Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Geesthacht (HRB 285 GE)

Firmendaten

Anschrift
Max-Planck-Str. 1
21502 Geesthacht
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 04152/87-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.hereon.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 285 GE
Amtsgericht: Lübeck
Rechtsform: GmbH
Keywords
Impressum Helmholtz-Zentrum Helmholtz Gemeinschaft Geesthacht
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Helmholtz-Zentrum hereon GmbH aus Geesthacht ist im Handelsregister Lübeck unter der Nummer HRB 285 GE verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Helmholtz-Zentrum hereon GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Forschung und Entwicklung im multi- und interdisziplinären Verbund, insbesondere auf den Gebieten der Materialforschung, der Küsten-, Klima- und Klimafolgenforschung sowie der Regenerativen Medizin. Dafür betreibt die Gesellschaft sowohl Experimentalstudien als auch Modellierungen und setzt künstliche Intelligenz ein. Bei der Verfolgung des Zwecks sollen die Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung angemessene Berücksichtigung finden. Die Gesellschaft arbeitet mit Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen insbesondere der beteiligten Länder zusammen und bindet ihre Forschung und Entwicklung eng in die nationalen, europäischen und internationalen Forschungsprogramme ein. Die Gesellschaft verfolgt als Mitglied der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e. V. langfristige Forschungs- und Bildungsziele des Staates und der Gesellschaft und ist in das an diesen Zielen orientierte Finanzierungsverfahren eingebunden. Die Gesellschaft fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Die Gesellschaft veröffentlicht die erarbeiteten wissenschaftlichen Ergebnisse und unterstützt mit dem Transfer ihrer Expertise Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Die Gesellschaft fördert die Weitergabe der wissenschaftlichen Ergebnisse im Rahmen von Wissens- und Technologietransfer, soweit dies der Gemeinnützigkeit der Gesellschaft nicht entgegensteht.' Die Helmholtz-Zentrum hereon GmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 13.02.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 20

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, in-
ländische Geschäftsan-
schrift, empfangsberech-
tigte Person, Zweignieder-
lassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkungen
24 c)
Gegenstand der Gesellschaft ist
die Forschung und Entwicklung
im multi- und interdisziplinären
Verbund, insbesondere auf den
Gebieten der Materialforschung,
der Küsten-, Klima- und Klima-
folgenforschung sowie der Rege-
nerativen Medizin. Dafür betreibt
die Gesellschaft sowohl Experi-
mentalstudien als auch Modellie-
rungen und setzt künstliche Intel-
ligenz ein.
Bei der Verfolgung des Zwecks
sollen die Grundsätze nachhaltiger
Unternehmensführung angemes-
sene Berücksichtigung finden.
Die Gesellschaft arbeitet mit
Hochschulen und außeruniversitä-
ren Forschungseinrichtungen ins-
besondere der beteiligten Länder
zusammen und bindet ihre For-
schung und Entwicklung eng in
die nationalen, europäischen und
internationalen Forschungspro-
gramme ein.
Die Gesellschaft verfolgt als Mit-
glied der Hermann von Helm-
holtz-Gemeinschaft Deutscher
Forschungszentren e. V. langfristi-
ge Forschungs- und Bildungszie-
le des Staates und der Gesellschaft
und ist in das an diesen Zielen ori-
entierte Finanzierungsverfahren
eingebunden.
Die Gesellschaft fördert den wis-
senschaftlichen Nachwuchs.
Die Gesellschaft veröffentlicht die
erarbeiteten wissenschaftlichen
Ergebnisse und unterstützt mit
dem Transfer ihrer Expertise In-
stitutionen aus Politik, Wirtschaft
und Gesellschaft bei der Gestal-
tung einer nachhaltigen Zukunft.
Die Gesellschaft fördert die Wei-
tergabe der wissenschaftlichen
Ergebnisse im Rahmen von Wis-
sens- und Technologietransfer, so-
weit dies der Gemeinnützigkeit
der Gesellschaft nicht entgegen-
steht.
a)
Die Gesellschaft hat mindestens zwei
Geschäftsführer. Die Gesellschaft
wird gemeinschaftlich durch zwei
Geschäftsführer oder durch einen Ge-
schäftsführer in Gemeinschaft mit ei-
nem Prokuristen vertreten.
Änderung zu Nr. 11:
Dr. Kleinwächter, Claudia,
* ‒.‒.‒‒, Hamburg
Prokura gemeinsam mit einem Ge-
schäftsführer oder einem weiteren
Prokuristen
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 06.12.2024
wurde der Gesellschaftsvertrag
vollständig neu gefasst, insbeson-
dere in § 2 (Zweck und Gegenstand
der Gesellschaft) und § 5 (Vertre-
tung der Gesellschaft).
a)
12.02.2025
Dammann
23 b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
5. Prof. Dr. Rehahn, Matthias
Geschäftsführer:
8.
Prof. Dr. Willumeit-Römer, Regine,
geb. Willumeit, * ‒.‒.‒‒, Ham-
burg
a)
14.11.2024
Wölffel
22 11.
Kleinwächter, Claudia,
* ‒.‒.‒‒, Hamburg
Prokura gemeinsam mit einem Ge-
schäftsführer oder einem weiteren
Prokuristen
a)
13.06.2024
Dammann
21 b)
Geschäftsführer:
7.
Gerndt, Theresia Elisabeth, geb.
Lindner, * ‒.‒.‒‒, Wolfenbüttel
a)
09.11.2023
Dammann
20 b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
6. Dr. Wolke, Heike, geb. Willgerodt
Nicht mehr Prokurist:
9. Böttcher, Andreas
Nicht mehr Prokurist:
10. Linde, Klaus
a)
05.04.2023
Dammann
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 18

12.02.2025
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Claudia Kleinwächter
Prokurist

14.11.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Matthias Rehahn
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Regine Willumeit-Römer
Geschäftsführer

13.06.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Claudia Kleinwächter
Prokurist

09.11.2023
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Theresia Elisabeth Gerndt
Geschäftsführer

05.04.2023
Entscheideränderung

Austritt
Frau Heike Wolke
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Andreas Böttcher
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Herr Klaus Linde
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen