7 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Köller, Steffen, Steinheim, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Besondere Vertretungsbefugnis von Amts wegen
berichtigt:
Geschäftsführer:
Köller, Klaus, Steinheim, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
|
a)
22.07.2024
Papenkordt |
1 |
a)
Helmut Köller GmbH,
b)
Steinheim/Westfalen
c)
Gegenstand des Unternehmens ist die
Herstellung von Möbelzubehör,
insbesondere von Bettrahmen, sowie die
Holzbearbeitung und Holzverarbeitung
jeglicher Art. Die Gesellschaft ist berechtigt,
den Handel und Vertrieb mit ähnlichen und
anderen Materialien aufzunehmen sowie
Patente, Lizenzen und sonstige
Schutzrechte zu erwerben, zu veräußern
oder sonstwie zu verwerten. Sie ist ferner
befugt, Zweigniederlassungen zu errichten,
gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu
erwerben oder sich daran zu beteiligen. Sie
darf auch als persönlich haftende
Gesellschafterin in eine
Kommanditgesellschaft eintreten und
Geschäftsführungsaufgaben übernehmen. |
60.000,00
DEM |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Köller, Klaus, Steinheim, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
Einzelprokura:
Köller, Christiane, Steinheim, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 08.10.1980 zuletzt geändert am
01.07.1991 |
a)
17.11.2003
Richau
b)
Tag der ersten
Eintragung: 24.11.1980
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und bei gleichzeitiger
Änderung der örtlichen
Zuständigkeit an die
Stelle des bisherigen
Registerblattes HRB 175
Amtsgericht Brakel
getreten.
Freigegeben am
17.11.2003. |