HRB 333881: Heinrich Oberfeld Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Leimen, Lübecker Str. 9, 69181 Leimen. Das Gericht beabsichtigt, die Gesellschaft wegen Vermögenslosigkeit im Handelsregister von Amts wegen nach § 394 FamFG zu löschen. Die Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung ist auf einen Monat ab Veröffentlichung bestimmt.
HRB 333881: Heinrich Oberfeld Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Leimen, Lübecker Str. 9, 69181 Leimen. Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Heidelberg vom 25.01.2016 (51 IN 564/15) wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse abgewiesen. Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. Gemäß § 60 Abs. 1 GmbHG i.V. § 65 Abs. 1 GmbHG von Amts wegen eingetragen.
HRB 333881:Heinrich Oberfeld Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Leimen, Lübecker Str. 9, 69181 Leimen.Nicht mehr Geschäftsführer: Pfeifer, Gebhard, Kaufmann, Dossenheim.
Heinrich Oberfeld Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Heidelberg, Lübecker Str. 9, 69181 Leimen.Die Gesellschafterversammlung vom 10.08.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs.2 (Sitz) beschlossen. Sitz verlegt; nun: Leimen. Neue Geschäftsanschrift: Lübecker Str. 9, 69181 Leimen.
Heinrich Oberfeld Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Heidelberg (Am Güterbahnhof, 69115 Heidelberg). Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2007 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages insbesondere in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Stammkapital-Kapitaleinlage) und § 9 (Geschäftsführung) beschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 27.09.2007 ist das Stammkapital auf Euro umgestellt. Das Stammkapital ist ferner durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag auf 25.600,00 EUR erhöht. Gegenstand geändert; nun: Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere an der Fa. Heinrich Oberfeld GmbH & Co. KG. Stammkapital nun: 25.600,00 EUR. Wortlaut der allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden.