HRB 2374 HL: Howaldt & Söhne Antriebstechnik GmbH, Lübeck, Fackenburger Allee 80 A, 23554 Lübeck. Rechtsverhaeltnis: Die Verschmelzung ist mit der am 04.10.2016 erfolgten Eintragung (Amtsgericht Deggendorf, HRB 1914) in das Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers wirksam geworden. Die Firma ist erloschen.
HRB 2374 HL: Howaldt & Söhne Antriebstechnik GmbH, Lübeck, Fackenburger Allee 80 A, 23554 Lübeck. Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 01.09.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes unter Auflösung ohne Abwicklung auf die ZITEC Industrietechnik GmbH mit dem Sitz in Plattling, (AG Deggendorf, HRB 1914) verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst mit der Eintragung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers wirksam. Zusatz: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 2374 HL: Howaldt & Söhne Antriebstechnik GmbH, Lübeck, Fackenburger Allee 80 A, 23554 Lübeck. Geschäftsführer: 4. Dr. Schaefer, Otto Max, * ‒.‒.‒‒, Selb; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen
HRB 2374 HL: Howaldt & Söhne Antriebstechnik GmbH, Lübeck, Fackenburger Allee 80 A, 23554 Lübeck. Geschäftsanschrift: Fackenburger Allee 80 A, 23554 Lübeck; Gegenstand: der Großhandel mit Industriebedarf und die Übernahme technischer Vertretungen sowie die Planung und Erbringung dazugehöriger technischer Dienstleistungen. Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Howaldt, Nicolas Stephan; Geschäftsführer: 3. Kistenpfennig, Sven, * ‒.‒.‒‒, Mainz; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 31.05.2016 wurde der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst.