Hamburger Rieger GmbH & Co. KG, Trostberg, Riegerstr. 4, 83308 Trostberg. Die Gesellschafterversammlung vom 29.11.2013 hat die formwechselnde Umwandlung der Gesellschaft in die Hamburger Rieger GmbH mit dem Sitz in Trostberg (Amtsgericht Traunstein HRB 23241) beschlossen. Der Formwechsel wurde wirksam mit Eintragung des neuen Rechtsträgers am 22.01.2014. Nicht eingetragen: Den Gläubigern des formwechselnden Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels nach § 201 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Hamburger Rieger GmbH & Co.KG, Trostberg, Riegerstr. 4, 83308 Trostberg. Firma von Amts wegen berichtigt: Hamburger Rieger GmbH & Co. KG. Eintrag lfd. Nr. 5 Sp. 5 b) von Amts wegen berichigt: Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung gemäß Spaltungsvertrag vom 23.08.2013 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.08.2013 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 23.08.2013 Teile des Vermögens (nämlich den Teilbetrieb "Containerboard" gem. Anlage 2.1 i (ff) des Spaltungsplanes) von der Hamburger Rieger GmbH & Co. KG (neu: Dunapack Spremberg GmbH & Co. KG) mit dem Sitz in Trostberg (Amtsgericht Traunstein HRA 2339) übernommen. Die Abspaltung wurde wirksam mit der Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers am 20.09.2013. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
W. Hamburger Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Trostberg, Riegerstr. 4, 83308 Trostberg. Firma geändert, nun: Hamburger Rieger GmbH & Co.KG. Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung gemäß Spaltungsvertrag vom 23.08.2013 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.08.2013 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 23.08.2013 Teile des Vermögens (nämlich den Teilbetrieb "Containerboard" gem. Anlage 2.1 i (ff) des Spaltungsplanes) von der Hamburger Rieger GmbH § Co. KG ( neu Dunapack Spremberg GmbH § Co. KG mit dem Sitz in Trostberg (Amtsgericht Traunstein HRA 2339) übernommen. Die Abspaltung wurde wirksam mit der Eintragung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgersam 18.09.2013. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
W. Hamburger Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Trostberg, Riegerstr. 4, 83308 Trostberg. Ausgeschieden: Persönlich haftender Gesellschafter: W. Hamburger Handelsgesellschaft Beteiligungs-GmbH, Trostberg (AG Traunstein HRB 10705). Eingetreten: Persönlich haftender Gesellschafter: Rieger GmbH, Trostberg (Amtsgericht Traunstein HRB 3765).
W. Hamburger Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Trostberg, Riegerstr. 4, 83308 Trostberg. Gemäß Artikel 65 EGHGB von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Riegerstr. 4, 83308 Trostberg. Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung gemäß Abspaltungs- und Übernahmevertrag vom 21.06.2013 sowie der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tage Teile des Vermögens (Betrieb "Handel") auf die Hamburger Handelsgesellschaft mbH & Co. KG mit dem Sitz in Trostberg (Amtsgericht Traunstein HRA 11268) übertragen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.