Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
12 |
b)
Berlin |
|
|
|
b)
Der Sitz ist verlegt nach Berlin (nun Amtsgericht
Charlottenburg HRB 271012 B). |
a)
20.01.2025
Böttcher |
1 |
a)
ICL Rail GmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
Schnellerstraße 141, 12439 Berlin
Die in Berlin unter der Firma
ICL Rail GmbH mit dem Zusatz
Zweigniederlassung Berlin beste-
hende Zweigniederlassung ist auf-
gehoben.
c)
Ingenieurleistungen, insbesondere
Beratungs-, Planungs- und Dienst-
leistungen, vornehmlich in den
Gebieten Wasserwirtschaft, En-
ergiewirtschaft, Konstruktiver In-
genieurbau, Tief- und Verkehrs-
wegebau sowie alle damit verbun-
denen Tätigkeiten. Die Ingenieur-
leistungen erstrecken sich auf alle
technischen Gewerke und umfas-
sen auch Überwachungs- und Ma-
nagementleistungen. |
33.336,00 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Knopf, Harald, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
War Geschäftsführer:
2.
Dr. Kolbmüller, Arne, * ‒.‒.‒‒,
Leipzig |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
01.08.2011
zuletzt geändert durch Beschluss
vom 04.10.2021
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 16.12.2024
ist der Sitz der Gesellschaft von
Leipzig (Amtsgericht Leipzig, HRB
27873) nach Berlin verlegt und der
Gesellschaftsvertrag geändert in § 1
(Sitz).
b)
Die Gesellschaft hat im Wege der
Abspaltung zur Aufnahme Tei-
le des Vermögens als Gesamtheit
(Teilbetrieb "Verkehrsanlagen" -
dieser umfasst insbesondere die Be-
reiche Planung Baulicher Anlagen
- Verkehrsanlagen (Fahrbahn), Ver-
kehrsanlagen (Bahnsteige), Planung
Baulicher Anlagen (Bahnübergän-
ge) und Bauüberwachung (bahn-
technische Ausrüstung), Überwa-
chungs- und Managementleistun-
gen) gemäß Spaltungs- und Über-
nahmevertrag vom 15.05.2020 so-
wie der Beschlüsse der Gesellschaf-
terversammlung vom selben Tag
auf die ICL Rail GmbH mit dem
Sitz in Köln (Amtsgericht Köln,
HRB 101623) übertragen. |
a)
13.01.2025
Beyer
b)
Tag der ers-
ten Eintragung:
02.11.2011 |
HRB 27873: ICL Rail GmbH, Leipzig, Diezmannstraße 5, 04207 Leipzig. Die Gesellschafterversammlung vom 04.10.2021 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 8.336,00 EUR auf 33.336,00 EUR und die Änderung des § 3 (Stammkapital) sowie die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neues Stammkapital: 33.336,00 EUR.
HRB 27873: ICL Rail GmbH, Leipzig, Diezmannstraße 5, 04207 Leipzig. Änderung der Zweigniederlassung(en) unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweigniederlassung Berlin, 12439 Berlin, Geschäftsanschrift: Schnellerstraße 141, 12439 Berlin. Prokura erloschen: Ortlieb, Frank, Köln, * ‒.‒.‒‒.
HRB 27873: ICL Rail GmbH, Leipzig, Diezmannstraße 5, 04207 Leipzig. Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung zur Aufnahme Teile des Vermögens als Gesamtheit (Teilbetrieb "Verkehrsanlagen" - dieser umfasst insbesondere die Bereiche Planung Baulicher Anlagen - Verkehrsanlagen (Fahrbahn), Verkehrsanlagen (Bahnsteige), Planung Baulicher Anlagen (Bahnübergänge) und Bauüberwachung (bahntechnische Ausrüstung), Überwachungs- und Managementleistungen) gemäß Spaltungs- und Übernahmevertrag vom 15.05.2020 sowie der Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom selben Tag auf die ICL Rail GmbH mit dem Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 101623) übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen