Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Holsteinische Eisenbahngesellschaft mbH, Bad Schwartau (HRB 20219 HL)

Firmendaten

Anschrift
Talweg 6
23611 Bad Schwartau
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2020
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 11 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 20219 HL
Amtsgericht: Lübeck
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Holsteinische Eisenbahngesellschaft mbH aus Bad Schwartau ist im Handelsregister Lübeck unter der Nummer HRB 20219 HL verzeichnet. Nach der Gründung am 20.03.2020 hat die Holsteinische Eisenbahngesellschaft mbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, Dienstleistungen und Leistungen in verschiedenen Bereichen des Eisenbahnsektors zu erbringen. Im Einzelnen umfasst der Untemehmensgegenstand: - Ingenieurdienstleistungen: Die Gesellschaft erbringt Planungs-, Entwicklungs- und Beratungsleistungen, insbesondere im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik und der Eisenbahninfrastruktur. - Beratungsleistungen: Die Beratung umfasst insbesondere technische, betriebliche und wirtschaftliche Aspekte des Eisenbahnwesens, einschließlich Optimierung von Betriebsprozessen, Sicherheitsmanagement und technologische Weiterentwicklung. - Betriebsleitungsleistungen: Die Gesellschaft bietet Leistungen im Bereich der Betriebsführung von Eisenbahnunternehmen an, einschließlich der Planung, Organisation und Überwachung von Eisenbahnverkehren. - Dienstleistungen im Zusammenhang mit Eisenbahnmfrastruktur (EIU): Hierzu zählen alle Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit dem Bau, der Instandhaltung, dem Betrieb sowie der Verwaltung von Eisenbahninfrastrukturen stehen. - Dienstleistungen für Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU): Die Gesellschaft unterstützt Eisenbahnverkehrsunternehmen bei der Durchführung ihrer betrieblichen Tätigkeiten, einschließlich der Verkehrsplanung, Ressourcensteuerung, Personal- und Fahrgastbetreuung. - Verkehrsleistungen als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU): Die Gesellschaft kann selbst als Eisenbahnverkehrsunternehmen tätig sein und eigenständig Verkehrsleistungen auf dem Schienenweg anbieten, insbesondere im Personen- und Güterverkehr.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 27.000,00 EUR. Die Holsteinische Eisenbahngesellschaft mbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 23.02.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, in-
ländische Geschäftsan-
schrift, empfangsberech-
tigte Person, Zweignieder-
lassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkungen
2 a)
Holsteinische Eisenbahngesell-
schaft mbH
c)
Die Gesellschaft verfolgt den
Zweck, Dienstleistungen und
Leistungen in verschiedenen Be-
reichen des Eisenbahnsektors zu
erbringen. Im Einzelnen umfasst
der Untemehmensgegenstand:
- Ingenieurdienstleistungen:
Die Gesellschaft erbringt Pla-
nungs-, Entwicklungs- und Be-
ratungsleistungen, insbesondere
im Bereich der Schienenfahrzeug-
technik und der Eisenbahninfra-
struktur.
- Beratungsleistungen:
Die Beratung umfasst insbeson-
dere technische, betriebliche und
wirtschaftliche Aspekte des Eisen-
bahnwesens, einschließlich Opti-
mierung von Betriebsprozessen,
Sicherheitsmanagement und tech-
nologische Weiterentwicklung.
- Betriebsleitungsleistungen:
Die Gesellschaft bietet Leistungen
im Bereich der Betriebsführung
von Eisenbahnunternehmen an,
einschließlich der Planung, Orga-
nisation und Überwachung von
Eisenbahnverkehren.
- Dienstleistungen im Zusammen-
hang mit Eisenbahnmfrastruktur
(EIU):
Hierzu zählen alle Dienstleistun-
gen, die im Zusammenhang mit
dem Bau, der Instandhaltung, dem
Betrieb sowie der Verwaltung von
Eisenbahninfrastrukturen stehen.
- Dienstleistungen für Eisenbahn-
verkehrsunternehmen (EVU):
Die Gesellschaft unterstützt Ei-
senbahnverkehrsunternehmen bei
der Durchführung ihrer betriebli-
chen Tätigkeiten, einschließlich
der Verkehrsplanung, Ressour-
censteuerung, Personal- und Fahr-
gastbetreuung.
- Verkehrsleistungen als Eisen-
bahnverkehrsunternehmen (EVU):
Die Gesellschaft kann selbst als
Eisenbahnverkehrsunternehmen
tätig sein und eigenständig Ver-
kehrsleistungen auf dem Schie-
nenweg anbieten, insbesondere im
Personen- und Güterverkehr.
b)
Änderung zu Nr. 1:
Wohnort-Änderung
Geschäftsführer:
Herring, Sebastian, * ‒.‒.‒‒,
Hamburg
Änderung zu Nr. 2:
Wohnort-Änderung
Geschäftsführer:
Schell, Niklas, * ‒.‒.‒‒, Lübeck
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 16.12.2024
ist die Satzung insgesamt neu ge-
fasst, insbesondere in § 1 (Firma)
und in § 2 (Gegenstand des Unter-
nehmens).
a)
21.02.2025
Schuppenhauer
Calendar 05.08.2020
Neueintragung

