Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Insani Hilfsagentur gGmbH, Essen (HRB 33452)

Firmendaten

Anschrift
Drokamp 19
45327 Essen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2022
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 33452
Amtsgericht: Essen
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Insani Hilfsagentur gGmbH aus Essen ist im Handelsregister Essen unter der Nummer HRB 33452 verzeichnet. Nach der Gründung am 01.03.2022 hat die Insani Hilfsagentur gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln im Rahmen von §§ 58 Nr. 1, 58a AO. Die Gesellschaft kann im Übrigen im Rahmen des steuerlich Zulässigen ihre Mittel ganz oder teilweise an andere Körperschaften weitergeben oder diese mit Vermögen ausstatten. (3) Zweck der Gesellschaft ist die 1. die Förderung der Religion 2. die Förderung von Bildung und Ausbildung 3. die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge 4. Förderung des Schutzes von Ehe und Familie 5. die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit (4) Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere durch folgende Tätigkeiten verwirklicht, die ihren Gegenstand bilden: 1. Die in § 2 Abs. 2 Nr. 1 bis Nr. 4 benannten Zwecke werden wie folgt verwirklicht: Die Gesellschaft wird in gemieteten Räumlichkeiten in Essen durch die Geschäftsführung selbst und durch angestellte und freie Mitarbeiter die folgenden Tätigkeiten ausüben. Die Gesellschaft führt Projekte durch an Schulen und Gemeinden mit Jugendlichen. Interkulturelle Arbeit erfolgt mit anderen Religionsgemeinschaften. Ziel ist dabei insbesondere die Bekämpfung von religiösem Radikalismus. Angeboten wird Hausaufgabenhilfe und Berufsberatung. Vermittelt werden systemische Familienberatung, Jugend- und Erziehungsberatung, Stärkung der Frauen gegen Gewalt in der Familie, Suchtbekämpfung sowie die Organisation von Selbsthilfegruppen. Die Gesellschaft bietet Flüchtlingsberatung an sowie hierzu Integrationskurse, Dialoggruppen und Hilfe zum Ankommen. 2. Der in § 2 Abs. 2 Nr. 5 benannte Zweck wird wie folgt verwirklicht: Die Gesellschaft beschafft Mittel zur Förderung der Entwicklungshilfe durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder verwirklicht den Zweck durch folgende Maßnahmen selbst: Die Gesellschaft leistet Aufbauarbeit in folgenden Ländern: Tschad, Kamerun, Burkina Faso, Nigeria, Jemen als Entwicklungsland im Sinne des § 6 Entwicklungssteuergesetz. In diesen Ländern fördert die Gesellschaft den Aufbau von Schulen, Waisenheimen, Näh-Werkstätten für junge Frauen, Lerneinrichtungen und Werkstätten für behinderte Menschen, Wasserbrunnen und Studentenheime. Finanziert werden Lebensmittel-Verteilung an bedürftige Familien sowie Medikamenten-Versorgungen für kranke bedürftige Menschen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Insani Hilfsagentur gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 22.12.2022)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
2 c)
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck
der Gesellschaft ist auch die Beschaffung
von Mitteln im Rahmen von §§ 58 Nr. 1,
58a AO. Die Gesellschaft kann im Übrigen
im Rahmen des steuerlich Zulässigen ihre
Mittel ganz oder teilweise an andere
Körperschaften weitergeben oder diese mit
Vermögen ausstatten. (3) Zweck der
Gesellschaft ist die
1. die Förderung der Religion
2. die Förderung von Bildung und
Ausbildung
3. die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge
4. Förderung des Schutzes von Ehe und
Familie
5. die Förderung der
Entwicklungszusammenarbeit (4) Der
Zweck der Gesellschaft wird insbesondere
durch folgende Tätigkeiten verwirklicht, die
ihren Gegenstand bilden: 1. Die in § 2 Abs.
2 Nr. 1 bis Nr. 4 benannten Zwecke werden
wie folgt verwirklicht: Die Gesellschaft wird
in gemieteten Räumlichkeiten in Essen
durch die Geschäftsführung selbst und
durch angestellte und freie Mitarbeiter die
folgenden Tätigkeiten ausüben. Die
Gesellschaft führt Projekte durch an
Schulen und Gemeinden mit Jugendlichen.
Interkulturelle Arbeit erfolgt mit anderen
Religionsgemeinschaften. Ziel ist dabei
insbesondere die Bekämpfung von
religiösem Radikalismus. Angeboten wird
Hausaufgabenhilfe und Berufsberatung.
Vermittelt werden systemische
Familienberatung, Jugend- und
Erziehungsberatung, Stärkung der Frauen
gegen Gewalt in der Familie,
Suchtbekämpfung sowie die Organisation
von Selbsthilfegruppen. Die Gesellschaft
bietet Flüchtlingsberatung an sowie hierzu
Integrationskurse, Dialoggruppen und Hilfe
zum Ankommen. 2. Der in § 2 Abs. 2 Nr. 5
benannte Zweck wird wie folgt verwirklicht:
Die Gesellschaft beschafft Mittel zur
Förderung der Entwicklungshilfe durch eine
andere steuerbegünstigte Körperschaft
oder verwirklicht den Zweck durch folgende
Maßnahmen selbst: Die Gesellschaft leistet
Aufbauarbeit in folgenden Ländern: Tschad,
Kamerun, Burkina Faso, Nigeria, Jemen als
Entwicklungsland im Sinne des § 6
Entwicklungssteuergesetz. In diesen
Ländern fördert die Gesellschaft den
Aufbau von Schulen, Waisenheimen, Näh-
Werkstätten für junge Frauen,
Lerneinrichtungen und Werkstätten für
behinderte Menschen, Wasserbrunnen und
Studentenheime. Finanziert werden
Lebensmittel-Verteilung an bedürftige
Familien sowie Medikamenten-
Versorgungen für kranke bedürftige
Menschen.
a)
Die Gesellschafterversammlung hat am 13.12.2022
beschlossen, den Unternehmensgegenstand und den
Gesellschaftsvertrag in §§ 2 (Zweck und Gegenstand der
Gesellschaft) und 13 (Satzungsänderungen) zu ändern.
a)
21.12.2022
Rath
Calendar 08.04.2022
Neueintragung

