HRB 710155: Haug-Gewerbe GmbH, Pfullendorf, Otterswanger Straße 5, 88630 Pfullendorf. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Haug, Karl-Heinz, Pfullendorf, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 710155: Haug-Gewerbe GmbH, Pfullendorf, Otterswanger Straße 5, 88630 Pfullendorf. Die Gesellschafterversammlung vom 12.05.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Die Vermietung und Verpachtung von Grundbesitz an gewerbliche Unternehmen und Private sowie die Erbringung dazugehöriger Dienst- und Nebenleistungen. Bestellt als Geschäftsführer: Kessel, Hans-Peter, Sigmaringen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Haug-Gewerbe GmbH, Pfullendorf, Otterswanger Straße 5, 88630 Pfullendorf.Geschäftsanschrift: Otterswanger Straße 5, 88630 Pfullendorf. Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 30.08.2010 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 30.08.2010 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Haug-Textil Gesellschaft mit beschränkter Haftung", Pfullendorf (Amtsgericht Ulm HRB 710124) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.