Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
5 |
b)
Nauen |
|
|
|
b)
Der Sitz ist nach Nauen (Amtsgericht Potsdam, HRB 37421)
verlegt. |
a)
25.11.2022
Gerhardy |
1 |
a)
Henn Projekt GmbH
b)
Nauen
Geschäftsanschrift:
Deichmannstraße 4, 14641 Nauen
c)
Konzeption, Planung, Überwa-
chung und die Realisation von
Projekten im Bereich der Veran-
staltungstechnik. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt
werden.
b)
Geschäftsführer:
1.
Henn, Michael Günter, * ‒.‒.‒‒,
Nauen
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
29.01.2008
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 19.09.2022
ist der Sitz der Gesellschaft von
Castrop-Rauxel (Amtsgericht Dort-
mund, HRB 21014) nach Nauen
verlegt und der Gesellschaftsver-
trag geändert in § 1 (Firma und Sitz
der Gesellschaft).
Vormals: Henn Projekt GmbH Ge-
sellschaft für bühnentechnischen
Support).
b)
Auf Grund des Verschmelzungsver-
trages vom 07.08.2012 und der Zu-
stimmungsbeschlüsse vom selben
Tage ist die cutefactory GmbH mit
Sitz in Castrop-Rauxel (Amtsge-
richt Dortmund, HRB 21055) durch
Übertragung ihres Vermögens un-
ter Auflösung ohne Abwicklung als
Ganzes auf die Gesellschaft ver-
schmolzen.
Auf Grund des Verschmelzungsver-
trages vom 16.08.2016 und der Zu-
stimmungsbeschlüsse vom selben
Tage ist die Henn Bühnentechnik
Verwaltungsgesellschaft mbH mit
Sitz in Castrop-Rauxel (Amtsge-
richt Dortmund, HRB 21206) durch
Übertragung ihres Vermögens un-
ter Auflösung ohne Abwicklung als
Ganzes auf die Gesellschaft ver-
schmolzen. |
a)
08.11.2022
Kramm
b)
Tag der ers-
ten Eintragung:
21.02.2008 |
HRB 21014: Henn Projekt GmbH Gesellschaft für bühnentechnischen Support, Castrop-Rauxel, Rheinstr. 11-13, 44579 Castrop-Rauxel. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.08.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beiden beteiligten Rechtsträger vom selben Tage mit der Henn Bühnentechnik Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Castrop-Rauxel (Amtsgericht Dortmund HRB 21206) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Henn Projekt GmbH Gesellschaft für bühnentechnischen Support, Castrop-Rauxel, Rheinstr. 11-13, 44579 Castrop-Rauxel. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.08.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom 07.08.2012 mit der cutefactory GmbH mit Sitz in Castrop-Rauxel (Amtsgericht Dortmund, HRB 21055) durch Aufnahme verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
cutefactory GmbH, Castrop-Rauxel, Rheinstr. 11, 44579 Castrop-Rauxel. Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.08.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom 07.08.2012 mit der Henn Projekt GmbH Gesellschaft für bühnentechnischen Support mit Sitz in Castrop-Rauxel (Amtsgericht Dortmund, HRB 21014) durch Aufnahme verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen