HRB 8288: Hollenbeck Haus GmbH, Rheda-Wiedenbrück, Kupferstraße 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück. Die Gesellschafterversammlung vom 13.05.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: Hollenbeck Verwaltungs GmbH. Geschäftsanschrift: Kupferstr. 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück. Neuer Unternehmensgegenstand: die Übernahme und die Durchführung von Verwaltungsaufgaben für fremde Gesellschaften und Unternehmen.
Hollenbeck Haus Verwaltungsgesellschaft mbH, Rheda-Wiedenbrück, Kupferstraße 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück. Die Gesellschafterversammlung vom 06.03.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Ferner ist der Gegenstand des Unternehmens (§ 2 des Gesellschaftsvertrages) geändert worden. § 3 (Stammkapital) und § 15 (Abfindung) des Gesellschaftsvertrages wurden neu gefasst. § 17 (Gründungskosten) ist entfallen. § 18 (salvatorische Klausel/Schlussbestimmungen) ist nunmehr § 17. Neue Firma: Hollenbeck Haus GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: ist der Vertrieb von schlüsselfertigen Holzhäusern und die Erbringung von Verwaltungstätigkeiten.
Hollenbeck Haus Verwaltungsgesellschaft mbH, Rheda-Wiedenbrück, Kupferstraße 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 04.08.2009. Geschäftsanschrift: Kupferstraße 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück. Gegenstand: die Haftungsübernahme und Geschäftsführung für die Hollenbeck Haus GmbH & Co. KG. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Hollenbeck, Frank, Zimmerer, Rheda-Wiedenbrück, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.