IEC Certification & Communication GmbH, Bernkastel-Kues, Marienburgstraße 4, 56856 Zell-Kaimt. Neuer Sitz: Zell-Kaimt. Der Sitz ist nach Zell (Mosel) (jetzt Amtsgericht Koblenz, HRB 23645) verlegt.
IEC Certification & Communication GmbH, Zell-Kaimt, Marienburgstraße 4, 56856 Zell-Kaimt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 08.04.2003 Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Sitzverlegung von Bernkastel-Kues (bisher Amtsgericht Wittlich HRB 21878) nach Zell-Kaimt beschlossen. Geschäftsanschrift: Marienburgstraße 4, 56856 Zell-Kaimt. Gegenstand: Zweck des Unternehmens ist die Förderung, Zertifizierung und Kommunikation der Qualitätsmanagementsysteme von Unternehmen, Verbänden, Institutionen und Personen nach nationalen, internationalen, europäischen und eigenspezifischen Standards, Normen, Vorschriften und Vereinbarungen. Ziel ist das interne Qualitätsmanagement unser Kunden nach o.g. Kriterien zu bewerten und die externe Qualitätssicherung und Qualitätskommunikation für alle direkt und indirekt Beteiligten verständlich und transparent zu machen, um so eine bundesweite, europäische/internationale Konformitätsbescheinigung der implementierten Managementsysteme über Benchmarking und bis Rating zum Nutzen und Wohl der Bürger zu erzielen. Die Gesellschaft ist tätig für alle Bereiche aus Wirtschaft, Handel, Verkehr, Umwelt, Politik und Soziales sowie alle Dienstleistungs- und Serviceunternehmen mit Ausnahme von Kriesgs- und Wehrtechnik, Gentechnik sowie allen Bereichen, die die Ethik und Würde des Menschen negativ beinflussen. Neben o.g. Geschäftsbereichen liegt einer der Hauptschwerpunkte auf dem Bereich Gesundheit z.B. Medizin von Prävention bis Rehabilitation, von Arztpraxis, Apotheke über Akutkrankenhäuser, Fachkliniken, Krankenkassen bis Pflege- und Sozialeinrichtungen, von Kurorten über Kurmittelhäuser bis Gesundheitszentren und Gesundheitshotels bis Erholung, Freizeit, Fitness und Sport. Ein wichtiges Ziel der Gesellschaft ist die wissenschaftliche Aufarbeitung, Weiterentwicklung und die kunden-/verbraucherorientierte Kommunikation der verschiedenen nationalen und europäischen Qulifizierungsansätze, - modelle, methoden über Güte-, Qualitätssiegel bis zu den verschiedensten Zertifizierungsurkunden. Die Gesellschaft arbeitet z.B. aktiv mit bei der Entwicklung und Mitgestaltung von Qualitätskriterien, z.B. für gesundheitsbezogene Web-Angebote im Rahmen des EU-Aktionsprogramms zur öffentlichen Gesungheit. Es ist erklärtes Ziel, den Unternehmen und besonders dem Bürger bessere Informationen zu Inhalt, Aussage und Nutzen der Zertifikate und damit mehr Transparenz, Vergleichbarkeit und dadurch eine bessere Kompetenz und Qualität der Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Der Gesellschaftszweck wird z.B. erfüllt insbesondere durch: IEC ist speziell zu diesem Zweck als Institut konzipiert und europäisch positioniert. Das Institut arbeitet wissenschaftlich und kooperiert mit Hoch- und Fachschulen im In- und Ausland. IEC ist aktiv in der Weiterbildung, Schulung und Personalqualifizierung tätig, primär in den Räumen des Instituts in Bernkastel-Kues, später aber auch an anderen europischen Standorten mit europäischen Partnern. IEC fördert, organisiert und unterstützt Veranstaltungen zu Fragen der Qualitätskommunikation, Qualitätssicherung und Zertifizierung und die daraus resultierenden Vorteile für Unternehmen, Verbände und besonders für die Kunden und Verbraucher. IEC ist über das Büro Brüssel und seine Akkreditierung in die Entwicklungen und Entscheidungsstrukturen der europäischen Gremien eingebunden und kann somit an der weiteren europäischen Gestaltung aktiv mitwirken. Das Büro soll als Kommunikationsplattform für Qualitätsmanagement, Qualifizierungsmaßnahmen und Zertifizierung auf dem europäischen Gesundheitsmarkt dienen. Über einen Euro-Newsletter werden die Partner informiert über Entwicklung und geplante Änderungen, um sich frühzeitig darauf einstellen zu können. IEC wird neben seinem Hauptsitz in Bernkastel-Kues und seinem Kommunikationsbüro in Brüssel weitere wichtige Infobüros eröffnen. Das IEC eröffnet seine ersten Infobüros zur Zeit in Mailand, Zürich, Karakau und Kalvy Vary. Weitere Büros sind in Planung und werden zeitnah realisiert. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Bohr, Marian, Zell-Kaimt, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
IEC Certification & Communication GmbH, Bernkastel-Kues, Schanzstraße 10, 54470 Bernkastel-Kues. Änderung der Geschäftsanschrift: Marienburgstraße 4, 56856 Zell-Kaimt. Bestellt als Geschäftsführer: Bohr, Marian, Zell-Kaimt, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Hoffmann, Frank, Bernkastel-Kues, * ‒.‒.‒‒.