6 |
b)
Geändert, nun:
Geschäftsanschrift:
c/o LUWIN Real Estate Managers GmbH,
Goetheplatz 5-7, 60313 Frankfurt am Main |
|
|
|
|
a)
30.12.2024
Senfleben
b)
Fall 6 |
5 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Klein, Felix, Frankfurt am Main, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführerin:
Jung, Kathrin, Karben, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
28.03.2024
Senfleben
b)
Fall 5 |
4 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Sälinger, Marcus, Frankfurt am Main,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Paulus, Benjamin, Frankfurt am Main,
* ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
09.06.2023
Dittberner
b)
Fall 4 |
3 |
c)
Der Erwerb, die Vermietung, die
Bewirtschaftung und die Veräußerung einer
oder mehrerer Liegenschaften, unter
anderem der Liegenschaft mit postalischer
Anschrift Zanderstraße 7, 60327 Frankfurt
am Main, sowie der Erwerb von
Beteiligungen an Unternehmen, die nicht
zum Handel an einer Börse zugelassen
oder in einen organisierten Markt
einbezogen sind und deren Verkehrswert
ermittelt werden kann. Daneben kann die
Gesellschaft Serviceleistungen im
Zusammenhang mit dem Betrieb von
Datenzentralen, Rechenzentren und
ähnlichen Nutzungen, insbesondere zur
Unterstützung, zum Support und zur
Prozessoptimierung für die Mieter der
Immobilie und ihren Unternehmen
erbringen. Diese können als
Nebenleistungen oder als eigenständige
operative Serviceleistungen erbracht
werden.
Die Gesellschaft ist eine
Unternehmensbeteiligung im Sinne des §
284 Abs. 2 Nr. 2i) des
Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) und §
2 Abs. (6) Lit. h) der Besonderen und § 5
Nr. 9 der Allgemeinen Anlagebedingungen
des AIF (die Allgemeinen und Besonderen
Anlagebedingungen des AIF gemeinsam
AIF-Anlagebedingungen). Die Gesellschaft
darf ausschließlich im Einklang mit den
Vorgaben des KAGB, den AIF-
Anlagebedingungen und der Verordnung
über die Anlage des Sicherungsvermögens
von Pensionskassen, Sterbekassen und
kleinen Versicherungsunternehmen
(Anlageverordnung, AnlV) nebst dazu
gehörigen Auslegungsschreiben, jeweils in
ihrer geltenden Fassung, handeln und wird
deren Anforderungen jederzeit beachten.
Die Gesellschaft hat insbesondere dafür
Sorge tragen, dass die Befugnisse der
Verwahrstelle des AIF nach den
einschlägigen aufsichtsrechtlichen
Vorgaben sichergestellt werden, die
(laufende) Bewertung der Immobilie und
etwaigen sonstigen
Vermögensgegenständen und
Beteiligungen nach dem KAGB und den
AIF-Anlagebedingungen erfolgt, und dem
AIF sowie seinen direkten und indirekten
Anlegern alle erforderlichen Unterlagen,
insbesondere Jahresabschlüsse (aufgestellt
nach den geltenden gesetzlichen
Vorschriften), zur Verfügung gestellt
werden. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 29.12.2022 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand)
beschlossen. |
a)
10.01.2023
Pussehl
b)
Fall 3 |
2 |
a)
IKT Westhafen Beteiligungs GmbH
b)
Geändert, nun:
Geschäftsanschrift:
Theodor-Heuss-Allee 70, 60486 Frankfurt
am Main
c)
Der Erwerb, die Vermietung, die
Bewirtschaftung und die Veräußerung der
Liegenschaft mit postalischer Anschrift
Zanderstraße 7, 60327 Frankfurt am Main
(Immobilie). Die Gesellschaft erbringt
Dienstleistungen an die Mieter der
Immobilie.
Die Gesellschaft kann alle Geschäfte,
Tätigkeiten und Handlungen vornehmen,
die dem Gesellschaftszweck unmittelbar
oder mittelbar zu dienen bestimmt sind und
damit verbundene unternehmerische
Risiken eingehen.
Die Gesellschaft ist eine
Unternehmensbeteiligung im Sinne des §
284 Abs. 2 Nr. 2i) des
Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) und §
2 Abs. (6) Lit. h) der Besonderen und § 5
Nr. 9 der Allgemeinen Anlagebedingungen
des AIF (die Allgemeinen und Besonderen
Anlagebedingungen des AIF gemeinsam
AIF-Anlagebedingungen). Die Gesellschaft
darf ausschließlich im Einklang mit den
Vorgaben des KAGB, den AIF-
Anlagebedingungen und der Verordnung
über die Anlage des Sicherungsvermögens
von Pensionskassen, Sterbekassen und
kleinen Versicherungsunternehmen
(Anlageverordnung, AnlV) nebst dazu
gehörigen Auslegungsschreiben, jeweils in
ihrer geltenden Fassung, handeln und wird
deren Anforderungen jederzeit beachten.
Die Gesellschaft hat insbesondere dafür
Sorge tragen, dass die Befugnisse der
Verwahrstelle des AIF nach den
einschlägigen aufsichtsrechtlichen
Vorgaben sichergestellt werden, die
(laufende) Bewertung der Immobilie und
etwaigen sonstigen
Vermögensgegenständen und
Beteiligungen nach dem KAGB und den
AIF-Anlagebedingungen erfolgt, und dem
AIF sowie seinen direkten und indirekten
Anlegern alle erforderlichen Unterlagen,
insbesondere Jahresabschlüsse (aufgestellt
nach den geltenden gesetzlichen
Vorschriften), zur Verfügung gestellt
werden. |
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführerin:
Jung, Kathrin Elisabeth, Karben, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführerin:
Gogalla, Katja, Gröbenzell, * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Geschäftsführerin:
Selnes, Randi Mette, München, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 23.12.2022 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die
Änderung in den §§ 1 (Firma) sowie 3 (Gegenstand des
Unternehmens) beschlossen. |
a)
10.01.2023
Pussehl
b)
Fall 2 |