1 |
a)
HSI gGmbH
b)
Valley, Landkreis Miesbach
Geschäftsanschrift:
Am Kleinfeld 2, 83626 Valley
c)
Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung
der Jugendhilfe, der Bildung und Erziehung,
der Gesundheitspflege und die
Unterstützung von Personen i.S.d. § 53 AO.
Die Zwecke der Gesellschaft werden
insbesondere verwirklicht durch folgenden
Maßnahmen, die den Gegenstand des
Unternehmens bilden: Zuwendung von
Mitteln für die Verwirklichung der
steuerbegünstigten Zwecke einer anderen
Körperschaft oder für die Verwirklichung
steuerbegünstigter Zwecke durch eine
juristische Person des öffentlichen Rechts;
die Zuwendung von Mittel für eine
beschränkt oder unbeschränkt
steuerpflichtige Körperschaft des privaten
Rechts ist aber nur zulässig, wenn diese
selbst steuerbegünstigt ist; Entwicklung
von pädagogischen Angeboten und
Durchführung pädagogischer Projekte im
Sinne außerschulischer Bildung (v.a. mit
dem Ziel der Befähigung zum
selbstbestimmten Lernen), jeweils unter
Einbeziehung der sozialen, emotionalen,
körperlichen und geistigen Entwicklung von
Kindern und Jugendlichen (vor allem solche
mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten);
Entwicklung und Durchführung
schulunterstützender pädagogischer
Projekte (u.a. Kindertafeln), auch in
Kooperation mit anderen gemeinnützigen
Einrichtungen; Information der Bevölkerung
über Krankheiten, deren Prävention und
gesundheitsrelevante Verhaltensweisen
(v.a. zur Stärkung pädagogischen
Personals); Entwicklung und Durchführung
konkreter Unterstützungsmaßnahmen,
insbesondere Beratungs-, Fortbildungs-,
Präventions- und
Unterstützungsmaßnahmen zur selbstlosen
Unterstützung von Personen, die infolge
ihres körperlichen, geistigen oder
seelischen Zustands auf die Hilfe anderer
angewiesen sind, und deren pflegenden
Angehörigen;
Öffentlichkeitsarbeit in Form von allgemein
zugänglichen Informationsangeboten zur
Verbreitung des Wissens über soziale und
gesundheitsrelevante Verhaltensweisen,
z.B. über das World Wide Web. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Holzer, Nadine, Holzkirchen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 23.10.2023. |
a)
26.10.2023
Gleisl |