HRB 33452: Insani Hilfsagentur gGmbH, Essen, Drokamp 19, 45327 Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 01.03.2022. Geschäftsanschrift: Drokamp 19, 45327 Essen. Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die · die Förderung der Religion; die Förderung der Jugend- und Altenhilfe; die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten; die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer; Förderung des Suchdienstes für Vermisste, Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden; die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit; die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke; Förderung von Bildung und Ausbildung · Förderung des Schutzes von Ehe und Familie ; die Förderung des Sports . Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere durch folgende Tätigkeiten verwirklicht, die ihren Gegenstand bilden: 1. Durch Projekte an Schulen und Gemeinden mit Jugendlichen. Interkulturelle Arbeit mit anderen Religionen. Bekämpfung von religiösem Radikalismus . 2. Förderung von Jugendlichen durch Freizeit Aktivitäten, Dialoggruppen, Zusammenführung von Jung und Alt (gemeinsame Ausflüge, besuche im Altenheim Unterstützung von älteren Menschen (Einkäufe, Arztbesuche) 3. Hausaufgabenhilfe, Berufsberatung und sowie Lernwerkstatt 4. Systemische Familienberatung, Jugend und Erziehungsberatung, Elternschule/Eltembildung, Stärkung der Frauen gegen Gewalt in der Familie, Suchtbekämpfung, organisieren von Selbsthilfegruppen . 5. Flüchtlingsberatung sowie Integrationskurse, Dialoggruppen, Hilfe zum Ankommen. 6. Multi/Kulti Kaffee, ein Treffpunkt wo alle Menschen hinkönnen. 7. Aufbau von Schulen, Waisenheim, Näh Werkstatt für junge Frauen, Lern -sowie Arbeit Werkstatt für Behinderte Menschen, Wasserbrunnen, Studentenheim in Entwicklungsländern, Lebensmittelverteilung an bedürftige Familien, Medikamenten Versorgung für kranke bedürftige Menschen 8. Interreligiöse Dialog und Zusammenarbeit 9. Sportkurse, (Vater-Kind Sport; Mutter-Kind Sport, Sport für Frauen . Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln im Rahmen von § 58 Nr. 1 AO. Die Stiftung kann im Übrigen im Rahmen des steuerlich Zulässigen ihre Mittel ganz oder teilweise an andere Körperschaften weitergeben oder diese mit Vermögen ausstatten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Pismek, Zübiyde, Essen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
45327 Essen
Keine frühere Adresse vorhanden
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Amtsgericht: Essen
Rechtsform: gGmbH