Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

KNAPPSCHAFT KLINIKEN WESTFALEN SERVICE GmbH, Dortmund (HRB 24471)

Firmendaten

Anschrift
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0231/922-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.klinikum-westfalen.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2011
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: c: 50.000,00 EUR - 99.999,99 EUR
Branche: 13 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 24471
Amtsgericht: Dortmund
Rechtsform: GmbH
Keywords
Urologie Sportmedizin Prostatazentrum proGesund Orthopädie Notfall Krankheit Komfortstation Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund Knappschaftskrankenhaus Dortmund Knappschaft Klinik Park Lünen Karriere Klinikum Westfalen Kardiologie Hellmig-Krankenhaus Kamen Gesundheits- Krankenpflege Gesundheit Frauenklinik Elternschule BVB Brustkrebs Adipositaschirurgie
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die KNAPPSCHAFT KLINIKEN WESTFALEN SERVICE GmbH aus Dortmund ist im Handelsregister Dortmund unter der Nummer HRB 24471 verzeichnet. Nach der Gründung am 24.11.2011 hat die KNAPPSCHAFT KLINIKEN WESTFALEN SERVICE GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. (3) Die Gesellschaft verwirklicht die in Absatz 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, vornehmlich von Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch Personaldienstleistungen. Zu den vorgenannten Leistungen gehören vor allem Geschäftsführungs- und Managementdienstleistungen sowie Beratungsleistungen von Krankenhausgesellschaften und anderen in der Gesundheitsbranche tätigen Dienstleistungsgesellschaften, an denen die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See mit mindestens 50 % der Gesellschaftsanteile beteiligt ist, Verwaltungsdienstleistungen, Service- und IT-Leistungen, Einkaufs- und Logistikleistungen, technische Leistungen, Speisenversorgung, Reinigungsleistungen sowie Dienstleistungen im Bereich der Verpflegung von Patienten. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt vornehmlich mit den zum Unternehmensverbund um die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See gehörenden Betrieben gewerblicher Art, Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen. (4) Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden duch die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener Mittel zur Förderung der in der Abgabenordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke, soweit diese durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuergebünstigten Zwecke zu verwenden. (5) Die Gesellschaft ist zu Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Geschäftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen und nach Maßgabe der für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See geltenden gesetzlichen Bestimmungen zulässig sind. Sie dient der Aufgabenstellung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (§§ 30, 85 SGB IV, 140 SGB V). (6) Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Anzuzeigen sind der für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See zuständigen Aufsichtsbehörde Maßnahmen der Gesellschaft, die nach § 85 Abs. 1 bis 4 SGB IV anzeige- oder genehmigungspflichtig wären (§ 85 Abs. 5 SGB IV).' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 50.000,00 EUR. Die KNAPPSCHAFT KLINIKEN WESTFALEN SERVICE GmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 24.01.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 9

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
10 a)
KNAPPSCHAFT KLINIKEN WESTFALEN
SERVICE GmbH
c)
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige und
mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung (AO).
(2) Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung von Wissenschaft und
Forschung, des öffentlichen
Gesundheitswesens, der Erziehung, Volks-
und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens
sowie die selbstlose Unterstützung
hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53
Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen,
geistigen oder seelischen Zustands auf die
Hilfe anderer angewiesen sind.
(3) Die Gesellschaft verwirklicht die in
Absatz 2 genannten Zwecke auch im
Rahmen eines planmäßigen
Zusammenwirkens mit weiteren
steuerbegünstigten Körperschaften, die die
Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO
erfüllen, durch das Erbringen oder die
Inanspruchnahme von Leistungen,
vornehmlich von Dienstleistungen aller Art,
durch Nutzungsüberlassungen, durch
Lieferungen oder durch
Personaldienstleistungen. Zu den
vorgenannten Leistungen gehören vor
allem Geschäftsführungs- und
Managementdienstleistungen sowie
Beratungsleistungen von
Krankenhausgesellschaften und anderen in
der Gesundheitsbranche tätigen
Dienstleistungsgesellschaften, an denen
die Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft Bahn-See mit mindestens 50
% der Gesellschaftsanteile beteiligt ist,
Verwaltungsdienstleistungen, Service- und
IT-Leistungen, Einkaufs- und
Logistikleistungen, technische Leistungen,
Speisenversorgung, Reinigungsleistungen
sowie Dienstleistungen im Bereich der
Verpflegung von Patienten.
Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt
vornehmlich mit den zum
Unternehmensverbund um die Deutsche
Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-
See gehörenden Betrieben gewerblicher
Art, Tochter- und
Beteiligungsgesellschaften, die die
Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO
erfüllen.
(4) Der Gesellschaftszweck kann gemäß §
58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden duch
die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener
Mittel zur Förderung der in der
Abgabenordnung genannten
steuerbegünstigten Zwecke, soweit diese
durch andere steuerbegünstigte
Körperschaften oder durch Körperschaften
des öffentlichen Rechts verfolgt werden.
Die Förderung kann auch durch die
vergünstigte Überlassung von Gütern und
Leistungen an andere steuerbegünstigte
Körperschaften für deren steuerbegünstigte
Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen
zugewandten Mittel ausschließlich und
unmittelbar für ihre steuergebünstigten
Zwecke zu verwenden.
(5) Die Gesellschaft ist zu Geschäften und
Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung
des Geschäftszwecks notwendig oder
nützlich erscheinen und nach Maßgabe der
für die Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See geltenden
gesetzlichen Bestimmungen zulässig sind.
Sie dient der Aufgabenstellung der
Deutschen Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See (§§ 30, 85 SGB IV,
140 SGB V).
(6) Die Gesellschaft ist berechtigt,
Zweigniederlassungen zu errichten.
Anzuzeigen sind der für die Deutsche
Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-
See zuständigen Aufsichtsbehörde
Maßnahmen der Gesellschaft, die nach §
85 Abs. 1 bis 4 SGB IV anzeige- oder
genehmigungspflichtig wären (§ 85 Abs. 5
SGB IV).
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 21.11.2024 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma, Sitz
und Geschäftsjahr), 2 (Zweck und Gegenstand des
Unternehmens), 4 (Stammkapital und Stammeinlagen), 8
(Aufsichtsrat) und 19 (Auflösung der Gesellschaft) und mit ihr
die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes
beschlossen.
a)
22.01.2025
Cakici
Calendar 22.12.2021
Veränderung

