Inno-Tec Dresden AG, Dresden (Eich 8, 83561 Ramerberg). Neue Firma: ITAG Inno-Tec AG. Neuer Sitz: Ramerberg. Der Sitz der Gesellschaft ist unter Änderung der Firma (Neue Firma: ITAG Inno-Tec AG) verlegt nach Ramerberg (nun Amtsgericht Traunstein HRB 16482).
ITAG Inno-Tec AG, Ramerberg (Eich 8, 83561 Ramerberg). Aktiengesellschaft. Satzung vom 31.01.2001. Die Hauptversammlung vom 12.05.2005 hat die Änderung des § 1 (Firma, bisher Inno-Tec Dresden AG ,Amtsgericht Dresden HRB 22924, und Sitz, bisher Dresden ) der Satzung beschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und/oder Vertrieb von Erzeugnissen der Elektrotechnik, Elektronik, Feinmechanik und des Maschinenbaus im weitesten Sinne damit artverwandten Produkten, einschließlich unmittelbar oder mittelbar damit im Zusammenhang stehender Maßnahmen, soweit nicht besondere behördliche Genehmigungen erforderlich sind. Grundkapital: 50.000,00 EUR. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Oppel, Klaus-Jürgen, Glauchau OT Niederlungwitz, * ‒.‒.‒‒; Seifert, Werner, Gera, * ‒.‒.‒‒.Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist eingeteilt in 50.000 Inhaberaktien zum Nennwert von je 1,00 EUR, die zum Nennbetrag ausgegeben wurden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats. Die Gesellschaft trägt den Gründungsaufwand bis zu einem Gesamtbetrag von 6.000,00 EUR. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben waren Klaus Jürgen Oppel,Glauchau OT Niederlungwitz und Herbert Hamedinger,Gera. Den ersten Aufsichtsrat der Gesellschaft haben gebildet:Prof Dr. Rolf Ebert, Arzt, Dresden; Herbert Hamedinger, Steuerberater, Ramerberg; Andreas Rieß, Ingenieur , Leipzig-Wiederitzsch. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Prüfungsberichte der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates können bei Gericht eingesehen werden.