3 |
c)
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte
Zwecke der Abgabenordnung.
Zweck der Gesellschaft ist:
- die Förderung der Jugendhilfe;
- die Förderung des Sports;
- die Förderung von Kunst, Musik und
Kultur, speziell von Soziokultur, kultureller
Bildung und Jugendkulturen;
- die Förderung des Miteinanders der
verschiedenen Generationen, des
intergenerativen Austauschs und der
Begegnung, im Rahmen der Jugend- und
Altenhilfe;
- die ideelle und finanzielle Förderung der
Jugendhilfe, des Sports, der Kunst, der
Musik, der Kultur und der Altenhilfe.
Dieser Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch:
- Durchführung von Veranstaltungen, wie z.
B. Workshops, Kurse, Trainigs, Ausflüge,
Camps, Präsentationen, Wettkämpfe,
Konzerte, Ausstellungen und Ähnliches;
- Durchführung von Seminaren und Kursen
zur Schulung von Fachkräften in der
kulturellen und sozialen Arbeit,
Betreuer*innen, Jugendkursleiter*innen,
Trainer*innen, Sportler*innen,
Wettkampfrichter*innen und
Künstler*innen;
- Schaffung und gemeinnütziger Betrieb von
Gemeinbedarfseinrichtungen;
- außerschulische Bildung mit allgemeiner,
politischer, sozialer, kultureller,
gesundheitlicher, naturkundlicher und
technischer Bildung;
- internationale Arbeit;
- Beratung;
- Jugendsozialarbeit;
- Partizipations- und Beteiligungsarbeit;
- generationsübergreifende Angebote im
Bereich Freizeit, Soziales, Bildung,
Gesundheit, Bewegung und Kultur;
- Angebote im Bereich der offenen
Seniorenarbeit;
- Beschaffung von Mitteln aller Art, die
geeignet sind, dem geförderten Zweck zu
dienen, sei es z. B. durch Beiträge, Spenden
sowie die Durchführung von
Veranstaltungen. |
|
b)
Vertretungsbefugnis geändert zum 25.10.2024
Geschäftsführer:
Bielig, Sven, Leipzig, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 25.10.2024 hat die
Änderung der §§ 4 (Stammkapital) und 6 (Geschäftsführung)
des Gesellschaftsvertrages beschlossen. |
a)
02.12.2024
Weber
b)
Berichtigung zur
Eintragung unter
laufender Nummer 1
Spalte 2 c).
Unternehmensgegenstan
d ergänzt. Von Amts
wegen eingetragen. |
1 |
a)
HEIZHAUS gGmbH
b)
Leipzig
Geschäftsanschrift:
Alte Salzstraße 59a, 04209 Leipzig
c)
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne
des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke
der Abgabenordnung.
Zweck der Gesellschaft ist:
a. die Förderung der Jugendhilfe;
b. die Förderung des Sports;
c. die Förderung von Kunst, Musik und
Kultur, speziell von Soziokultur, kultureller
Bildung und Jugendkulturen;
d. die Förderung des Miteinanders der
verschiedenen Generationen, des
intergenerativen Austauschs und der
Begegnung, im Rahmen der Jugend- und
Altenhilfe;
e. die ideelle und finanzielle Förderung der
Jugendhilfe, des Sports, der Kunst, der
Musik, der Kultur und der Altenhilfe. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt
er die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Bielig, Sven, Leipzig, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 19.12.2023.
b)
Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Urban
Souls e.V., mit dem Sitz in Leipzig (Amtsgericht Leipzig, VR
3702). |
a)
01.02.2024
Merschdorf |