HRB 24471: KW Service GmbH, Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1, 44309 Dortmund. Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2021 hat ferner die Einfügung eines neuen § 3 (Steuerbegünstigte Zwecke) beschlossen. Die bisherigen §§ 3 bis 20 haben sich entsprechend um eine Nummer verschoben. Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2021 hat zudem die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 6 (Organe der Gesellschaft), 10 (Einberufung des Aufsichtsrates), 11 (Beschlussfassung des Aufsichtsrates), 13 (Gesellschafterversammlung) sowie die Neufassung der §§ 15 (Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung) und 19 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. (3) Die Gesellschaft verwirklicht die in Absatz 2 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, vornehmlich von Dienstleistungen aller Art, durch Nutzungsüberlassungen, durch Lieferungen oder durch Personaldienstleistungen. Zu den vorgenannten Leistungen gehören vor allem Geschäftsführungs- und Managementdienstleistungen sowie Beratungsleistungen von Krankenhausgesellschaften und anderen in der Gesundheitsbranche tätigen Dienstleistungsgesellschaften, an denen die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft Bahn-See mit mindestens 50 % der Gesellschaftsanteile beteiligt ist, Verwaltungsdienstleistungen, Service- und IT-Leistungen, Einkaufs- und Logistikleistungen, technische Leistungen, Speisenversorgung, Reinigungsleistungen sowie Dienstleistungen im Bereich der Verpflegung von Patienten. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt vornehmlich mit den zum Unternehmensverbund um die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See gehörenden Betrieben gewerblicher Art, Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, dazu gehören derzeit die folgenden Körperschaften: - Klinikum Westfalen GmbH - MVZ Klinikum Westfalen GmbH - Knappschaft Kliniken GmbH - Knappschaft Kliniken Service GmbH. (4) Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden duch die Weitergabe bzw. Zuwendung eigener Mittel zur Förderung der in der Abgabenordnung genannten steuerbegünstigten Zwecke, soweit diese durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. (5) Die Gesellschaft ist zu Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Geschäftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen und nach Maßgabe der für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See geltenden gesetzlichen Bestimmungen zulässig sind. Sie dient der Aufgabenstellung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (§§ 30, 85 SGB IV, 140 SGB V). (6) Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Anzuzeigen sind der für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See zuständigen Aufsichtsbehörde Maßnahmen der Gesellschaft, die nach § 85 Abs. 1 bis 4 SGB IV anzeige- oder genehmigungspflichtig wären (§ 85 Abs. 5 SGB IV).

Calendar 07.11.2017
Veränderung

HRB 24471: KW Service GmbH, Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1, 44309 Dortmund. Nicht mehr Geschäftsführer: Nüsgen, Christian, Gladbeck, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 14.01.2016
Veränderung

HRB 24471: KW Service GmbH, Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1, 44309 Dortmund. Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Aufsichtsrat) beschlossen.

Calendar 06.08.2015
Veränderung

HRB 24471: KW Service GmbH, Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1, 44309 Dortmund. Nicht mehr Geschäftsführer: Scheer, Sebastian Tobias, Herten, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Kleinschmidt, Michael, Dortmund, * ‒.‒.‒‒; Nüsgen, Christian, Gladbeck, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 6

22.01.2025
Firmenname geändert

alt:
KW Service GmbH

neu:
KNAPPSCHAFT KLINIKEN WESTFALEN SERVICE GmbH

07.11.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Christian Nüsgen
Geschäftsführer

06.08.2015
Entscheideränderung

Austritt
Herr Sebastian Tobias Scheer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Kleinschmidt
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christian Nüsgen
Geschäftsführer

12.07.2013
Entscheideränderung

Austritt
Herr Norbert Achim Detlef Vongehr
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Tobias Scheer
Geschäftsführer

01.03.2013
Entscheideränderung

Austritt
Herr Michael Kleinschmidt
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Norbert Achim Detlef Vongehr
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen