HRB 130922 B: Hudara gGmbH, Berlin, Rollbergstraße 26, 12053 Berlin. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.05.2021 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert in § 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) sowie in § 6 (Geschäftsführung). Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 16.06.2021 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert in § 7 (Vertretung).
HRB 130922 B: Hudara gGmbH, Berlin, c/o Dr. Lena Anna Schmid, Wiener Straße 29, 10999 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: c/o Dr. Lena Anna Schmid, Wiener Straße 29, 10999 Berlin; Gegenstand: Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge und Kriegsopfer sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, die Förderung der Entwicklungszusammnarbeit, die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und die Förderung der Wissenschaft und Forschung im selben Themengebiet im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 1, 10, 13, 15, und 18 AO. Dieser Zweck wird verwirklicht durch das Durchführen von Projekten zu genannten Themen und das Betreiben von Gemeinschaftszentren, in denen folgende Dienste unentgeltlich für schutzbedürftige Menschen angeboten werden: Essensausgabe und Bereitstellung von temporärer Unterkunft; psychosoziale und medizinische Beratung; kulturelle Veranstaltungen, Freizeitaktiväten und Seminare zur Integration; Beratung zur Anpassung an den Klimawandel.
HRB 130922 B: Hudara gGmbH, Berlin, c/o Community through Social Action, Dr. Lena A. Schmid, Wiener Straße 29, 10999 Berlin. Gegenstand: Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge und Kriegsopfer sowie der Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, die Förderung der Entwicklungszusammnarbeit, die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und die Förderung der Wissenschaft und Forschung im selben Themengebiet im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 1, 10, 13, 15, und 18 AO. Dieser Zweck wird verwirklicht durch das Durchführen von Projekten zu genannten Themen und das Betreiben von Gemeinschaftszentren, in denen folgende Dienste unentgeltlich für schutzbedürftige Menschen angeboten werden: Essensausgabe und Bereitstellung von temporärer Unterkunft; psychosoziale und medizinische Beratung; kulturelle Veranstaltungen, Freizeitaktiväten und Seminare zur Integration; Beratung zur Anpassung an den Klimawandel.
HRB 130922 B: Firma / Name vormals: COSA International gGmbH, Berlin, c/o Community through Social Action, Dr. Lena A. Schmid, Wiener Straße 29, 10999 Berlin. Firma: Hudara gGmbH; Gegenstand: Die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge und Kriegsopfer sowie der Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz der Kultur und des Völerverständigungsgedankens, die Förderung der Entwicklungszusammnarbeit, die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und die Förderung der Wissenschaft und Forschung im selben Themengebiet im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 1, 10, 13, 15, und 18 AO. Dieser Zweck wird verwirklicht durch das Durchführen von Projekten zu genannten Themen und das Betreiben von Gemeinschaftszentren, in denen folgende Dienste unentgeltlich für schutzbedürftige Menschen angeboten werden: Essensausgabe und Bereitstellung von temporärer Unterkunft; psychosoziale und medizinische Beratung; kulturelle Veranstaltungen, Freizeitaktiväten und Seminare zur Integration; Beratung zur Anpassung an den Klimawandel. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.10.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand der Gesellschaft).
HRB 130922 B: Firma / Name vormals: Bondus GmbH, Berlin, c/o Community through Social Action, Dr. Lena A. Schmid, Wiener Straße 29, 10999 Berlin. Firma: COSA International gGmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: c/o Community through Social Action, Dr. Lena A. Schmid, Wiener Straße 29, 10999 Berlin; Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge und Kriegsopfer sowie die Förderung der Kultur desselben Personenkreises im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 10 und 13 AO. Dieser Zweck wird verwirklicht durch das Betreiben von Gemeinschaftszentren, in denen folgende Dienste unentgeltich für schutzbedürftige Menschen angeboten werden: Essensausgabe und Bereitstellung von temporärer Unterkunft, psychosoziale und medizinische Betreuung, kulturelle Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten und Seminare zur Integration. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Dr. Radmer, Jochen; Geschäftsführer: 4. Dr. Schmid, Lena A., * ‒.‒.‒‒, Überlingen; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 09.12.2015 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst und dabei insbesondere abgeändert in § 1 (Firma), in § 2 (Gegenstand des Unternehmens). Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 24.05.2016 ist der Gesellschaftsvertrag wiederum abgeändert in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie in § 3 (Selbstlosigkeit; Gemeinnützige Vermögensbindung).
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen