HRB 10763: HWP Beteiligungen AG, Bonn, Rheinwerkallee 3, 53227 Bonn. Nicht mehr Vorstand: Müller, Stephan, Bad Honnef, * ‒.‒.‒‒.Dem Registergericht wurde eine Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht.
HRB 10763: GHW AG Gesellschaft für Holztechnologie und -werkstoffe, Bonn, Rheinwerkallee 3, 53227 Bonn. Die Hauptversammlung vom 09.08.2017 hat eine Änderung der Satzung in § 1 (Rechtsform, Firma, Sitz und Dauer) Ziffer 1 und mit ihr die Änderung der Firma und in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) Abs. 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: HWP Beteiligungen AG. Neuer Unternehmensgegenstand: der Erwerb und die Verwaltung von Vermögensbeteiligungen jeder Art sowie die Geschäftsführung, der Betrieb, die Forschung und Entwicklung, der Vertrieb sowie das Consulting für fremde, beteiligte als auch mehrheitlich verbundene Unternehmen.
GHW AG Gesellschaft für Holztechnologie und -werkstoffe, Bonn, Konrad-Zuse-Platz 1-3, 53227 Bonn. Änderung zur Geschäftsanschrift: Rheinwerkallee 3, 53227 Bonn. Nicht mehr Vorstand: Müller, Stephan Karsten Michael, Bad Honnef, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Vorstand: Dr. Cramer, Markus, Frechen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
GHW AG Gesellschaft für Holztechnologie und -werkstoffe, Bonn (Konrad-Zuse-Platz 1-3, 53227 Bonn). Nicht mehr Vorstand: Klee, Rainer, Frankfurt/Main, * ‒.‒.‒‒; Maaß, Holger, Zweibrücken, * ‒.‒.‒‒. Zum Vorstand bestellt: Müller, Stephan, Bad Honnef, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
GHW AG Gesellschaft für Holztechnologie und -werkstoffe, Bonn (Konrad-Zuse-Platz 1-3, 53227 Bonn). Die Hauptversammlung vom 28.07.2005 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes und in § 6 (Übertragung von Aktien), sowie die Ergänzung der Satzung in § 8 (Anordnung von Zwangseinziehung von Aktien) und § 24 (Ort und Einberufung) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: der Erwerb und die Verwaltung von Vermögensbeteiligungen jeder Art, der Groß- und Einzelhandel sowie der Im- und Export von Holz, Holzprodukten, Holzwerkstoffen und von branchenverwandten Produkten oder Werkstoffen sowie das Auftreten als Franchisegeberzum Zwecke der Vermarktung eigener Produkte. Die Gesellschaft darf ferner alle sonstigen Geschäfte betreiben, die der Erreichung oder Förderung dieses Zweckes dienlich sind. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe der Verschmelzungsverträge vom 28.07.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammung vom 28.07.2005 und der Gesellschafterversammlungen der übertragenden Rechtsträgers vom 28.07.2005 mit der WERTH-HOLZ Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Finnentrop (Amtsgericht Siegen HRB 5876), der CoMe-Holz Projekt GmbH mit Sitz in Finnentrop (Amtsgericht Siegen HRB 6086), der WERTH-HOLZ Projekt GmbH mit Sitz in Finnentrop (Amtsgericht Siegen HRB 6056), der PROHOLZ Holzsortimente Handels GmbH mit Sitz in Siegburg (Amtsgericht Siegburg HRB 2085) und der PROHOLZ GmbH mit Sitz in Siegburg (Amtsgericht Siegburg HRB 6450) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen