Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Braunschweig (HRB 477)

Firmendaten

Anschrift
Inhoffenstr. 7
38124 Braunschweig
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0531/61810
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.helmholtz-hzi.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 477
Amtsgericht: Braunschweig
Rechtsform: GmbH
Keywords
viruses virus viral infections viral infection viral diseases vaccinology vaccine research vaccination susceptibility science education salmonella infection resistance pharmaceutical research pathogens pathogen microbiology microbial pathogens inflammation research inflammation infectious research infectious disease infectious agents infection biology immunology immunity immune system immune response immune research HZI Helmholtz Brunswick Helmholtz health research graduate school GBF drug discovery cell biology cancer research biology basic research bacterial infection bacteria academic juniors
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH aus Braunschweig ist im Handelsregister Braunschweig unter der Nummer HRB 477 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Aufgabe der Gesellschaft ist es, im multidisziplinären Verbund Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Infektionen zu betreiben und die Fortbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu fördern. 2. Die Gesellschaft kann weitere Aufgaben übernehmen, die im Zusammenhang mit Arbeiten auf dem Gebiet der Infektionsforschung stehen. 3. Die Gesellschaft verfolgt als Mitglied der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. langfristige Forschungs- und Bildungsziele des Staates und der Gesellschaft und ist in das an diesen Zielen orientierte Finanzierungsverfahren eingebunden. Die Forschung und Entwicklung soll anwendungsorientiert erfolgen und grundsätzlich zu einem Technologietransfer in die Wirtschaft führen. 4. Die Gesellschaft fördert bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. 5. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeiten sollen - unbeschadet der Sicherung des geistigen Eigentums der Gesellschaft - veröffentlicht und der Öffentlichkeit in geeigneter Weise zugänglich gemacht werden. 6. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen, die dem Gesellschaftzweck dienen.' Die Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH weist zur Zeit sechs Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 16.12.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 26

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
30 a)
Eintragung unter lfd Nr. 29 Spalte 6a von Amts wegen
berichtigt und neu vorgetragen, nun:
Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2023 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 (Aufgaben der
Geschäftsführung, Geschäftsordnung), § 17 (Interne
wissenschaftliche Gremien), § 18 (Programme Board), § 19
(Wissenschaftler-Kollegium), § 24 (Erklärung zum Public
Corporate Governance Kodex, Corporate Governance
Bericht) und § 29 (Bekanntmachungen) sowie die Einfügung
des § 13a (Berichte an den Aufsichtsrat) und § 17a
(Direktorium) beschlossen.
a)
07.10.2024
Bergemann
b)
Fall 33
29 a)
Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 (Aufgaben der
Geschäftsführung, Geschäftsordnung), § 17 (Interne
wissenschaftliche Gremien), § 18 (Programme Board), § 19
(Wissenschaftler-Kollegium), § 24 (Erklärung zum Public
Corporate Governance Kodex, Corporate Governance
Bericht) und § 29 (Bekanntmachungen) sowie die Einfügung
des § 13a (Berichte an den Aufsichtsrat) und § 17a
(Direktorium) beschlossen.
a)
25.01.2024
Bergemann
b)
Fall 33
28 Prokura erloschen:
Gerndt, Elisabeth, Wolfenbüttel, * ‒.‒.‒‒
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Schinkel, Jörg, Braunschweig, * ‒.‒.‒‒
a)
01.11.2023
Bergemann
b)
Fall 32
27 b)
Nicht mehr
wissenschaftlicher Geschäftsführer:
Prof. Dr. Heinz, Dirk, Wolfenbüttel, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
wissenschaftlicher Geschäftsführer:
Prof. Dr. Penninger, Josef, Wien / Österreich,
* ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung.
a)
12.07.2023
Bergemann
b)
Fall 31
26 Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Dr. Pietschmann, Thomas, Hannover,
* ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Prof. Dr. Krause, Gérard, Braunschweig,
* ‒.‒.‒‒
a)
06.06.2023
Bergemann
b)
Fall 30
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 20

01.11.2023
Entscheideränderung

Austritt
Frau Elisabeth Gerndt
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jörg Schinkel
Prokurist

12.07.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Dirk Heinz
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Josef Penninger
Geschäftsführer

06.06.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Gérard Krause
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Pietschmann
Prokurist

03.02.2023
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christian Erhard Scherf
Geschäftsführer

15.03.2022
Entscheideränderung

Austritt
Frau Silke Tannapfel
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen