Heinrich GmbH, Bad Reichenhall (Ludwigstraße 29, 83435 Bad Reichenhall). Die Verschmelzung wurde am 25.09.2007 in das Register der übernehmenden Gesellschaft eingetragen (siehe Amtsgericht Flensburg HRB 4318 FL). Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Heinrich GmbH, Bad Reichenhall (Ludwigstraße 29, 83435 Bad Reichenhall). Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 20.08.2007 sowie der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tage mit der Gold-Riese Schmuck und Uhren Handelsgesellschaft mbH mit dem Sitz in Flensburg (Amtsgericht Flensburg HRB 4318 FL) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister der übernehmenden Gesellschaft. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Heinrich GmbH, Bad Reichenhall (Ludwigstraße 29, 83435 Bad Reichenhall). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 12.10.1999. Die Gesellschafterversammlung vom 20.10.2004 hat die Änderung des § 1 (Firma, bisher 'Juwelier Cordes GmbH', und Sitz, bisher Hamburg, Amtsgericht Hamburg HRB 73598 ) der Satzung beschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Perlen, Schmuck und Edelsteinen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Geschäftsfüher können ermächtigt werden, mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Schäfer, Michael Friedrich, Bergisch Gladbach, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Der Übergang der in dem Betrieb des durch die Heinrich GmbH (AG Traunstein HRB 7433) betriebenen Geschäfts begründeten Forderungen oder Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Juwelier Cordes GmbH ausgeschlossen. Nicht eingetragen: Bekanntmachungsblatt ist der Bundesanzeiger.