HRB 33452: Insani Hilfsagentur gGmbH, Essen, Drokamp 19, 45327 Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 01.03.2022. Geschäftsanschrift: Drokamp 19, 45327 Essen. Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die · die Förderung der Religion; die Förderung der Jugend- und Altenhilfe; die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten; die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten; Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer; Förderung des Suchdienstes für Vermisste, Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden; die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit; die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke; Förderung von Bildung und Ausbildung · Förderung des Schutzes von Ehe und Familie ; die Förderung des Sports . Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere durch folgende Tätigkeiten verwirklicht, die ihren Gegenstand bilden: 1. Durch Projekte an Schulen und Gemeinden mit Jugendlichen. Interkulturelle Arbeit mit anderen Religionen. Bekämpfung von religiösem Radikalismus . 2. Förderung von Jugendlichen durch Freizeit Aktivitäten, Dialoggruppen, Zusammenführung von Jung und Alt (gemeinsame Ausflüge, besuche im Altenheim Unterstützung von älteren Menschen (Einkäufe, Arztbesuche) 3. Hausaufgabenhilfe, Berufsberatung und sowie Lernwerkstatt 4. Systemische Familienberatung, Jugend und Erziehungsberatung, Elternschule/Eltembildung, Stärkung der Frauen gegen Gewalt in der Familie, Suchtbekämpfung, organisieren von Selbsthilfegruppen . 5. Flüchtlingsberatung sowie Integrationskurse, Dialoggruppen, Hilfe zum Ankommen. 6. Multi/Kulti Kaffee, ein Treffpunkt wo alle Menschen hinkönnen. 7. Aufbau von Schulen, Waisenheim, Näh Werkstatt für junge Frauen, Lern -sowie Arbeit Werkstatt für Behinderte Menschen, Wasserbrunnen, Studentenheim in Entwicklungsländern, Lebensmittelverteilung an bedürftige Familien, Medikamenten Versorgung für kranke bedürftige Menschen 8. Interreligiöse Dialog und Zusammenarbeit 9. Sportkurse, (Vater-Kind Sport; Mutter-Kind Sport, Sport für Frauen . Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln im Rahmen von § 58 Nr. 1 AO. Die Stiftung kann im Übrigen im Rahmen des steuerlich Zulässigen ihre Mittel ganz oder teilweise an andere Körperschaften weitergeben oder diese mit Vermögen ausstatten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Pismek, Zübiyde, Essen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 1

08.04.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Zübiyde Pismek
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 08.04.2022