8 |
b)
Sitz/Niederlassung:
Gettorf |
|
|
|
b)
Der Sitz der Gesellschaft ist nach
Gettorf verlegt (Amtsgericht Kiel,
HRB 27665 KI). |
a)
13.01.2025
Beyer |
1 |
a)
Hans Backens Elektronik GmbH
b)
Sitz/Niederlassung:
Gettorf
Geschäftsanschrift:
Spritzengang 1, 24214 Gettorf
c)
Einbau und Reparatur von Elek-
tronikanlagen, insbesondere bei
Schiffen, und der Handel mit
Elektrogeräten. |
25.600,00 EUR |
a)
Die Gesellschaft hat einen oder meh-
rere Geschäftsführer.
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Laatsch, Andreas, * ‒.‒.‒‒, Kap-
peln
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen |
1.
Laatsch, Kerstin, geb. Dietze,
* ‒.‒.‒‒, Kappeln
Einzelprokura
mit der Befugnis Rechtsgeschäf-
te mit sich selbst oder als Vertreter
Dritter abzuschließen |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
20.12.1990
zuletzt geändert durch Beschluss
vom 27.10.2022
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 29.12.2024
ist der Sitz der Gesellschaft von
Schwentinental (Amtsgericht Kiel,
HRB 1624 PL) nach Gettorf verlegt
und der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in § 2 (Sitz). |
a)
09.01.2025
Jacobsen
b)
Tag der ers-
ten Eintragung:
08.08.1991 |
7 |
b)
Die Eintragung zur Geschäftsan-
schrift wird gemäß § 3 EGGmb-
HG von Amts wegen ergänzt:
Geschäftsanschrift:
Klausdorfer Str. 28-36, 24223
Schwentinental |
|
|
|
|
a)
11.03.2024
Beyer |
6 |
|
|
|
1.
Laatsch, Kerstin, geb. Dietze,
* ‒.‒.‒‒, Kappeln
Einzelprokura
mit der Befugnis Rechtsgeschäf-
te mit sich selbst oder als Vertreter
Dritter abzuschließen |
|
a)
07.03.2024
Beyer |
5 |
c)
Der Einbau und die Reparatur von
Elektronikanlagen, insbesondere
bei Schiffen, und der Handel mit
Elektrogeräten.
Die Gesellschaft ist befugt,
gleichartige oder ähnliche Unter-
nehmen zu erwerben, sich an sol-
chen zu beteiligen, deren persön-
liche Haftung und Vertretung zu
übernehmen, Zweigniederlassun-
gen im In- und Ausland zu errich-
ten sowie alle Geschäfte zu betrei-
ben, die geeignet sind, die Unter-
nehmungen der Gesellschaft zu
fördern. |
25.600,00 EUR |
b)
Änderung zu Nr. 3:
Geschäftsführer:
Laatsch, Andreas
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen |
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 27.10.2022
wurde das Stammkapital von
50.000,00 DM auf 25.564,59 EUR
umgestellt. Des Weiteren wurde das
Stammkapital von 25.564,59 EUR
um 35,41 EUR im Rahmen der
Barkapitalerhöhung auf 26.000,00
EUR erhöht. Der Gesellschafts-
vertrag wurde in diesem Zuge ins-
gesamt neu gefasst. Insbesondere
wurde § 3 (Gegenstand des Unter-
nehmens), § (4 Stammkapital) und
§ 5 (Vertretung/Geschäftsführung)
geändert. |
a)
14.12.2022
Beyer |