Amtsgericht Bochum, HRB 11710) verlegt.
Guth Elektronik GmbH, Bochum (Am Lohberg 11, 44803 Bochum). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 07.03.1991 Die Gesellschafterversammlung vom 20.10.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 ( Firma / Sitz ) und mit ihr die Sitzverlegung von Hattingen (bisher Amtsgericht Essen HRB 15363) nach Bochum sowie die Änderung der §§ 3 und 6 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens sind der Großhandel und der Einzelhandel mit elektronischen Bauteilen, elektronischen und elektrischen Geräten, Computern und Software und die Vermietung davon. Dazu kommen die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von elektronischen Schaltungen und Software. Darüber hinaus ist die Gesellschaft berechtigt, alle Handlungen vorzunehmen, die den vorgenannten Gegenstand zu fördern dienlich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten. Stammkapital: 50.000,00 DEM. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Guth, Franjo, Bochum, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.