Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

HoMM gGmbH, Berlin (HRB 175884)

Firmendaten

Anschrift
Alt-Tempelhof 29
12103 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/30340135
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.homm-ev.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2015
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: c: 50.000,00 EUR - 99.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 175884
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die HoMM gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 175884 verzeichnet. Nach der Gründung am 30.11.2015 hat die HoMM gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: die Sicherung der außerunterrichtlichen und ergänzenden Förderung und Betreuung von Kindern in der offenen Ganztagsgrundschule, z. B. an der Maria-Montessori-Schule in Berlin und die Errichtung und die Unterhaltung von Kindertagesstätten. Bei der Verwirklichung des Satzungszweckes sollen folgende Grundsätze eingehalten werden: Bei der Förderung und Betreuung von Kindern soll ein gewaltfreies, respektvolles und empathisches Miteinander vorherrschen und die gegenseitige Wertschätzung und Achtung des Anderen vermittelt werden. Die Kinder sollen verlässlich, qualifiziert und kontinuierlich in ihrer ganzheitlichen Entwicklung begleitet und unterstützt werden. Die Gesellschaft arbeitet eng mit der Schule im Sinne der Ganztagsgrundschule zusammen, an der sie die Einrichtung betreibt. Kinder mit einem erhöhten bzw. wesentlich erhöhten Förderbedarf werden kontinuierlich mit dem Ziel gefördert, diese Kinder in die Gruppengemeinschaft zu integrieren. Zu dem pädagogischen Konzept der Gesellschaft gehören u. a. die gruppenbezogene Arbeit, die Begleitung und Unterstützung der Kinder bei den Schulaufgaben, die Projektgestaltung, das Angebot von Arbeitsgemeinschaften z. B. im handwerklichen, sportlichen, musischen und kreativen Bereich, ein klar strukturierter Tagesablauf und das gemeinsame Mittagessen, das Angebot eines abwechslungsreichen Programms während der Ferienzeit, wie z. B. Ausflüge, Workshops und Gruppenreisen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 64.000,00 EUR. Die HoMM gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 07.09.2021)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 1

Calendar 14.04.2016
Neueintragung

HRB 175884 B: HoMM gGmbH, Berlin, Alt-Tempelhof 29, 12103 Berlin. Firma: HoMM gGmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Alt-Tempelhof 29, 12103 Berlin; Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: die Sicherung der außerunterrichtlichen und ergänzenden Förderung und Betreuung von Kindern in der offenen Ganztagsgrundschule, z. B. an der Maria-Montessori-Schule in Berlin und die Errichtung und die Unterhaltung von Kindertagesstätten. Bei der Verwirklichung des Satzungszweckes sollen folgende Grundsätze eingehalten werden: Bei der Förderung und Betreuung von Kindern soll ein gewaltfreies, respektvolles und empathisches Miteinander vorherrschen und die gegenseitige Wertschätzung und Achtung des Anderen vermittelt werden. Die Kinder sollen verlässlich, qualifiziert und kontinuierlich in ihrer ganzheitlichen Entwicklung begleitet und unterstützt werden. Die Gesellschaft arbeitet eng mit der Schule im Sinne der Ganztagsgrundschule zusammen, an der sie die Einrichtung betreibt. Kinder mit einem erhöhten bzw. wesentlich erhöhten Förderbedarf werden kontinuierlich mit dem Ziel gefördert, diese Kinder in die Gruppengemeinschaft zu integrieren. Zu dem pädagogischen Konzept der Gesellschaft gehören u. a. die gruppenbezogene Arbeit, die Begleitung und Unterstützung der Kinder bei den Schulaufgaben, die Projektgestaltung, das Angebot von Arbeitsgemeinschaften z. B. im handwerklichen, sportlichen, musischen und kreativen Bereich, ein klar strukturierter Tagesablauf und das gemeinsame Mittagessen, das Angebot eines abwechslungsreichen Programms während der Ferienzeit, wie z. B. Ausflüge, Workshops und Gruppenreisen. Stamm- bzw. Grundkapital: 64.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Kellinghusen, Dagmar Beate, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 30.11.2015; Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung des Hortverbund der Maria-Montessori-Grundschule (HoMM) e. V. mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, VR 24568 B) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 30.11.2015. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Umwandlung als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

Historie 1

14.04.2016
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Dagmar Beate Kellinghusen
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 13.04.2016