HORNUNG Restaurant und Catering Verwaltungs- & Beteiligungsgesellschaft mbH, Hattingen, Schluesenstraße 6 a, 45525 Hattingen. Die Gesellschaft ist gemäß § 394 Abs. 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
HORNUNG Restaurant und Catering Verwaltungs- & Beteiligungsgesellschaft mbH, Hattingen, Schluesenstraße 6 a, 45525 Hattingen. Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. Gegen diese Verfügung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf einen Monat festgesetzt.
HORNUNG Restaurant und Catering Verwaltungs- & Beteiligungsgesellschaft mbH, Hattingen, Schluesenstraße 6 a, 45525 Hattingen. Die Gesellschaft ist durch Ablehnung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse aufgelöst (Amtsgericht Essen, 164 IN 7/11). Gemäß § 65 Absatz 1 Satz 3 GmbHG von Amts wegen eingetragen.
HORNUNG Restaurant und Catering Verwaltungs- & Beteiligungsgesellschaft mbH, Hattingen (Schützenplatz 1, 45525 Hattingen). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 01.08.2006 mit Änderung vom 28.08.2006. Gegenstand: Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin der noch zu gründenden Hornung Restaurant und Catering GmbH & Co. KG. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Hornung, Herbert, Hattingen, * ‒.‒.‒‒; Hornung, Lars, Hattingen, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.