1 |
a)
HSO Projekt gGmbH
b)
Hamburg
Geschäftsanschrift:
Großer Grasbrook 11-13, 20457 Hamburg
c)
2.1 Ausschließlicher Gegenstand des
Unternehmens ist, ein Opernhaus in der
Freien und Hansestadt Hamburg zu
errichten und dieses der gemeinnützigen
Hamburgische Staatsoper GmbH zur
Nutzung zu überlassen, die das Opernhaus
zur Veranstaltung von Opern,
Ballettaufführungen, Konzerten und
anderen kulturellen Veranstaltungen nutzt.
2.2 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der
Gesellschaft ist die Förderung von Kunst
und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) in der
Freien und Hansestadt Hamburg. Sie
verfolgt diesen Zweck insbesondere
dadurch, dass sie das in ihrem Eigentum
stehende Opernhaus der gemeinnützigen
Hamburgische Staatsoper GmbH zur
Nutzung überlässt, mithin mit der
gemeinnützigen Hamburgische Staatsoper
GmbH planmäßig zusammenwirkt im Sinne
von § 57 Abs. 3 Satz 1 AO. Die Errichtung
des Opernhauses durch die Gesellschaft
dient ausschließlich diesem Zweck.
2.3 Die Nutzungsüberlassung an die
Hamburgische Staatsoper GmbH, die nach
Ziffer 2.1 Gegenstand des Unternehmens
der Gesellschaft ist, begründet einen
Zweckbetrieb der Gesellschaft, § 57 Abs. 3
Satz 2 AO.
2.4 Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie
verfolgt nicht in erster Linie
eigenwirtschaftliche Zwecke.
2.5 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
den unter Ziffern 2.1 und 2.2 dargestellten
Zweck.
2.6 Die Gesellschaft kann alle Geschäfte
betreiben, die dem Gegenstand ihres
Unternehmens sowie dem in Ziffer 2.2
definierten Zweck unmittelbar oder mittelbar
dienen. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Geschäftsführer können ermächtigt werden, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Geschäftsführer:
Dr. Dräger, Jörg, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 24.01.2025 |
a)
31.01.2025
Andresen
b)
Fall 1 |