Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

KULTURYARD gUG (haftungsbeschränkt), Cuxhaven (HRB 205829)

Firmendaten

Anschrift
Schneidemühlplatz 7
27474 Cuxhaven
Frühere Anschriften: 1
Am Fischteich 22 a, 21729 Freiburg
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 04721/71375-00
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.kulturyard.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2016
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 205829
Amtsgericht: Tostedt
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die KULTURYARD gUG (haftungsbeschränkt) aus Cuxhaven ist im Handelsregister Tostedt unter der Nummer HRB 205829 verzeichnet. Nach der Gründung am 17.10.2016 hat die KULTURYARD gUG (haftungsbeschränkt) ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Zweck der Körperschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur, des Sportes und der Sozialkultur, die Förderung der Jugendhilfe, der Jugendpflege, der Erziehung und der Erwachsenenbildung durch die professionelle, nachhaltige künstlerische und kulturelle Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie die Förderung von Kunst und Kultur, des Sportes und der Soziokultur, die Förderung der Jugendhilfe, der Erwachsenbildung, der Seniorenarbeit, der Volks- und Berufsbildung und die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsge- dankens mit dem Ziel der - Stärkung der Demokratie und der demokratischen Teilhabe, - Stärkung eines friedlichen und gleichberechtigten Zusammenlebens unabhängig des nationalen, wirtschaftlichen, ethnischen oder kulturellen Hintergrundes, - Stärkung des lokalen Gemeinwesens, - Stärkung von sozialem und ehrenamtlichen Engagement sowie der Stärkung von zivilem und bürgerschaftlichem Engagement und demokratischem Verhalten auf der kummunalen, regionalen und überregionalen Ebene, - Bekämpfung von Diskriminierung, Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch insbesondere - künstlerische Förderung wie Workshops, Kurse, Fortbildungen, Kunstvermittlungen, nationaler und internationaler Austauschprojekte, - sportliche Förderung durch die Umsetzung auch urbaner Sportangebote, - Kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Auftritte, Lesungen, Tanz, Theater, Musik, Film, Tagungen, Seminaren, Projekttagen, - Konzeption und Umsetzung kultureller und künstlerischer Projekte, die insbesondere auch die Toleranz, das freiheitlich demokratische Verständnis, die internationale Gesinnung sowie den internatiolen Austausch fördern sollen, - Konzeption und Durchführung von Bildungsprogrammen und -projekten zur politschen Bildung im Sinne der freiheitlich demokratischen Zivilgesellschaft, - Umsetzung und Koordination von zum Satzungszweck passender Förderprogramme (hierzu kann ggf. auch die Übernahme der Koordinations- und Fachstelle des jeweiligen Förderprogramms gehören). Zu diesen Aufgaben gehört auch - die Entwicklung und Fortschreibung des jeweiligen Programms, - der Aufbau nachhaltiger Strukturen, - die Koordinierung der Projekte, - die Beratung und Begleitung der Projektträgerinnen und Projektträger sowie des lokalen Begleitausschusses und des Jugendausschusses, - die Abrechnung und Verwaltung der Mittel sowie die Öffentlichkeitsarbeit, - die Evalution, - Konzeption und Durchführung von Fortbildungen und Begleitungen sowie der Koordination von Ehrenamtlichen, Ehrenamtsvertretungen sowie Ehrenamtsorganisationen, - Mitarbeit im Bereich- bzw. Übernahme des Quartiersmanagements. Ziel ist die Ermöglichung der Zwecke wie vorstehend unter Ziffer 1 und 2 geregelt. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 2.500,00 EUR. Die KULTURYARD gUG (haftungsbeschränkt) weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 16.12.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
4 a)
Firma geändert, nun:
KULTURYARD gUG (haftungsbeschränkt)
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 24.11.2023 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma) und mit
ihr die Änderung der Firma beschlossen.
a)
26.01.2024
Krüger
Calendar 29.03.2019
Veränderung

HRB 205829: Heimatkultur gUG (haftungsbeschränkt), Freiburg, Am Fischteich 22 a, 21729 Freiburg. Die Gesellschafterversammlung vom 21.03.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Sitzverlegung nach Cuxhaven beschlossen. Sitz verlegt, nun: Cuxhaven. Änderung zur Geschäftsanschrift: Schneidemühlplatz 7, 27474 Cuxhaven.

