Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
6 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Kappler, Rudi, Schreinermeister,
Pfalzgrafenweiler, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
27.01.2025
Kunze |
Kappler Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Pfalzgrafenweiler, Gottfried-Joos-Str. 24, 72285 Pfalzgrafenweiler. Die Gesellschafterversammlung vom 26.03.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 Abs. 3 (Geschäftsführung, Vertretung), § 8 Abs. 3 (Stimmrecht, Beschlussfassung, Protokoll), § 11 Abs. 1 (Kündigung eines Gesellschafters) und § 14 Abs. 2 (Verfügungen über Geschäftsanteile) beschlossen.
Kappler Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Pfalzgrafenweiler (Gottfried-Joos-Str. 24, 72285 Pfalzgrafenweiler). Prokura erloschen: Stehle, Bernd, Pfalzgrafenweiler.
Kappler Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Pfalzgrafenweiler (Gottfried-Joos-Str. 24, 72285 Pfalzgrafenweiler). Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.12.2006 ist das Stammkapital auf Euro umgestellt. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.12.2006 auf 30.000,00 EUR erhöht. Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 Abs. 1 (Stammkapital), § 6 Abs. 8, § 8 Abs. 1, § 11 Abs. 1, § 12 Abs. 2 lit.a ), § 13 Abs. 4, § 17 Abs. 1 und § 18 Abs. 1. beschlossen. Stammkapital nun: 30.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Kappler, Holger, Pfalzgrafenweiler, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.