Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

HT Taunus GmbH & Co. geschlossene Investment, Hamburg (HRA 127214)

Firmendaten

Anschrift
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRA 127214
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: GmbH & Co. KG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die HT Taunus GmbH & Co. geschlossene Investment aus Hamburg ist im Handelsregister Hamburg unter der Nummer HRA 127214 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die HT Taunus GmbH & Co. geschlossene Investment ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Fondsgesellschaft ist das Verwalten des eigenen Vermögens, insbesondere der Erwerb, die Vermietung oder Verpachtung und die Verwaltung von Immobilien oder von Anteilen an Immobiliengesellschaften, insbesondere im Hinblick auf den Grundbesitz. Die Fondsgesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen und Maßnahmen zu ergreifen, die mit diesem Unternehmensgegenstand unmittelbar oder mittelbar zusammenhängen, sofern diese im Einklang mit den Anlagebedingungen i. S. d. § 273 KAGB in ihrer jeweils gültigen Fassung stehen und für eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Rahmen Gesellschaftsvertrag KG HT Taunus Seite 1 von 2 der Verwaltung eines Immobilien-AlF zulässig sind. Die Fondsgesellschaft kann diese Handlungen und Rechtsgeschäfte selbst vornehmen oder durch Dritte vornehmen lassen. Die Anlagebedingungen gemäß § 273 KAGB sind für die Fondsgesellschaft verbindlich. Die Anlagebedingungen sind nicht Bestandteil dieses Gesellschaftsvertrags. Der Erwerb weiterer Vermögensgegenstände gemäß § 0 ist grundsätzlich zulässig. 2.6 An der Fondsgesellschaft ist die Helaba Invest für Rechnung eines von ihr verwalteten und im Rubrum genannten Spezial-Sondervermögens beteiligt. Der Gegenstand der Gesellschaft ist deshalb auf Tätigkeiten beschränkt, die der Anleger für Rechnung des von ihm verwalteten Sondervermögens ausüben dürfen. Die Fondsgesellschaft darf zudem nur Vermögensgegenstände nach § 231 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 und 7 sowie Abs. 3 KAGB, Beteiligungen an anderen Immobilien-Gesellschaften oder Bankguthaben (im Sinne des § 195 KAGB) entsprechend § 2.2.3 erwerben. Der Erwerb der unter § 2.4 genannten Vermögensgegenstände durch die Fondsgesellschaft steht den Bedingungen des voran genannten Sondervermögens ausdrücklich nicht entgegen, Die Helaba Invest wird die Kapitalverwaltungsgesellschaft (vgl. § 2.9) über Änderungen der Bedingungen des von Ihr verwalteten Sondervermögens, die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Fondsgesellschaft haben könnten, informieren. 2.7 Die Geschäftstätigkeit der Fondsgesellschaft erstreckt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Die Fondsgesellschaft tätigt keine Geschäfte, die einer Erlaubnis gemäß § 34 f Gewerbeordnung (GewO) oder nach § 1 I. V. m. § 32 des Gesetzes über das Kreditwesen (KWG) bedürfen. 2.8 Eine gewerbliche Tätigkeit der Fondsgesellschaft ist unzulässig. Ihre Tätigkeiten sind auf die Verwaltung ihrer direkt gehaltenen Beteiligungen sowie von Grundbesitz und der notwendigen Liquidität beschränkt. 2.9 Die Fondsgesellschaft bestellt eine ihrem Unternehmensgegenstand entsprechende externe AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft i. S. d. KAGB, der insbesondere die Anlage und Verwaltung des Vermögens der Fondsgesellschaft in Immobilien, Immobilien-Gesellschaften und Bewirtschaftungsgegenstände obliegt (nachfolgend in dieser Funktion "Kapitalverwaltungsgesellschaft" genannt). Seite.' Die HT Taunus GmbH & Co. geschlossene Investment weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 18.10.2021)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Calendar 14.10.2021
Veränderung

HRA 127214: HT Projekt 2 GmbH & Co. KG, Hamburg, Millerntorplatz 1, 20359 Hamburg. (§2 GEGENSTAND DES UNTERNEHMENS 2.1 Der Unternehmensgegenstand der Fondsgesellschaft ist ausschließlich die Anlage und Verwaltung ihrer Mittel nach einer festgelegten Anlagestrategie nach den §§ 273 bis 277 und 285 bis 292 KAGB zur gemeinschaftlichen Kapitalanlage zum Nutzen der Anleger. 2.2 Die Fondsgesellschaft darf folgende Vermögensgegenstände erwerben: 2.2.1 Immobilien (im Sinne von § 1 Abs. 19 Nr. 21 KAGB) einschließlich der zur Bewirtschaftung der Immobilien erforderlichen Vermögensgegenstände; 2.2.2 Anteile oder Aktien an Gesellschaften, die nach dem Gesellschaftsvertrag oder der Satzung nur Vermögensgegenstände im Sinne des lit. 0 sowie die zur Bewirtschaftung dieser Vermögensgegenstände erforderlichen Vermögensgegenstände oder Beteiligungen an anderen Immobilien-Gesellschaften erwerben dürfen (§ 261 Absatz 1 Nr. 3 KAGB i.V.m. § 235 Absatz 1 KAGB) (nachfolgend Immobiliengesellschaft genannt). 2.2.3 Bankguthaben (im Sinne von § 195 KAGB) ausschließlich zur Aufbewahrung von Liquidität; 2.3 Die Fondsgesellschaft darf gemäß § 285 Abs. 1 KAGB nur in Vermögenswerte investieren, deren Verkehrswert ermittelt werden kann. 2.4 Die Fondsgesellschaft beabsichtigt im Rahmen eines Asset Deals ein Objekt in Bad Homburg v. d. Höhe, Ludwig-Erhard-Anlage 6+7 eingetragen beim Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe im Grundbuch von Bad Homburg v. d. Höhe, Blatt 13976, Bestandsverzeichnis lfd. Nr. 1 und 2, Flur 21, Flurstücke 289/1 und 289/5 verzeichneten Grundbesitzes sowie ein Objekt in Sulzbach, Otto-Vogler-Str. 19 eingetragen beim Amtsgericht Frankfurt am Main Außenstelle Höchst im Grundbuch von Sulzbach, Blatt 8731, Bestandsverzeichnis lfd. Nr. 1, Flur 28, Flurstücke 146 verzeichneten Grundbesitzes zu erwerben. Eine Verpflichtung zum Erwerb der Immobilie und zum Abschluss des entsprechenden Kaufvertrages wird hiermit ausdrücklich nicht begründet. Zur Finanzierung dieses Grundbesitzes sollen Bankdarlehen von bis zu EUR 65 Mio. aufgenommen werden. 2.5 Gegenstand des Unternehmens der Fondsgesellschaft ist das Verwalten des eigenen Vermögens, insbesondere der Erwerb, die Vermietung oder Verpachtung und die Verwaltung von Immobilien oder von Anteilen an Immobiliengesellschaften, insbesondere im Hinblick auf den Grundbesitz. Die Fondsgesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen und Maßnahmen zu ergreifen, die mit diesem Unternehmensgegenstand unmittelbar oder mittelbar zusammenhängen, sofern diese im Einklang mit den Anlagebedingungen i. S. d. § 273 KAGB in ihrer jeweils gültigen Fassung stehen und für eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Rahmen Gesellschaftsvertrag KG HT Taunus Seite 1 von 2 der Verwaltung eines Immobilien-AlF zulässig sind. Die Fondsgesellschaft kann diese Handlungen und Rechtsgeschäfte selbst vornehmen oder durch Dritte vornehmen lassen. Die Anlagebedingungen gemäß § 273 KAGB sind für die Fondsgesellschaft verbindlich. Die Anlagebedingungen sind nicht Bestandteil dieses Gesellschaftsvertrags. Der Erwerb weiterer Vermögensgegenstände gemäß § 0 ist grundsätzlich zulässig. 2.6 An der Fondsgesellschaft ist die Helaba Invest für Rechnung eines von ihr verwalteten und im Rubrum genannten Spezial-Sondervermögens beteiligt. Der Gegenstand der Gesellschaft ist deshalb auf Tätigkeiten beschränkt, die der Anleger für Rechnung des von ihm verwalteten Sondervermögens ausüben dürfen. Die Fondsgesellschaft darf zudem nur Vermögensgegenstände nach § 231 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 und 7 sowie Abs. 3 KAGB, Beteiligungen an anderen Immobilien-Gesellschaften oder Bankguthaben (im Sinne des § 195 KAGB) entsprechend § 2.2.3 erwerben. Der Erwerb der unter § 2.4 genannten Vermögensgegenstände durch die Fondsgesellschaft steht den Bedingungen des voran genannten Sondervermögens ausdrücklich nicht entgegen, Die Helaba Invest wird die Kapitalverwaltungsgesellschaft (vgl. § 2.9) über Änderungen der Bedingungen des von Ihr verwalteten Sondervermögens, die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Fondsgesellschaft haben könnten, informieren. 2.7 Die Geschäftstätigkeit der Fondsgesellschaft erstreckt sich auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Die Fondsgesellschaft tätigt keine Geschäfte, die einer Erlaubnis gemäß § 34 f Gewerbeordnung (GewO) oder nach § 1 I. V. m. § 32 des Gesetzes über das Kreditwesen (KWG) bedürfen. 2.8 Eine gewerbliche Tätigkeit der Fondsgesellschaft ist unzulässig. Ihre Tätigkeiten sind auf die Verwaltung ihrer direkt gehaltenen Beteiligungen sowie von Grundbesitz und der notwendigen Liquidität beschränkt. 2.9 Die Fondsgesellschaft bestellt eine ihrem Unternehmensgegenstand entsprechende externe AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft i. S. d. KAGB, der insbesondere die Anlage und Verwaltung des Vermögens der Fondsgesellschaft in Immobilien, Immobilien-Gesellschaften und Bewirtschaftungsgegenstände obliegt (nachfolgend in dieser Funktion "Kapitalverwaltungsgesellschaft" genannt). Seite). Neue Firma: HT Taunus GmbH & Co. geschlossene Investmentkommanditgesellschaft. Geändert, nun Persönlich haftender Gesellschafter: Verwaltung HT Projekt 2 GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 160160). Die Firma ist geändert worden.

Calendar 19.05.2021
Neueintragung

HRA 127214: HT Projekt 2 GmbH & Co. KG, Hamburg, Millerntorplatz 1, 20359 Hamburg. (Verwaltung eigenen Vermögens, Beteiligung an anderen Unternehmen, Erwerb, Verwaltung, Verwertung von Immobilien im eigenen Namen und für eigene Rechnung.). Kommanditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Millerntorplatz 1, 20359 Hamburg. Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönlich haftende Gesellschafter sowie dessen jeweilige Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Persönlich haftender Gesellschafter: HTP Hamburg Team Projekt 18 GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 160160).

Historie 2

14.10.2021
Firmenname geändert

alt:
HT Projekt 2 GmbH & Co. KG

neu:
HT Taunus GmbH & Co. geschlossene Investment

Entscheideränderung

Veränderung
Verwaltung HT Projekt 2 GmbH
Persönlich haftender Gesellschafter

19.05.2021
Entscheideränderung

Eintritt
HTP Hamburg Team Projekt 18 GmbH
Persönlich haftender Gesellschafter

Registervorgang

Neueintragung 19.05.2021