1 |
a)
Herzenswärme gUG (haftungsbeschränkt)
b)
Niedernhausen
Geschäftsanschrift:
Am Sägewerk 8, 65527 Niedernhausen
c)
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige und
mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung.
2. Zweck der Gesellschaft ist es, die
a)Jugendhilfe zu fördern,
b)Personen selbstlos zu unterstützen, die
infolge ihres körperlichen, geistigen oder
seelischen Zustands auf die Hilfe anderer
angewiesen sind.
Die Gesellschaft ist primär darauf
ausgerichtet, sozial benachteiligte Kinder-
und Jugendliche jedweder Art sowie alle in
diesem Zusammenhang stehende
steuerbegünstigten Körperschaften oder
Körperschaften des öffentlichen Rechts
gleichen Inhaltes i. S. v. § 58 Nr. 1 und Nr.
2 AO zu fördern.
3. Der Satzungszweck wird insbesondere
verwirklicht durch folgende Maßnahmen,
die den Gegenstand des Unternehmens der
Gesellschaft bilden:
a)Inklusionskinderfestwoche,
Sportaktivitäten, Bildungsprogramme
b)Kinder und Jugendliche sollen von den
Aktivitäten profitieren
c)Die Aktivitäten werden überwiegend im
Rhein-Main-Gebiet stattfinden, sind jedoch
auch bundesweit möglich,
d)die Förderung von Inklusion,
e)Beschaffung von Geld- und Sachmitteln
für förderungswürdige Maßnahmen im
Sinne von Absatz 1 und Absatz 2 sowie
andere, ebenfalls steuerbegünstigte
Körperschaften oder für Körperschaften des
öffentlichen Rechts zur Verwendung für
steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von
Absatz 1 und Absatz 2 sowie der in diesem
Zusammenhang stehenden Personen.
4.Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie
verfolgt nicht in erster Linie
eigenwirtschaftliche Zwecke. |
3,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Bonelli, Angelo Fabrizio, Niedernhausen,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 08.05.2024 |
a)
05.06.2024
Beer
b)
Fall 1 |