Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

HNOmedic MVZ GmbH, Starnberg (HRB 270303)

Firmendaten

Anschrift
Wittelsbacherstr. 2 c
82319 Starnberg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: hnomedic.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2021
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 270303
Amtsgericht: München
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die HNOmedic MVZ GmbH aus Starnberg ist im Handelsregister München unter der Nummer HRB 270303 verzeichnet. Nach der Gründung am 09.09.2021 hat die HNOmedic MVZ GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Errichtung und der Betrieb eines oder mehrerer Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) i.S.d. § 95 Abs. 1 SGB V zur Sicherstellung der vertragsärztlichen und privatärztlichen ambulanten Versorgung sowie der Behandlung von Selbstzahlern. Das MVZ nimmt bei Bedarf an vertragsgesteuerten Versorgungsformen gemäß §§ 73b, 73c, 140a ff SGB V und an Modellvorhaben teil. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Die Gesellschaft kann Niederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen und sich an anderen Gesellschaften beteiligen sowie alle sonstigen Maßnahmen durchführen, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Die Gesellschaft kann Niederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen und sich an anderen Gesellschaften beteiligen sowie alle sonstigen Maßnahmen durchführen, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Die Gesellschaft wird sich jeglicher Geschäfte und Maßnahmen enthalten, die für ihre ärztlichen Gesellschafter und/oder die ärztlichen Geschäftspartner, Zuweiser etc. Verstöße gegen vertragsarztrechtliche/ berufsrechtliche Vorschriften wären. Gesellschafter können nur solche (natürlichen oder juristischen) Personen sein, die die Voraussetzungen nach § 95 Abs. 1a Satz 1 SBG V erfüllen. Dies gilt auch für alle Formen der gesellschaftlichen Beteiligung (z. B. als stiller Gesellschafter). Eine auch nur mittelbare Beteiligung anderer Personen an der Gesellschaft bzw. an deren Umsatz oder Gewinn ist unzulässig. Die ärztlichen Dienstleistungen werden durch die eigenverantwortlich und selbständig behandelnden angestellten Ärzte und/oder durch die ärztlich im MVZ tätigen Gesellschafter erbracht. Das Recht auf freie Arztwahl wird beachtet. Die im MVZ tätigen Arzte sind nach Maßgabe der berufs- und strafrechtlichen Vorschriften auch gegenüber den Gesellschaftern, der Gesellschafterversammlung und evtl. Aufsichtsorganen der Gesellschaft und seinen Mitgliedern zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Gesellschaft hat die Voraussetzung des § 95 SGB V auch für die Zukunft einzuhalten. Dies gilt insbesondere für die Gesellschafterstruktur. Erfüllt die Gesellschaft die Voraussetzungen für die Genehmigung i. S. d. § 95 SGB V nicht mehr, hat sie alle erforderlichen Erklärungen abzugeben und notwendigen Handlungen vorzunehmen, damit die Voraussetzungen der Genehmigung wieder erfüllt werden und eine Entziehung der Zulassung durch die zuständigen Zulassungsgremien nicht erfolgt bzw. eine neue Zulassung beantragt werden kann. Die Gesellschaft bestellt für das MVZ einen oder mehrere ärztliche Leiter. Der/Die ärztliche/n Leiter ist/sind in allen medizinischen Entscheidungen unabhängig und unterliegen insoweit keinen Weisungen oder Einflussnahmen der Geschäftsführung und/oder der Gesellschafter.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die HNOmedic MVZ GmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 21.12.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Calendar 18.03.2022
Veränderung

HRB 270303: HNOmedic MVZ GmbH, Starnberg, Wittelsbacher Str. 2 c, 82319 Starnberg. Bestellt: Geschäftsführer: Dr. Friedrich, Christoph, Bad Soden am Taunus, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Calendar 20.10.2021
Neueintragung

HRB 270303: HNOmedic MVZ GmbH, Starnberg, Wittelsbacher Str. 2 c, 82319 Starnberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 09.09.2021. Geschäftsanschrift: Wittelsbacher Str. 2 c, 82319 Starnberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb eines oder mehrerer Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) i.S.d. § 95 Abs. 1 SGB V zur Sicherstellung der vertragsärztlichen und privatärztlichen ambulanten Versorgung sowie der Behandlung von Selbstzahlern. Das MVZ nimmt bei Bedarf an vertragsgesteuerten Versorgungsformen gemäß §§ 73b, 73c, 140a ff SGB V und an Modellvorhaben teil. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Die Gesellschaft kann Niederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen und sich an anderen Gesellschaften beteiligen sowie alle sonstigen Maßnahmen durchführen, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Die Gesellschaft kann Niederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen und sich an anderen Gesellschaften beteiligen sowie alle sonstigen Maßnahmen durchführen, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Die Gesellschaft wird sich jeglicher Geschäfte und Maßnahmen enthalten, die für ihre ärztlichen Gesellschafter und/oder die ärztlichen Geschäftspartner, Zuweiser etc. Verstöße gegen vertragsarztrechtliche/ berufsrechtliche Vorschriften wären. Gesellschafter können nur solche (natürlichen oder juristischen) Personen sein, die die Voraussetzungen nach § 95 Abs. 1a Satz 1 SBG V erfüllen. Dies gilt auch für alle Formen der gesellschaftlichen Beteiligung (z. B. als stiller Gesellschafter). Eine auch nur mittelbare Beteiligung anderer Personen an der Gesellschaft bzw. an deren Umsatz oder Gewinn ist unzulässig. Die ärztlichen Dienstleistungen werden durch die eigenverantwortlich und selbständig behandelnden angestellten Ärzte und/oder durch die ärztlich im MVZ tätigen Gesellschafter erbracht. Das Recht auf freie Arztwahl wird beachtet. Die im MVZ tätigen Arzte sind nach Maßgabe der berufs- und strafrechtlichen Vorschriften auch gegenüber den Gesellschaftern, der Gesellschafterversammlung und evtl. Aufsichtsorganen der Gesellschaft und seinen Mitgliedern zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Gesellschaft hat die Voraussetzung des § 95 SGB V auch für die Zukunft einzuhalten. Dies gilt insbesondere für die Gesellschafterstruktur. Erfüllt die Gesellschaft die Voraussetzungen für die Genehmigung i. S. d. § 95 SGB V nicht mehr, hat sie alle erforderlichen Erklärungen abzugeben und notwendigen Handlungen vorzunehmen, damit die Voraussetzungen der Genehmigung wieder erfüllt werden und eine Entziehung der Zulassung durch die zuständigen Zulassungsgremien nicht erfolgt bzw. eine neue Zulassung beantragt werden kann. Die Gesellschaft bestellt für das MVZ einen oder mehrere ärztliche Leiter. Der/Die ärztliche/n Leiter ist/sind in allen medizinischen Entscheidungen unabhängig und unterliegen insoweit keinen Weisungen oder Einflussnahmen der Geschäftsführung und/oder der Gesellschafter. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Dr. Simeria, Karin, München, * ‒.‒.‒‒; Dr. Tran-Tien, Mai-Ly, München, * ‒.‒.‒‒; Dr. Unkelbach, Marc, Krailling, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 2

18.03.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christoph Friedrich
Geschäftsführer

20.10.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Karin Simeria
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Mai-Ly Tran-Tien
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Marc Unkelbach
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 19.10.2021