Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

IDYL gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Müllheim (HRB 729822)

Firmendaten

Anschrift
Schlösslehohle 3
79379 Müllheim
Frühere Anschriften: 1
An der Apostelkirche 7, 10783 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/34509117
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.idyl.education
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2018
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 729822
Amtsgericht: Freiburg
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die IDYL gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) aus Müllheim ist im Handelsregister Freiburg unter der Nummer HRB 729822 verzeichnet. Nach der Gründung am 18.10.2018 hat die IDYL gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung, Förderung von Kunst und Kultur sowie die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit. 1. Förderung der Bildung, zur Generierung einer qualitativ hochwertigen, kreativen Bildung für alle durch Kunst beizutragen. 2. Förderung von Kunst und Kultur, um zur sozialen und kulturellen Integration, Entwicklung und Kommunikation durch die darstellenden Künste und den Tanz beizutragen. 3. Förderung der Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Bildung. 4. Den Aufbau eines IDYL-Kooperations- und Schulungsnetzwerkes auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Diese Zwecke werden insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht: 1. Förderung der Bildung, zur Generierung einer qualitativ hochwertigen, kreativen Bildung für alle durch Kunst beizutragen. 1.1 Die Gesellschaft führt selbst die Ausbildung in IDYL Lernen in Zusammenarbeit mit öffentlichen, privaten und geförderten Bildungs-, Sozial- und Kulturorganisationen, gemeinnützigen Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts durch für Lehrer und soziokulturelle Akteure, die hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. 1.2 Die Gesellschaft schafft selbst Ausbildungsprogramme in IDYL Lernen, die flexibel und anpassungsfähig an die Bedürfnisse der kooperierenden sozialen und kulturellen Einrichtungen, Einzelpersonen oder Gruppen sind. 2. Förderung von Kunst und Kultur, um zur sozialen und kulturellen Integration, Entwicklung und Kommunikation durch die darstellenden Künste und den Tanz beizutragen. 2.1 Die Gesellschaft schafft selbst interdisziplinäre Bühnenwerke nach den Vorgaben von IDYL Lernen, des Tanztheaters und des Puppenspiels, die unterschiedliche soziale und kulturelle Realitäten integrieren, in Zusammenarbeit mit verschiedenen pädagogischen, sozialen und kulturellen Einrichtungen und deren Inszenierung für die Öffentlichkeit. 2.2 Erstellung von Ausbildungssworkshops in IDYL Lernen und Theaterstücken direkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedener sozialer, kultureller und generationeller Gruppen. 3. Förderung der Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Bildung. 3.1 Die Gesellschaft führt die Ausbildung in IDYL Lernen zur Verbesserung der qualitativ hochwertigen Bildung für alle in Entwicklungsländern, hauptsächlich in Südamerika durch und 2 gewährleistet, dass die von ihr ausgebildeten Lehrer und soziokulturellen Akteure als Hilfspersonen i. S. § 57 Abs. 1 S. 2 AO für die Gesellschaft tätig werden. 3.2 Die Gesellschaft nimmt an lokalen, nationalen und internationalen Festivals und Kongressen in Verbindung mit den Tätigkeitsbereichen von IDYL teil. 3.3 Zusammenarbeit der Gesellschaft mit gemeinnützigen Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts, die sich für innovative, integrative, entwicklungsorientierte und hochwertige Bildung für alle einsetzen. 4. Den Aufbau eines IDYL-Kooperations- und Schulungsnetzwerkes auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. 4.1 Erstellung einer Website für den Erfahrungsaustausch in der Ausbildung IDYL Lernen. 4.2 Bekanntmachung der Aktivitäten von IDYL und seinen Mitarbeitern. 4.3 Die Teilnahme an den verschiedenen Festivals und Kongressen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene der Einrichtungen, die mit IDYL Lernen arbeiten ermöglichen. 4.4 Die kontinuierliche Weiterbildung und den Austausch aller Mitarbeiter und soziokulturellen Akteure mit IDYL ermöglichen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 1.000,00 EUR. Die IDYL gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 09.01.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
1 a)
IDYL gemeinnützige UG
(haftungsbeschränkt)
b)
Sitz verlegt; nun:
Müllheim
Neue
Geschäftsanschrift:
Schlösslehohle 3, 79379 Müllheim
c)
Gegenstand von Amts wegen berichtigt in:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Bildung, Förderung von Kunst und
Kultur sowie die Förderung der
Entwicklungszusammenarbeit.
1. Förderung der Bildung, zur Generierung
einer qualitativ hochwertigen, kreativen
Bildung für alle durch Kunst beizutragen.
2. Förderung von Kunst und Kultur, um zur
sozialen und kulturellen Integration,
Entwicklung und Kommunikation durch die
darstellenden Künste und den Tanz
beizutragen.
3. Förderung der
Entwicklungszusammenarbeit im Bereich
der Bildung.
4. Den Aufbau eines IDYL-Kooperations-
und Schulungsnetzwerkes auf lokaler,
nationaler und internationaler Ebene.
Diese Zwecke werden insbesondere durch
folgende Maßnahmen verwirklicht:
1. Förderung der Bildung, zur Generierung
einer qualitativ hochwertigen, kreativen
Bildung für alle durch Kunst beizutragen.
1.1 Die Gesellschaft führt selbst die
Ausbildung in IDYL Lernen in
Zusammenarbeit mit öffentlichen, privaten
und geförderten Bildungs-, Sozial- und
Kulturorganisationen, gemeinnützigen
Körperschaften oder Körperschaften des
öffentlichen Rechts durch für Lehrer und
soziokulturelle Akteure, die hauptsächlich
mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
1.2 Die Gesellschaft schafft selbst
Ausbildungsprogramme in IDYL Lernen, die
flexibel und anpassungsfähig an die
Bedürfnisse der kooperierenden sozialen
und kulturellen Einrichtungen,
Einzelpersonen oder Gruppen sind.
2. Förderung von Kunst und Kultur, um zur
sozialen und kulturellen Integration,
Entwicklung und Kommunikation durch die
darstellenden Künste und den Tanz
beizutragen.
2.1 Die Gesellschaft schafft selbst
interdisziplinäre Bühnenwerke nach den
Vorgaben von IDYL Lernen, des
Tanztheaters und des Puppenspiels, die
unterschiedliche soziale und kulturelle
Realitäten integrieren, in Zusammenarbeit
mit verschiedenen pädagogischen, sozialen
und kulturellen Einrichtungen und deren
Inszenierung für die Öffentlichkeit.
2.2 Erstellung von Ausbildungssworkshops
in IDYL Lernen und Theaterstücken direkt
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
verschiedener sozialer, kultureller und
generationeller Gruppen.
3. Förderung der
Entwicklungszusammenarbeit im Bereich
der Bildung.
3.1 Die Gesellschaft führt die Ausbildung in
IDYL Lernen zur Verbesserung der
qualitativ hochwertigen Bildung für alle in
Entwicklungsländern, hauptsächlich in
Südamerika durch und 2 gewährleistet,
dass die von ihr ausgebildeten Lehrer und
soziokulturellen Akteure als Hilfspersonen i.
S. § 57 Abs. 1 S. 2 AO für die Gesellschaft
tätig werden.
3.2 Die Gesellschaft nimmt an lokalen,
nationalen und internationalen Festivals
und Kongressen in Verbindung mit den
Tätigkeitsbereichen von IDYL teil. 3.3
Zusammenarbeit der Gesellschaft mit
gemeinnützigen Körperschaften oder
Körperschaften des öffentlichen Rechts, die
sich für innovative, integrative,
entwicklungsorientierte und hochwertige
Bildung für alle einsetzen.
4. Den Aufbau eines IDYL-Kooperations-
und Schulungsnetzwerkes auf lokaler,
nationaler und internationaler Ebene.
4.1 Erstellung einer Website für den
Erfahrungsaustausch in der Ausbildung
IDYL Lernen.
4.2 Bekanntmachung der Aktivitäten von
IDYL und seinen Mitarbeitern.
4.3 Die Teilnahme an den verschiedenen
Festivals und Kongressen auf lokaler,
nationaler und internationaler Ebene der
Einrichtungen, die mit IDYL Lernen arbeiten
ermöglichen.
4.4 Die kontinuierliche Weiterbildung und
den Austausch aller Mitarbeiter und
soziokulturellen Akteure mit IDYL
ermöglichen.
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung.
1.000,00 EUR a)
Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Diese
vertreten gemeinsam. Einzelvertretungsbefugnis
kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können
von den Beschränkungen des § 181 BGB
allgemein befreit werden.
b)
Personenbezogene Daten geändert bei
Geschäftsführer:
Truffat, Bettina Ines, Müllheim, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Personenbezogene Daten geändert bei
Geschäftsführer:
Hernando Torres, Alfredo Carlos, Müllheim,
* ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 18.10.2018.
Die Gesellschafterversammlung vom 27.07.2023 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz)
beschlossen.
Der Sitz ist von Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB
201447 B) nach Müllheim verlegt.
a)
16.11.2023
Engler
b)
Tag der ersten
Eintragung: 19.11.2018
Calendar 20.11.2018
Neueintragung