HRB 20219 HL: Holsteinische Eisenbahngesellschaft für historischen Verkehr gGmbH, Bad Schwartau, Talweg 6, 23611 Bad Schwartau. Name der Firma: Holsteinische Eisenbahngesellschaft für historischen Verkehr gGmbH; Sitz der Firma: Sitz/Niederlassung: Bad Schwartau; Geschäftsanschrift: Talweg 6, 23611 Bad Schwartau; Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kunst und Kultur, der Volksbildung und der Jugendhilfe. Die Gesellschaft will historisch wertvolle Eisenbahnfahrzeuge als Sachzeugen norddeutscher Technik- und Eisenbahngeschichte für jetzige und zukünftige Generationen erhalten. Im Zusammenhang hiermit wird die Förderung des öffentlichen Interesses an diesen Kulturgütern sowie der Volksbildung durch Ausrichtung von Seminaren und Vorträgen an Bildungseinrichtungen, durch öffentliche Ausstellungen und Präsentation im öffentlichen Verkehrseinsatz betrieben. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Der Betrieb eisenbahngeschichtlich wertvoller Fahrzeuge und Einrichtungen, die sich vorrangig auf den Bereich der Eisenbahnen beschränken und dabei die historische Arbeitsweise besonders herausstellen. Hierzu ist es erforderlich, dass der Gesellschaft eine Genehmigung für das Erbringen von Eisenbahnverkehrsleistungen zur Personenbeförderung gem. § 6 Abs. 3 Nr. 1 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) erteilt wird. - Veranstaltung von Vorträgen und gemeinsamen Fahrten mit historischen Eisenbahnfahrzeugen. Eine besondere Aufgabe sieht die Gesellschaft darin, interessierten Heranwachsenden eine sinnvolle, altersentsprechende Freizeitbeschäftigung im Sinne der Förderung der Jugendpflege anzubieten. - Betrieb von Eisenbahnfahrzeugen, sowie Organisation der Präsentation von diesen in der Öffentlichkeit in Form von Ausstellungen, Betreiben bzw. Erhalt der Zulassung der Fahrzeuge zum Betrieb im öffentlichen Schienenverkehr soweit sinnvoll und technisch möglich. - die Durchführung bzw. Mitwirkung bei der Organisation des Verkehrseinsatzes von historischen Eisenbahnfahrzeugen bei Veranstaltungen, an denen nicht nur Vereinsmitglieder sondern auch andere eisenbahnistorisch Interessierte teilnehmen können; solche Veranstaltungen können auch im Verbund mit historischen Eisenbahnfahrzeugen von Kooperationspartnern stattfinden. - Erforschung und Dokumentation der Geschichte der Eisenbahnfahrzeuge. - Das Abhalten von Vorträgen, Seminaren o.ä. an Schulen, Volkshochschulen, bei Vereinen verwandter Zielsetzung sowie sonstigen Bildungseinrichtungen. - Die Kooperation mit Partnern, die verwandte Ziele verfolgen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Kapital: 27.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. Geschäftsführer: 1. Herring, Sebastian, * ‒.‒.‒‒, Lübeck; Geschäftsführer: 2. Schell, Niklas, * ‒.‒.‒‒, Bad Schwartau; Geschäftsführer: 3. Schell, Cay, * ‒.‒.‒‒, Bad Schwartau; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 20.03.2020 mit Änderung vom 26.06.2020

Historie 2

21.02.2025
Firmenname geändert

alt:
Holsteinische Eisenbahngesellschaft für historischen Verkehr gGmbH

neu:
Holsteinische Eisenbahngesellschaft mbH

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Sebastian Herring
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Niklas Schell
Geschäftsführer

05.08.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Sebastian Herring
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Niklas Schell
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Cay Schell
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 05.08.2020