Calendar 06.09.2017
Veränderung

HRB 205829: Heimatkultur gUG (haftungsbeschränkt), Freiburg, Am Fischteich 22 a, 21729 Freiburg. Die Gesellschafterversammlung vom 23.08.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Zweck der Körperschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur, des Sportes und der Sozialkultur, die Förderung der Jugendhilfe, der Jugendpflege, der Erziehung und der Erwachsenenbildung durch die professionelle, nachhaltige künstlerische und kulturelle Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie die Förderung von Kunst und Kultur, des Sportes und der Soziokultur, die Förderung der Jugendhilfe, der Erwachsenbildung, der Seniorenarbeit, der Volks- und Berufsbildung und die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsge- dankens mit dem Ziel der - Stärkung der Demokratie und der demokratischen Teilhabe, - Stärkung eines friedlichen und gleichberechtigten Zusammenlebens unabhängig des nationalen, wirtschaftlichen, ethnischen oder kulturellen Hintergrundes, - Stärkung des lokalen Gemeinwesens, - Stärkung von sozialem und ehrenamtlichen Engagement sowie der Stärkung von zivilem und bürgerschaftlichem Engagement und demokratischem Verhalten auf der kummunalen, regionalen und überregionalen Ebene, - Bekämpfung von Diskriminierung, Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch insbesondere - künstlerische Förderung wie Workshops, Kurse, Fortbildungen, Kunstvermittlungen, nationaler und internationaler Austauschprojekte, - sportliche Förderung durch die Umsetzung auch urbaner Sportangebote, - Kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Auftritte, Lesungen, Tanz, Theater, Musik, Film, Tagungen, Seminaren, Projekttagen, - Konzeption und Umsetzung kultureller und künstlerischer Projekte, die insbesondere auch die Toleranz, das freiheitlich demokratische Verständnis, die internationale Gesinnung sowie den internatiolen Austausch fördern sollen, - Konzeption und Durchführung von Bildungsprogrammen und -projekten zur politschen Bildung im Sinne der freiheitlich demokratischen Zivilgesellschaft, - Umsetzung und Koordination von zum Satzungszweck passender Förderprogramme (hierzu kann ggf. auch die Übernahme der Koordinations- und Fachstelle des jeweiligen Förderprogramms gehören). Zu diesen Aufgaben gehört auch - die Entwicklung und Fortschreibung des jeweiligen Programms, - der Aufbau nachhaltiger Strukturen, - die Koordinierung der Projekte, - die Beratung und Begleitung der Projektträgerinnen und Projektträger sowie des lokalen Begleitausschusses und des Jugendausschusses, - die Abrechnung und Verwaltung der Mittel sowie die Öffentlichkeitsarbeit, - die Evalution, - Konzeption und Durchführung von Fortbildungen und Begleitungen sowie der Koordination von Ehrenamtlichen, Ehrenamtsvertretungen sowie Ehrenamtsorganisationen, - Mitarbeit im Bereich- bzw. Übernahme des Quartiersmanagements. Ziel ist die Ermöglichung der Zwecke wie vorstehend unter Ziffer 1 und 2 geregelt. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Calendar 09.11.2016
Neueintragung

HRB 205829: Heimatkultur gUG (haftungsbeschränkt), Freiburg, Am Fischteich 22 a, 21729 Freiburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 17.10.2016. Geschäftsanschrift: Am Fischteich 22 a, 21729 Freiburg. Gegenstand: 1. Zweck der Körperschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, des Sportes und die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens durch die professionelle, nachhaltige künstlerische und kulturelle Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie die Kinder-, Jugend-, Schul- und allgemeine Sozialarbeit mit og. Zielgruppen. 2. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch insbesondere - Tanz- und Bewegungsangebote (u.a. B-Boying, Newstyle, House, Popping, Voguing und Experimental) - Musikalische Förderung und Bildung (u.a. Instrumentenlehre, DJing, Producing und Mastering) - Vokale Kunst (u.a. Rap, Poesie, Poetry und Gesang) - Bildende Kunst (u.a. Graffiti, Streetart & Design) - Urbane Sportangebote (u.a. Basketball, Skating und Streetball) - Gesundheitliche Förderung (u.a. Erstellung von Trainingsplänen und Ernährungsberatung) - Vermittlung von Kunsttheorie (u.a. Kulturgeschichte- sowie soziokulturelle Bedeutung und -Verankerung des jeweiligen Genres) - Vermittlung von Kunstpraxis (u.a. angeleitete Erarbeitung von eigenen Kunstwerken (z. B. Lied- und CD-Produktionen, Choreografien und Graffitbilder), Präsentation der erarbeiteten Kunstwerke im Rahmen bspw. von Auftritten oder Veranstaltungen und die Entwicklung sowie Präsentation der eigenen Kunstfigur) - Akquise und Realisierung von Präsentationsmöglichkeiten (u.a. Veranstaltungen, Auftritte und Events) - Organisation und Realisierung von nationalen und internationalen Austauschprogrammen und -Projekten Ziel ist die Ermöglichung der kostenfreien barrierefreien Teilhabe an den geschafften Angeboten, die denn möglichst durch Fördermittel finanziert werden. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Stammkapital: 2.500,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Der Geschäftsführer vertritt einzeln. Bestellt als Geschäftsführer: Flehnert, Jörg, Freiburg, * ‒.‒.‒‒.

Historie 3

26.01.2024
Firmenname geändert

alt:
Heimatkultur gUG (haftungsbeschränkt)

neu:
KULTURYARD gUG (haftungsbeschränkt)

29.03.2019
Adressänderung

Alte Anschrift:
Am Fischteich 22 a
21729 Freiburg

Neue Anschrift:
Schneidemühlplatz 7
27474 Cuxhaven

09.11.2016
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jörg Flehnert
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 09.11.2016