HRB 201447 B: IDYL gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt), Berlin, An der Apostelkirche 7, 10783 Berlin. Firma: IDYL gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt); Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: An der Apostelkirche 7, 10783 Berlin; Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung, Förderung von Kunst und Kultur sowie die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit. 1. Förderung der Bildung, zur Generierung einer qualitativ hochwertigen, kreativen Bildung für alle durch Kunst beizutragen. 2. Förderung von Kunst und Kultur, um zur sozialen und kulturellen Integration, Entwicklung und Kommunikation durch die darstellenden Künste und den Tanz beizutragen. 3. Förderung der Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Bildung. 4. Den Aufbau eines IDYL-Kooperations- und Schulungsnetzwerkes auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Diese Zwecke werden insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht: 1. Förderung der Bildung, zur Generierung einer qualitativ hochwertigen, kreativen Bildung für alle durch Kunst beizutragen. 1.1 Die Gesellschaft führt selbst die Ausbildung in IDYL Lernen in Zusammenarbeit mit öffentlichen, privaten und geförderten Bildungs-, Sozial- und Kulturorganisationen, gemeinnützigen Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts durch für Lehrer und soziokulturelle Akteure, die hauptsächlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. 1.2 Die Gesellschaft schafft selbst Ausbildungsprogramme in IDYL Lernen, die flexibel und anpassungsfähig an die Bedürfnisse der kooperierenden sozialen und kulturellen Einrichtungen, Einzelpersonen oder Gruppen sind. 2. Förderung von Kunst und Kultur, um zur sozialen und kulturellen Integration, Entwicklung und Kommunikation durch die darstellenden Künste und den Tanz beizutragen. 2.1 Die Gesellschaft schafft selbst interdisziplinäre Bühnenwerke nach den Vorgaben von IDYL Lernen, des Tanztheaters und des Puppenspiels, die unterschiedliche soziale und kulturelle Realitäten integrieren, in Zusammenarbeit mit verschiedenen pädagogischen, sozialen und kulturellen Einrichtungen und deren Inszenierung für die Öffentlichkeit. 2.2 Erstellung von Ausbildungssworkshops in IDYL Lernen und Theaterstücken direkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedener sozialer, kultureller und generationeller Gruppen. 3. Förderung der Entwicklungszusammenarbeit im Bereich der Bildung. 3.1 Die Gesellschaft führt die Ausbildung in IDYL Lernen zur Verbesserung der qualitativ hochwertigen Bildung für alle in Entwicklungsländern, hauptsächlich in Südamerika durch und 2 gewährleistet, dass die von ihr ausgebildeten Lehrer und soziokulturellen Akteure als Hilfspersonen i. S. § 57 Abs. 1 S. 2 AO für die Gesellschaft tätig werden. 3.2 Die Gesellschaft nimmt an lokalen, nationalen und internationalen Festivals und Kongressen in Verbindung mit den Tätigkeitsbereichen von IDYL teil. 3.3 Zusammenarbeit der Gesellschaft mit gemeinnützigen Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts, die sich für innovative, integrative, entwicklungsorientierte und hochwertige Bildung für alle einsetzen. 4. Den Aufbau eines IDYL-Kooperations- und Schulungsnetzwerkes auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. 4.1 Erstellung einer Website für den Erfahrungsaustausch in der Ausbildung IDYL Lernen. 4.2 Bekanntmachung der Aktivitäten von IDYL und seinen Mitarbeitern. 4.3 Die Teilnahme an den verschiedenen Festivals und Kongressen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene der Einrichtungen, die mit IDYL Lernen arbeiten ermöglichen. 4.4 Die kontinuierliche Weiterbildung und den Austausch aller Mitarbeiter und soziokulturellen Akteure mit IDYL ermöglichen. Stamm- bzw. Grundkapital: 1.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Hernando, Alfredo C. (Saeta), * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 2. Truffat, Bettina Ines, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 18.10.2018

Historie 2

16.11.2023
Adressänderung

Alte Anschrift:
An der Apostelkirche 7
10783 Berlin

Neue Anschrift:
Schlösslehohle 3
79379 Müllheim

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Bettina Ines Truffat
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Alfredo Carlos Hernando Torres
Geschäftsführer

20.11.2018
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Alfredo C. (Saeta) Hernando
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Bettina Ines Truffat
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 19.11.2018