Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix GmbH & Co. KGaA, Karlsruhe (HRB 734800)

Firmendaten

Anschrift
Adenauerring 17
76131 Karlsruhe
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2019
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: h: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Branche: 11 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 734800
Amtsgericht: Mannheim
Rechtsform: GmbH & Co. KG aA
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix GmbH & Co. KGaA aus Karlsruhe ist im Handelsregister Mannheim unter der Nummer HRB 734800 verzeichnet. Nach der Gründung am 19.07.2019 hat die Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix GmbH & Co. KGaA ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1) Die Unterhaltung einer Fußball-Lizenzspielerabteilung auf Grundlage der Satzungen und Ordnungen des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL e.V.), der DFL Deut-sche Fußball Liga GmbH (DFL GmbH) und des Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) sowie seiner Landes- und Regionalverbände (oder ihrer jeweiligen Rechtsnachfolger) und anderer nationaler und internationaler Einrichtungen zur Teilnahme an den Fußballlizenzligen, der 3. Liga, den regionalen Ligen der 4. Spielklassenebene und ande-rer nationaler Ligen und nationaler und internationaler Wettbewerbe sowie der Erwerb der hierfür erforderlichen Zulassungen und Lizenzen. 2) Insbesondere ist Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft die Fortführung, Erweiterung und Weiterentwicklung des bisherigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs des Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönis e. V. (nachfolgend auch "Verein" genannt) mit dem Sitz in Karlsruhe, insbesondere die diesem zugehörenden Fußballmannschaften. Zur Erreichung dieses Ziels soll die Gesellschaft Träger derjenigen Lizenzen, Zulassungen und/oder Berechtigungen sein, die ihre Fußballmannschaften berechtigen, Einrichtungen zur Durchführung nationaler und internationaler Wettbewerbe zu nutzen. 3) Gegenstand der Gesellschaft ist ferner die umfassende Entwicklung und Durchführung von Marketing- und Rechteverwertungskonzepten sowie die Erstellung und Umsetzung von Merchandisingkonzepten. Die Durchführung dieser Konzepte umfasst auch den Handel mit Produkten aller Art, insbesondere mit Sport- und Bekleidungsartikeln sowie den Verkauf von Merchandisingprodukten. Hierzu gehören auch der Abschluss von Verträgen mit Sponsoren, Lizenznehmern und Ausrüstern sowie die Öffentlichkeitsarbeit. 4) Weiterer Unternehmensgegenstand der Gesellschaft sind der Erwerb und die Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere die Gründung von und die Beteiligung an anderen Unternehmen jeder Rechtsform im In- und Ausland. Die Vorgaben des DFL e.V. und des DFB bleiben unberührt. Insbesondere sind der Erwerb von unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligungen an anderen von dem DFL e.V. lizenzierten Fußball-Kapitalgesellschaften sowie der Erwerb von unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligungen an anderen Tochtergesellschaften der 3. Liga, der regionalen Ligen der 4. Spielklassenebene, der Frauen-Bundesliga und der 2. Frauen-Bundesliga ausgeschlossen; als mittelbare Beteiligung der Gesellschaft gilt auch die Beteiligung ihres Muttervereins an diesen Gesellschaften.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 3.284.558,00 EUR. Die Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix GmbH & Co. KGaA weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 10.01.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 18

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
17 a)
Die Hauptversammlung vom 05.12.2023 hat die Änderung der
Satzung in § 5 (Grundkapital, genehmigtes Kapital)
beschlossen.
b)
Die in der Satzung enthaltene Ermächtigung des persönlich
haftenden Gesellschafters, das Grundkapital der Gesellschaft
um bis zu 1.250.000,00 EUR zu erhöhen,
(Genehmigtes Kapital 2019/I)
ist aufgehoben.
Der persönlich haftende Gesellschafter ist durch Beschluss
der Hauptversammlung vom 05.12.2023 ermächtigt,
mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 05.12.2028
das Grundkapital der Gesellschaft
einmal oder mehrmals gegen Bar- und/oder Sacheinlage um
bis zu 483.511,00 EUR zu erhöhen.
Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden
(Genehmigtes Kapital 2023).
a)
10.01.2024
Prellwitz
b)
Fall 24
16 Grundkapital
nun:
3.284.558,00
EUR
a)
Der Aufsichtsrat hat am 19.01.2023 die Änderung der
Satzung in §§ 5 (Grundkapital) und 6 (Aktien) beschlossen.
Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung
(Genehmigtes Kapital 2019/I)
ist das Grundkapital auf 3.284.558,00 EUR erhöht.
Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
b)
Die in der Satzung enthaltene Ermächtigung des persönlich
haftenden Gesellschafters, das Grundkapital der Gesellschaft
um bis zu 1.250.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes
Kapital 2019/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch
465.442,00 EUR.
a)
26.04.2023
Prellwitz
b)
Fall 22
15 Grundkapital
nun:
3.283.516,00
EUR
a)
Der Aufsichtsrat hat am 06.11.2022 die Änderung der
Satzung in §§ 5 (Grundkapital) und 6 (Aktien) beschlossen.
Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung
(Genehmigtes Kapital 2019/I)
ist das Grundkapital auf 3.283.516,00 EUR erhöht.
Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
b)
Die in der Satzung enthaltene Ermächtigung des persönlich
haftenden Gesellschafters, das Grundkapital der Gesellschaft
um bis zu 1.250.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes
Kapital 2019/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch
466.484,00 EUR.
a)
01.12.2022
Prellwitz
b)
Fall 21
14 a)
Die Hauptversammlung vom 21.10.2022 hat die Änderung der
Satzung in §§ 4 (Bekanntmachung), 5 (Grundkapital,
genehmigtes Kapital), 6 (Aktien), 9 (Zusammensetzung) und
17 (Teilnahmerecht, Stimmrecht) beschlossen.
b)
Die Ermächtigung des persönlich haftenden Gesellschafters
durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.10.2021, das
Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.057.345,00 EUR zu
erhöhen,
(Genehmigtes Kapital 2021/I)
ist aufgehoben.
Der persönlich haftende Gesellschafter ist durch Beschluss
der Hauptversammlung vom 21.10.2022 ermächtigt,
mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 20.10.2027
das Grundkapital der Gesellschaft
einmal oder mehrmals um bis zu 1.158.768,00 EUR gegen
Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen.
Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden
(Genehmigtes Kapital 2022/I).
a)
14.11.2022
Prellwitz
b)
Fall 20
13 Grundkapital
nun:
3.277.775,00
EUR
a)
Der Aufsichtsrat hat am 26.09.2022 die Änderung der
Satzung in §§ 5 (Grundkapital) und 6 (Aktien) beschlossen.
Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung
(Genehmigtes Kapital 2019/I)
ist das Grundkapital auf 3.277.775,00 EUR erhöht.
Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
b)
Die in der Satzung enthaltene Ermächtigung des persönlich
haftenden Gesellschafters, das Grundkapital der Gesellschaft
um bis zu 1.250.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes
Kapital 2019/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch
472.225,00 EUR.
a)
07.10.2022
Prellwitz
b)
Fall 19
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 1

25.10.2019
Entscheideränderung

Eintritt
Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix Management GmbH
Persönlich haftender Gesellschafter

Registervorgang

Neueintragung 25.10.2019