HRB 171407: ISK München GmbH, München, Sendlinger Str. 23, 80331 München. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft ist erloschen.
HRB 171407: ISK München GmbH, München, Sendlinger Str. 23, 80331 München. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Liquidatoren gemeinsam vertreten. Geändert, nun: Liquidator: Teschemacher, Christoph, Garmisch-Partenkirchen, * ‒.‒.‒‒. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
GBS Gesellschaft für betriebliche Sozialpsychologie mbH, Hamburg (Sendlinger Str. 23, 80331 München). Der Sitz ist nach München (jetzt Amtsgericht München, HRB 171407, Firma jetzt: ISK München GmbH) verlegt.
ISK München GmbH, München (Sendlinger Str. 23, 80331 München). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 30.09.1983, zuletzt geändert am 27.01.1989. Die Gesellschafterversammlung vom 24.07.2007 mit Nachtrag vom 06.12.2007 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro beschlossen und die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Firma (bisher GBS Gesellschaft für betriebliche Sozialpsychologie mbH), Sitz (bisher Hamburg, Amtsgericht Hamburg, HRB 37824 ) sowie Stammkapital. Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung und Anwendung von wissenschaftlichen Methoden zur betrieblichen Sozialpsychologie, Forschungsmanagement und Organisation von Forschungsvorhaben zur Umsetzung in die betriebliche Praxis, Förderung und Schulung von Hochschulabsolventen für denEinsatz in Betrieben und Organisation sowie in der Forschung. Stammkapital: 25.564,59 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist er befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Teschemacher, Christoph, Garmisch-Partenkirchen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.