Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
12 |
c)
1. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
von Menschen mit geistiger Behinderung
und psychischen Erkrankungen, des
Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose
Unterstützung
hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53
Nr. 1 AO, die infolge ihrer körperlichen,
geistigen oder seelischen Beeinträchtigung
auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
2. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht
insbesondere durch die Erbringung von
Dienstleistungen mit dem Ziel der
Arbeitsbeschaffung für hilfsbedürftige und
behinderte Personen und
der späteren Integration behinderter
Menschen in den ersten Arbeitsmarkt.
3. Alle Maßnahmen der Gesellschaft dienen
einer wirksamen Eingliederung geistig und
körperlich behinderter Menschen im Sinne
von § 2 des IX. Sozialgesetzbuches, der
Erlangung eines geeigneten Arbeitsplatzes
und der Förderung ihrer seelischen und
körperlichen Fähigkeiten.
4. Für Personen, die wegen ihrer
Behinderung unter den üblichen
Bedingungen des allgemeinen
Arbeitsmarktes keine Arbeit finden, stellt die
Gesellschaft Dauerarbeitsplätze zur
Verfügung.
5. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer
1 genannten Zwecke auch im Rahmen
eines planmäßigen Zusammenwirkens mit
den zum Unternehmensverbund der
"Lebenshilfe Solingen" gehörenden
steuerbegünstigten Gesellschaften, die die
Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO
erfüllen. Die Leistungen umfassen
vornehmlich die Anmietung von
Grundstücken und Bauten sowie damit
verbundene Leistungen. Weitere
Leistungen, insbesondere Lieferungen,
Dienstleistungen aller Art und Nutzungs-
und Personalüberlassungen kann die
Gesellschaft im Rahmen des planmäßigen
Zusammenwirkens nach § 57 Abs. 3 AO
anderen nach den §§ 51 bis 68 AO
steuerbegünstigten Körperschaften
andienen und empfangen.
6. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der
Vorschriften der Abgabenordnung für
steuerbegünstigte Körperschaften zu allen
Geschäften und Maßnahmen berechtigt,
die zur Erreichung des gemeinnützigen
Gesellschaftszwecks notwendig und
nützlich erscheinen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 25.03.2025 hat den
Gesellschaftsvertrag vollständig neu gefasst. Insbesondere
wurde eine Änderung in § 2 (Zweck und Gegenstand der
Gessellschaft) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes, § 3 (Steuerbegünstigte
Zwecke), § 5 (Stammkapital) und § 11 (Vertretung und
Geschäftsführung), (vormals § 12) beschlossen. |
a)
15.04.2025
Ball-Hufschmidt |
11 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Engeln, Andreas, Engelskirchen, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Richerzhagen, Georg, Euskirchen, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
07.04.2025
Aydin |
HRB 16689: Integra Solingen gemeinnützige GmbH, Solingen, Freiheitstr. 9 - 11, 42719 Solingen. Prokura erloschen: Müller, Andreas Hartmut, Ratingen, * ‒.‒.‒‒.
HRB 16689: Integra Solingen gemeinnützige GmbH, Solingen, Freiheitstr. 9 - 11, 42719 Solingen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Groß, Sabine, Remscheid, * ‒.‒.‒‒; Müller, Andreas Hartmut, Ratingen, * ‒.‒.‒‒.
HRB 16689: Integra Solingen gemeinnützige GmbH, Solingen, Freiheitstr. 9 - 11, 42719 Solingen. Nicht mehr Geschäftsführer: Splitthoff, René, Solingen, * ‒.‒.‒‒.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen