3 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Backes, Elke, Mönchengladbach,
* ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
10.07.2024
Ludwig |
2 |
c)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
von Kultur, Bildung und Kunst i.S. von § 52
Abs. (2) S. 1 Nr. 5 und 7 AO, die Förderung
des
öffentlichen Gesundheitswesens und der
öffentlichen Gesundheitspflege § 52 Abs.
(2) S. 1 Nr. 3 AO, die Förderung der
Jugend- und Altenhilfe § 52 Abs. (2) S. 1
Nr. 4 AO sowie die Förderung von
Personen im Sinne des § 52 Abs. (2) S. 1
Nr. 10 AO.
Die Tätigkeit der Gesellschaft ist darauf
ausgerichtet, Kunst als Mittel zu nutzen, um
in sozialen, medizinischen und
Bildungseinrichtungen eine positive,
aktivierende und stimulierende
Atmosphäre im oft
menschenunfreundlichen Umfeld zu
schaffen.
Die Kunstprojekte verfolgen das Ziel, zur
Stressreduktion beizutragen und damit
präventiv auf die mentale Gesundheit und
ggf. positiv auf den Heilungsverlauf
einzuwirken.
Die über die Projekte entstehende Kunst ist
darauf ausgerichtet, im Bereich
kunsttherapeutischer Aktivitäten in den
jeweiligen Einrichtungen zur partizipativen
Auseinandersetzung und sozialen Teilhabe
anzuregen. In diesem Zusammenhang wird
Kunst als eine verbindende Sprache
nutzbar, die zwischen Menschen
unterschiedlicher Kulturen, differierender
Bildungsstände sowie differierender
körperlicher/geistiger/seelischer Verfassung
vermitteln kann.
Die Gesellschaft berät und vermittelt mit
ausgewiesener Expertise und langjähriger
Erfahrung zwischen sozialen,
medizinischen sowie Bildungseinrichtungen
und Künstler:innen mit dem Zweck die oben
genannten Förderziele zu erreichen.
Sie schafft zu diesem Zweck eine Plattform,
auf der sich die oben genannten
Einrichtungen und Künstler:innen begegnen
können und organisiert Veranstaltungen,
die die oben genannten Ziele fördern und
unterstützen.
Sich in Folge dieser Aktivitäten ergebende
mögliche Projekte werden von der
Gesellschaft nicht umgesetzt.
Der Zweck der Gesellschaft im Sinne von §
52 Absatz (2) S. 1 Nrn. 3, 4, 5, 7 und 10 AO
wird insbesondere durch folgende
Tätigkeiten verwirklicht:
-die Initiierung, Entwicklung sowie
Begleitung von Kunstprojekten in sozialen,
medizinischen und Bildungseinrichtungen,
unter Berücksichtigung vorheriger
Bedarfsanalysen und fortlaufender sowie
abschließender Evaluierung;
-Beschaffung von Mitteln zur Finanzierung
der Projekte;
-Begleitende Öffentlichkeitsarbeit;
-Organisation eigener Veranstaltungen, die
den Zweck der Gesellschaft fördern und
unterstützen. |
|
b)
Nach Änderung der Vertretungsbefugnis
nunmehr
Geschäftsführer:
Clement, Gisela, Bonn, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
Nach Änderung der Vertretungsbefugnis
nunmehr
Geschäftsführer:
Dr. Backes, Elke, Mönchengladbach,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2023 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und
Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes und in § 6 (Geschäftsführung,
Vertretung) Abs. 1 beschlossen. |
a)
09.02.2024
Schütte-Müller |
3 |
|
|
|
b)
Der Formwechsel ist mit Eintragung des Rechtsträgers neuer
Rechtsform (Amtsgericht Bonn HRB 28382) am 16.10.2023
wirksam geworden. |
a)
19.10.2023
Halbach |
1 |
a)
KURA CONCEPTS gGmbH
b)
Bonn
Geschäftsanschrift:
Lotharstraße 104, 53115 Bonn
c)
die Förderung von Bildung und Kunst i.S.
von
§ 52 Abs. (2) S. 1 Nr. 5 AO, insbesondere
auf dem Gebiet der Medizin.
Der vorgenannte Satzungszweck wird
verwirklicht durch die Förderung
von Kunstprojekten im Gesundheitswesen.
Die Gesellschaft berät und vermittelt
mit ausgewiesener Expertise und
langjähriger Erfahrung im
Gesundheitswesen
und im Kunstbetrieb zwischen
medizinischen Einrichtungen
und Künstler*innen mit der Zielrichtung, mit
Kunst eine heilende Atmosphäre
im meist sterilen und entmenschlichten
klinischen Umfeld zu
schaffen. Sie schafft zu diesem Zwecke
eine Plattform, in der sich medizinische
Einrichtungen und Künstler*innen
begegnen können, um Kunst in
der Medizin zu etablieren. Ebenso
organisiert die Gesellschaft
Veranstaltungen,
welche das Zusammenspiel von Kunst und
Medizin durch Vorträge
und Darstellungen vertiefen und den
Beteiligten die Möglichkeit der
Kommunikation und Kontaktaufnahme
gewährleisten sollen. Sich aus den
Veranstaltungen ergebende mögliche
Projekte werden durch die Gesellschaft
nicht umgesetzt.
Die Gesellschaft glaubt an die bewegende
Kraft der Kunst, insbesondere
daran, dass Kunst - entgegen rein dekorativ
ausgerichteten Raumgestaltungen
- nachhaltig zur Kommunikation anregt,
stimuliert und aktiviert.
Kunst in diesem Verständnis kann den
Heilungsverlauf von Menschen
begünstigen.
Unter dieser Maßgabe soll Kunst als eine
verbindliche Sprache
etabliert werden, die zwischen Menschen
unterschiedlicher Kulturen, differierender
Bildungsstände sowie differierender
körperlicher/geistiger/seelischer
Verfassung vermitteln kann.
Der Zweck der Gesellschaft i.S. von § 52
Abs. (2) S. 1 Nr. 5 AO wird insbesondere
durch folgende Tätigkeiten verwirklicht, die
ihren Gegenstand
bilden:
- Förderung von Kunstprojekten in
medizinischen Einrichtungen von der Idee
bis zur Umsetzung.
- Kunst in ihrer Ausdruckskraft als
helfendes Instrumentarium in
Krankenhäusern,
Kliniken, medizinischen und sozialen
Einrichtungen zu
etablieren
- zur Begünstigung des Heilungsverlaufs
von Patienten;
- zur Prävention und Gesunderhaltung von
Angehörigen und
Besuchern;
- zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
und Resilienz des
Fach- und Pflegepersonals;
- zur Unterstützung von Integration,
Inklusion und sozialer
Teilhabe.
- Beschaffung von Mitteln zu Gunsten der
Förderung von Kunst in medizinischen
Einrichtungen.
- Förderung von Kunst und Kultur
- zur Etablierung der Klinik/sozialer
Einrichtung als Ort für
Kunst im öffentlichen Raum:,,Kunst für
Alle";
- zur Existenzsicherung von Künstlern;
-zur Förderung junger Kunst.
- Begleitende Öffentlichkeitsarbeit. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Clement, Gisela, Bonn, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Dr. Backes, Elke, Mönchengladbach,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 10.07.2023 mit Änderung vom
11.09.2023
b)
Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels
der KURA CONCEPTS GmbH & Co. KG, Bonn (Amtsgericht
Bonn HRA 9507) nach Maßgabe des Beschlusses der
Gesellschafterversammlung vom 10.07.2023. |
a)
16.10.2023
Klüsener |
2 |
|
|
|
b)
Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der
Gesellschafterversammlung vom 10.07.2023 im Wege des
Formwechsels in die KURA CONCEPTS gGmbH mit Sitz in
Bonn (Amtsgericht Bonn 19 AR 617/23) umgewandelt.
Der Formwechsel wird erst wirksam mit Eintragung auf dem
Registerblatt des neuen Rechtsträgers. |
a)
09.10.2023
Halbach |