1 |
a)
Impossible Founders gGmbH
b)
Hamburg
Geschäftsanschrift:
Langenhorner Chaussee 384, c/o Joachim
Herz Stiftung, 22419 Hamburg
c)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Volks- und Berufsbildung sowie von
Wissenschaft und Forschung.
Gegenstand und Aufgabe der Gesellschaft
ist die nachhaltige Sicherung der Zukunfts-/
und Wettbewerbsfähigkeit der
Metropolregion Hamburg als Forschungs-,
Gründungs-, und Wirtschaftsstandort sowie
die Förderung der Aus- und Fortbildung auf
dem Gebiet des unternehmerischen
Denkens und Handelns mit sozialer
Verantwortung. Damit soll der Boden für
eine spätere unternehmerische Tätigkeit in
gesellschaftlicher Verantwortung und
ethischer Verpflichtung bereitet werden.
Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch
- die Förderung der Aus-, Fort- und
Weiterbildung an Hochschulen in Hamburg
zur Vermittlung unternehmerischen
Denkens;
- die Veranstaltung von Vorlesungen,
Workshops und Seminaren zur Vermittlung
unternehmerischen Denkens unter
Einbeziehung der Herausforderungen
des Übergangs zu einer nachhaltigeren und
digitaleren Wirtschaft;
- die Steigerung von Transfer und
Ausgründungen von Hochschulen und
Forschungseinrichtungen;
- die Förderung und Durchführung von
Gründungs- und Innovationsprojekten und
Gründer- und lnnovationswettbewerben
jeweils zur Vermittlung unternehmerischen
Denkens;
- die Vermittlung von Praxisproblemen der
unternehmerischen Tätigkeit in
LehrveranstaItungen;
- die Vermittlung von Praxiswissen aus der
unternehmerischen Tätigkeit durch
Unternehmen für Studierende und
wissenschaftliche Mitarbeiter;
- die Förderung bzw. Vergabe
wissenschaftlicher Arbeiten, die mit dem
Gesellschaftszweck in thematischer
Verbindung stehen;
- Preisverleihungen an unternehmerisch
besonders begabte Schüler, Studierende
und wissenschaftliche Mitarbeiter sowie
Jungunternehmer im Zusammenhang mit
Innovationen;
- Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung
von (Netzwerk-) Veranstaltungen zur
Vermittlung der Gesellschaftszwecke in der
Bevölkerung;
- die Vergabe von Stipendien. Die
Vergabekriterien für die Stipendien sind in
Richtlinien festzuschreiben, die der
vorherigen Zustimmung des Finanzamts
bedürfen, auch im Falle der Abänderung;
- die Analyse und publizistische
Aufarbeitung von gründungsrelevanten
Aufgaben und Fragestellungen zur
Vermittlung von unternehmerischem Know-
How;
- die Erstellung und Veröffentlichung von
Artikeln und Büchern zur Förderung des
Verständnisses von Unternehmertum in der
Gesellschaft; sowie
- die Vernetzung mit anderen sozialen
Institutionen, Fördereinrichtungen und
Bildungsträgern in Deutschland, Europa
und Übersee. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Geschäftsführer können ermächtigt werden, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Geschäftsführer:
Copony, Katharina Susanne, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 13.02.2025 |
a)
11.04.2025
Geuß
b)
Falll 1 |