Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
9 |
|
|
|
|
b)
Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des
Amtsgerichts Passau vom 12.10.2023 (Az. IN 173/23) das
Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist
dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 65
GmbHG. |
a)
16.10.2023
Kohout |
8 |
|
|
|
|
b)
Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des
Amtsgerichts Passau vom 14.08.2023 (Az. IN 173/23) die
vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt,
dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des
vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. Unter diese
Anordung fällt auch die Einziehung von Außenständen. |
a)
21.08.2023
Kohout |
HRB 8495: IQ.medworks GmbH, Passau, Innstraße 69 b, 94032 Passau. Von Amts wegen berichtigt: Die Gesellschafterversammlung vom 13.10.2021 hat die Änderung des § 1 Abs. 2 (Sitz) der Satzung beschlossen.
HRB 8495: IQ.medworks GmbH, Freyung, Aigenstadl 103, 94078 Freyung. Die Gesellschafterversammlung vom 13.10.2021 hat die Änderung des § 2 (Sitz) der Satzung beschlossen. Sitz verlegt, nun: Neuer Sitz: Passau. Geschäftsanschrift: Innstraße 69 b, 94032 Passau.
HRB 8495: IQ.medworks GmbH, Freyung, Aigenstadl 103, 94078 Freyung. Die Gesellschafterversammlung vom 12.07.2018 hat die Änderung des § § 1 Abs. 3 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Beratung sowie operatives Projekt-, Qualitäts- und Risikomanagement für interdisziplinäres Notfallmanagement und akutmedizinische Dienstleistungen. Ferner der Vertrieb und Betrieb von innovativen Medizingeräten und Telekommunikation zum Zwecke telemedizinischer Dienstleistungen, der Aufbau eines Versorgungsnetzes für Telemedizin im In- und Ausland, insbesondere der Aufbau von Kompetenzzentren für Telemedizin, ferner die Durchführung aller damit zusammenhängender Schulungen von Ärzten, Rettungsassistenten, Ersthelfern und sonstigen mit Telemedizin befassten Personen.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen